Seite 1 von 9

Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 19:51
von Heinz 63
Hallo,

die Umweltplakette für Frankreich scheint dieses Jahr Pflicht zu werden, nicht nur für Paris.
Wenn es stimmt, dürfen nur noch die mautpflichtigen Autobahnen ohne Plakette befahren werden.
Die Plaketten sind natürlich kostenpflichtig, ca. 30 Euro.
Kann das jemand bestätigen, oder ist das ein Gerücht.

LG

Heinz

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 19:55
von Seewolfpk

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 20:27
von WBB
kann Du hier bestellen. Geht super einfach.

http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 21:02
von Heinz 63
Danke, wird bestellt.


LG

Heinz

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 21:21
von Jojo62
Hallo,

eine ganz blöde Frage, wenn man nach der Bestellung auf der Seite von Green Zone einmal stöbert, gibt es für Östreich ja auch ein Österreichische Umwelt-Pickerl. Dies ist gültig für LKW - aber auf die schnelle konnte ich gar nicht finden, ob ein Womo über 3,5t nicht vielleicht auch ein LKW ist - beispiel Frankreich.....

Brauche ich für das ösiland bei 4,25t nun auch so ein nettes "Pickerl"?

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 21:43
von Ejectionseat
Hallo zusammen,
wir haben die Plakette bereits vor knapp zwei Wochen beantragt und bezahlt. Geht alles online, ein Bild des Fz-Scheins muss mitgeschickt werden.
Hab heute erst moniert, warum das solange geht....Unser Antrag wurde zwar gleich bearbeitet, dann aber zur Druckerei nach Frankreich geschickt. Die soll angeblich völlig überlastet sein, deswegen sprechen die von 3-4 Wochen Wartezeit. Ein Womo über 3,5 to gilt als LKW. Wir fahren Ostern nach Südfrankreich über Genf-Grenoble-Sisteron, die komplette Stadtumfahrung von Grenoble ist auch schon plakettenpflichtig, andere Städte in FR werden folgen. Die Info-Links zur Sache wurden ja oben schon gepostet.
LG Otto

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2017, 22:07
von ThomasPr
Ich habe auch schon bestellt, ich bin mal gespannt, was kommt. Ich hab aber noch bis zum Sommer Zeit.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 06:17
von Gerwulf
Ein WoMo > 3,5 t gilt in Frankreich nicht als LKW.
Deshalb braucht man sich auch nicht an Schilder zu halten die für LKW sind.
Etwas anderes ist es, wenn ausdrücklich das Gewicht >3,5 t genannt ist und man ein WoMo der größeren Gewichtsklasse bewegt. Dann muss ich mich an die Spielregeln der Gewichtsklasse halten.

Ein mit uns befreundeter Franzose - auch Wohnmobilist - hat über die Plakette nur gelacht und gesagt: Brauchst du nicht besorgen. Das wird nix.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 07:11
von ThomasPr
Na ja, in Paris wird sie schon gefordert. Ob und wie kontrolliert wird, ist sicher eine andere Frage, wie bei uns auch.
Aber warum sollte ich die Plakette nicht besorgen. Der Aufwand, einschließlich des finanziellen ist doch recht gering und an der Scheibe ist noch viel Platz, wir haben ja extra einen Integrierten [emoji3][emoji3].


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Umweltplakette für Frankreich

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 09:04
von Jojo62
Auch wenn Östereich hier noch keinen interessiert - hier die Antwort auf meine Anfrage:

Guten Morgen,

nochmals ein Auszug aus unserer Internetseite zum Nachlesen:

Betroffen sind generell alle Fahrzeuge, also auch PKWs. Jedoch ist der Pickerl verpflichtend nur für Lastkraftwagen der Klasse N1, N2 und N3, wenn diese in einer der bisher 6 Umweltzonen einfahren wollen sowie PKW, die steuerlich als LKW N1 registriert worden sind.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Serviceteam Umweltplakette

Aber vielleicht bin ich da mal wieder zu deutsch.....