Reisetipps Luxemburg

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo zusammen

Denken gerade über unseren osterurlaub nach
Luxemburg steht an erster Stelle, falls das Wetter mitspielt
Vielleicht habt ihr ja ein paar insidertipps

Vielen Dank schon mal
Ramin
Pipchen
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Liner-for-two

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Pipchen »

Hallo,

Hier schon mal einige Besichtigungstyps :

Vianden, Clervaux, Müllerthal, den Stausee und natürlich Luxemburg-Stadt.

Stellplätze gibts es fast keine dafür aber viele Campingplätze.

In Luxemburg-Stadt empfiehlt sich der Wenzelpfad.
http://www.visitluxembourg.com/de/ansic ... luxembourg

Einen Campingplatz mit guter Anbindung gibt es in Alzingen.

Grüsse,
Jean
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Besten Dank für deine Tipps
Hoffentlich stimmts dann mit dem Wetter

Gruss Ramin
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Hallo Ramin,
wir waren im Herbst unter anderem auch im Müllerthal und der Besuch von Rittergang, Déiwe Pëtz und Kohlscheuer hat nicht nur den Kindern gefallen ---> Link

Gruß Michael

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Tedbnc
Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 15:56
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic C-Line 4.3 T

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Tedbnc »

Hallo Ramin,

wir haben auf unserer letztjährigen "Gedächtnisreise" auch in Luxemburg Station gemacht und waren hier:


http://www.camping.lu/de/campingplaetze ... -luxemburg

Netter, großzügiger und komfortabler Campingplatz mit Busanbindung (ca. 150m Fußweg) ins Zentrum (ganzjährig geöffnet).

Gruß

Ted
Carthago Chic C-Line 4.3 T
Fiat Ducato Heavy 150 MJ
Ez. 06/12
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Nochmals besten Dank

dann kann ja Ostern kommen
Pipchen
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Liner-for-two

Re: Reisetipps Luxemburg

Ungelesener Beitrag von Pipchen »

Hallo Arthur,

Keinesfalls verpassen solltet ihr die traditionelle 'Emaischen' am Ostermontag. Am besten Vormittags besuchen und bei hoffentlich gutem Wetter Nachmittags den Wenzel-Rundgang.

Hier eine offizellle Ansage :
Traditionelles Emmaus-Fest am Ostermontag.
Verpassen Sie nicht den Ostermontag in Luxemburg, denn dann wird in Form eines „Emaischen“ genannten Volksmarktes, den man sich nicht entgehen lassen sollte, das Ostertreffen der Emmaus-Jünger gefeiert. In der zum UNESCO Welterbe zählenden Altstadt zwitschert es fröhlich, wenn die Péckvillercher, also die Vogelpfeifen aus Keramik, an den Ständen auf dem Volksmarkt zum Verkauf angeboten werden. Mann und Frau stürzen sich schon am frühen Morgen darauf, denn natürlich will jeder die schönsten Exemplare der Péckvillercher ergattern. Und für den Hunger zwischendurch ist auch bestens gesorgt!
Weitere Informationen unter http://www.lcto.lu


Ebenfalls empfehlenswert ist die prächtig restaurierte Burg Vianden : http://www.castle-vianden.lu
Vianden.jpg
Zu Füssen der Burg liegt das mittelalterliche Vianden mit seinen engen Gassen. Aber Achtung Anreise unbedingt über Fouhren - Bettel, dann das Mobil gleich am Ortseingang abstellen
Einkehren könntet ihr 'Beim Hunn' (am Wochenende reservieren !) : http://www.vianden.beimhunn.lu
Einen Stellplatz in der Nähe gibt es hier : http://www.fuussekaul.lu/de/camping/woh ... aetze.html

Grüsse
Jean
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“