Seite 1 von 2
Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 17:57
von Walter
Liebe Carthago-Freunde,
welche Erfahrungen habt ihr mit der Reise in und durch Frankreich? In meinem Bekanntenkreis wurde erzählt von Überfällen (mit und ohne Betäubungs-Gas) und Einbrüchen, Beschäigungen an Fahrzeugen usw.
Ich kann mich erinnern, dass vor Jahren schon mal darüber diskutiert wurde. Wer hat aktuelle bzw. persönliche Erfahrungen gemacht?
Danke
Walter
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 18:37
von Hans-Jürgen
Hallo Walter,
ist Deutschland sicher ???
Ich bin schon oft in Frankreich gewesen und habe nie negative Erfahrungen gesammelt. Für mich gelten in Frankreich dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie in allen anderen Ländern auch.
-Meide die Haupttransitrouten für Übernachtungen
-benutze keine Autobahnparkplätze für Übernachtungen
-benutze für Übernachtungen Campingplätze, Stellplätze oder, sollte dies nicht möglich sein,
-entferne dich für die Übernachtungen von den Hauptreiserouten und
-zeige keine Wertgegenstände offen (Gelegenheit macht Diebe !)
Trotzdem kann es sein, dass Du Opfer von einem Diebstahl wirst. So geschehen bei einem Bekannten, dem sie auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes ein E-Bike vom Träger gestohlen haben. Es ist aber auch leichtsinnig, ein solches Fahrrad sichtbar (ohne Abdeckung) und ohne ausreichenden Schutz durch entsprechende Fahrradketten zu befördern (siehe oben

). Der Diebstahl hätte somit auch ganz einfach hier bei uns in Deutschland erfolgen können.
Ergo: Einen 100 %igen Schutz gibt es nicht .... und in Frankreich fühle ich mich persönlich genauso "gefährdet" oder "sicher" wie bei uns.
Gruß
Hans-Jürgen

Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 19:02
von GJG1952
Hallo, Walter,
wir waren letztes Jahr zu Pfingsten in der Provence, an der Cote Azur und im Elsaß.
Da es uns so gut gefallen hat, haben wir im Sommer Luxemburg, Belgien, die Normandie, die Bretagne und das Loire-Tal nachgelegt.
Was soll ich sagen....wunderschönes Urlaubsziel, Frankreich ist bei uns ganz oben in unserer Länderwahl.
Und vergesse die unfreundlichen Franzosen, überall nette Leute getroffen.
Für Wohnmobile ist das Land viel besser (und günstiger) gerüstet wie Deutschland, zumindest haben wir diesen Eindruck gehabt.
Aber zu deiner Frage: Wir hatten nie ein Unsicherheitsgefühl.
OK, bei großen Städten war schon manchmal Polizei- und Militär-Präsenz, aber daran müssen wir uns wohl in Zeiten von IS und anderen Verrückten gewöhnen.
Ansonsten würde ich das von Hans-Jürgen bestätigen, aber das gilt ja wohl für Überall.
Gruß Gerhard
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 19:17
von Walter
...Herzlichen Dank für die Antworten...
Meine Frau und ich waren von 2003 bis 2012 jedes Jahr in Frankreich, manchmal nur zum Durchfahren, manchmal aber auch, um wochenlang dort zu bleiben. Wir haben nie - wirklich nie - unfreudliche Franzosen kennen gelernt. Und haben das alles damals schon beachtet, was der Hans-Jürgen geschrieben hat. Und wir haben uns nie unsicher gefühlt.
Gruss
Walter
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 20:13
von Dvorak
Hallo Walter,
es ist quasi alles schon gesagt worden. Auch wir werden diesem schönen Land im Sommer einen Besuch über längere Zeit abstatten, zumal die Schwiegermutter aus diesem Land stammt. Als alternativer Stellplatzführer bietet sich France Passion an. Alles nur für autarke Stehen, dafür aber mit maximal vier oder fünf Mobilen. Aber das dann meist sehr schön.
Was die Sicherheit angeht hatten wir nie wirklich Probleme.
Gruß Michael
Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Montag 13. März 2017, 21:24
von ThomasPr
Hallo Walter,
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, wir fahren seit mehr als 10 Jahren nach Frankreich, ohne jegliche schlechte Erfahrungen. Schönes Land, nette Leute, viele Stellplätze, günstige Campingplätze (zumindest im Vergleich zu Italien [emoji3]), was will man mehr als Mobilist.
Auch dieses Jahr geht es wieder nach Frankreich.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Dienstag 14. März 2017, 06:34
von Gerwulf
Hallo Walter,
wenn ich deinen zweiten Post lese, frage ich mich, warum du den Text des Einstiegspost geschrieben hast????
Sicherheit ist überall relativ - natürlich gibt es Länder in denen die Armut groß ist und die vermeintlich reichen WoMo-Fahrer entsprechende Menschen anlocken.
Dies kann in jedem Land - gerade in/um Großstädte schnell passieren.
Sonnige Zeiten
gerwulf
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Dienstag 14. März 2017, 06:55
von Walter
Hallo Gerwulf,
den 2. Post habe ich geschrieben, weil nun 5 Jahre her sind, seit wir eigene Erfahrungen in Frankreich gemacht haben. Und nach 5 Jahren kann sich ja was ändern...
Gruss
Walter
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 15:15
von Primocarthi
Walter hat geschrieben:Liebe Carthago-Freunde,
welche Erfahrungen habt ihr mit der Reise in und durch Frankreich? In meinem Bekanntenkreis wurde erzählt von Überfällen (mit und ohne Betäubungs-Gas) und Einbrüchen, Beschäigungen an Fahrzeugen usw.
Ich kann mich erinnern, dass vor Jahren schon mal darüber diskutiert wurde. Wer hat aktuelle bzw. persönliche Erfahrungen gemacht?
Danke
Walter
Ich moechte keinem die Urlaubsfreude am wunderschoenen Land Frankreich vermiesen. In Deutschland fuehle ich mich wohl gut aufgehoben und vor Allem sicher doch seit nunmehr 10 Jahren sind bin ich in Italien und da musste ich mich mit meinen Gewohnheiten einfach an das Land anpassen. In Frankreich gilt sicherlich ein wenig mehr Aufmerksamkeit hinsichtlich des Standortes wo man das Fahrzeug auch nur kurz abstellt und vor Allem wo man uebernachtet. Ich habe den Fehler gemacht mit meinem Neuen Fahrzeug nach Barcellona zu reisen und auf der Rueckreise wurde mein Fahrzeug aufgebrochen als wir geschlafen haben. Ich habe im Forum davon berichtet ( Artikel zum Einbau von Zusatzschloessern). ich hatte jeodoch den Fehler gemacht auch auf deiner Autobahnraststaette uebernachten zu wollen und das sollte man tunlichst vermeiden.
Gruss aus Italien
Oliver
Re: Ist Frankreich sicher?
Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 15:21
von Walter
Hallo Oliver,
das mit dem Einbruch auf der Autobahnraststätte ist zwar bedauerlich, aber - und da möchte ich wirklich nicht zu Nahe treten - seit Mitte der 80er, als ich noch mit einem Wohnwagen unterwegs war, war schon bekannt, dass man n i c h t auf einer Ratstätte übernachten soll...
Wo bist du denn nun in Italien? Camping- oder Stellplatz?
Danke.
Walter