Seite 1 von 2

reserverad

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 12:55
von Hartalb17
Hallo,
ist es sinnvoll ein Reserverad mitzunehmen ???, oder im
Winter einen Sommerreifen. Bis zur nächsten Werkstatt.
Kann man als Reserverad auch im Sommer einen Winterreifen benutzen
Kann man das überhaupt selber wechseln, bekomme ich das Fahrzeug hoch.
Es sollte ja vermutlich ein Wagenheber an Bord sein, aber wo ist der ???
Wo setze ich den dann an wenn es dazu kommt einen Reifen zu wechseln.

Oder am besten ADAC / oder Fiat Camper rufen.
Vielen Dank
Gruß Matthias

Re: reserverad

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 13:36
von Matthias1965
Hallo,

viele Fragen auf einmal, von denen Du mit der Suchfunktion einige beantwortet bekommen würdest.

Ich fahre nie ohne. Lieber im Winter einen Sommerreifen als gar kein Ersatzrad.
Das selber Wechseln würde ich von der Situation abhängig machen, ggfs. unter Hinzunahme der Mithilfe eines Pannenhelfers. Aber schon mal ein Reserverad dabei zu haben, bringt einen sicherlich schon ein ganzes Stück voran, zumal unsere Bereifung nicht an jeder Ecke sofort verfügbar ist. Mein Wagenheber befindet sich im Fiat-Werkzeugkoffer unter dem Beifahrersitz. In der Bedienungsanleitung findest Du auch die Aufnahmepunkte am Fahrzeugrahmen. Einfach mal lesen, das hilft...

Gruß Matthias

Re: reserverad

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 13:53
von Dvorak
Die Diskussion über die Mitnahme eines Reserverades wurde hier schon mehrfach geführt.

Wenn man mit dem Fahrzeuggewicht keine Probleme hat, spricht nichts dagegen und viele Argumente ( siehe oben ) dafür. Wer sich hier im europäischen Raum bewegt, wird keine Probleme haben einen Ersatz zu bekommen. In anderen Gebieten vielleicht eher. Ansonsten hilft das Pannenset hoffentlich weiter. Allerdings muss man dann die komplette Decke wegwerfen und eine neue kaufen! Das gilt nur beim Premium Seal Repair http://www.premiumseal.com/premium-seal ... amper/?L=0 nicht. Mein Wissenstand ohne Gewähr! Nur was tun, wenn der Reifen z.B. seitlich geschlitzt ist?
Ich habe unseren Ersatzreifen bisher nie gebraucht und hoffe es bleibt so, obgleich er hinten mitfährt.

Schöne Grüße

Michael

Re: reserverad

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 15:32
von Ilmasius
Hi,
unbedingt ein Reserverad mitnehmen.
Hat uns schon zweimal sehr weitergeholfen. Wir rufen in solchen Fällen den ADAC, der dann das Rad montiert. Wir haben als Ersatzrad einen Winterreifen dabei.
Gruß

Re: reserverad

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 18:55
von Heiner
Hallo,
wenn es bei uns weiter weg geht, z.B. vor zwei Jahren Norwegen, liegt das
Ersatzrad in der Garage. Habe es zwar noch nicht gebraucht, aber es fährt sich
ruhiger. Bei größeren Reifenschäden nützt auch das Pannenset wenig.
Gruß
Heiner

Re: reserverad

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 12:56
von Iroqoise
Letste grosse fahrt nagel im hinterreife.
Sontag
Stellplatz im suden Frankreichs.
Reserverad dabei und eine stunde später wieder unterwegs.

4 jahre her
nagelneue Adria
1100km
Samstag 17:00h
Oberflache von Michelin Agiles CP hinterreife hat sich gelöscht.
Fiat Not nummer angerufen.
Hatte schwierig gewesen einen ersatzreife zu bekommen an dieses Zeitpunkt am Wochenende.
Hatten doch einen reserverad dabei un nach kurze zeit sind wir wieder unterwegs gewesen.

Grüssen aus Holland,
Marc.

Re: reserverad

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 17:00
von Hartalb17
Hallo Liebe Kollegen und innen,
vielen Dank. Werde nun auch ein Reserverad in die Heckgarage legen. Sommer oder Winterreifen je welche gerade drauf sind.
Hoffe ja nicht, dass ich das benötige. Fahre aber dieses Jahr zum Nordcap und aus Vorsicht glaube ich ist es besser.
Bin ja im ADAC oder dann Fiat für den Reifenwechsel wenn benötigt.

Wer hat denn so ein Reifen Druck Controllsystem schon nachträglich installiert ??? Tire Moni usw.

Herzlichen Dank
Gruß Matthias

Re: reserverad

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 21:37
von Pipchen
Hallo,

Habe noch wegen Auflastung 3 Kompletträder abzugeben.
Preisvorstellung je 50€. An Selbstabholer.

Jean

Re: reserverad

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 21:42
von Dvorak
hartalb17 hat geschrieben: Bin ja im ADAC oder dann Fiat für den Reifenwechsel wenn benötigt.
Die kommen sogar bis zum Nordkap?? :D :D
Da würde ich lieber auf einen guten Wagenheber vertrauen...

Gruß Michael

Re: reserverad

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:27
von Benutzer 3335 gelöscht
Pipchen,
Kannst Du mir Deinen Standort schicken ?

Gruß
Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk