Ausgelagert: EZA System

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Miura

Re: Jetzt also auch mein Projekt

Ungelesener Beitrag von Miura »

Danke für die Info.
Hat jemand sich schon mit EZA beschäftigt und hat das System verbaut
http://eza.fr/de/eza130.html

Liebe Grüße
Miura
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Finde das ist ein sehr interessantes Konzept - leider teuer. Mehr als 3000,- € für 130 Ah, autsch :roll:
http://reimo-pan.reimo.de/de/813481-lit ... 12v_130ah/
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Griesemer hat geschrieben:Finde das ist ein sehr interessantes Konzept - leider teuer. Mehr als 3000,- € für 130 Ah
Stimmt, und die Vorteile sind? Vermutlich nur eine schöne Verpackung. Aber das muss letztlich jeder selber wissen, was er gerne möchte. Bei uns sind es halt Siebdruckkisten... :D

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Man muss fairer Weise dazu sagen, dass das System einen sehr leistungsstarken Ladebooster und einen Solarladeregler inklusive hat. Leider wird mit verwirrenden Leistungsdaten geworben. Angeblich entspricht der 130 Ah Akku der Leistungsfähigkeit einer 320 Ah AGM Batterie. Bei 20% Restladung ergibt sich eine Entladung des EZA Systems von 104 Ah. Eine AGM Batterie mit 320 Ah kann jedoch mindestens 160 Ah liefern ohne Schaden zu nehmen. Weiter unten im Text steht dann was von 55 Ah die bei einer 110 Ah AGM Batterie entnommen werden können. Also ziemlich krude und sich widerlegende Werbeaussagen; das macht leider auch keinen seriösen Eindruck.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Griesemer hat geschrieben:Man muss fairer Weise dazu sagen, dass das System einen sehr leistungsstarken Ladebooster und einen Solarladeregler inklusive hat.
Das ist natürlich korrekt. Trotzdem ist die Kapazität schon auch wichtig, je nach dem was man so am Tag verbraucht. Ich komme vermutlich mit meinen Komponenten auf ein ähnliches Preisniveau, habe aber dafür 200 Ah und keine schöne Kiste. :(

Gruß Michael
Benutzeravatar
Miura

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Miura »

Danke für die Meinungen, allerdings ist der Preis ca.2500.- Euro /Reimo 130ah, da sind 2 Preise im Netz ich habe nachgefragt und somit nicht so verkehrt
Wie auch schon geschrieben hat das System einen LadeBooster und eine Solarregler mit drin, spart Kabel wie auch die Verkabelung insgesamt schon gemacht ist.
Es fehlt für mich nur noch ein guter Wechselrichter der von EZA ist allerdings mit ca. 1000 Euro deutlich zu teuer.

Mist ist halt wenn man unbedingt basteln wie :D :clap:
LG
Miura
:)
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Miura hat geschrieben:Danke für die Meinungen, allerdings ist der Preis ca.2500.- Euro /Reimo 130ah, da sind 2 Preise im Netz ich habe nachgefragt und somit nicht so verkehrt
Wie auch schon geschrieben hat das System einen LadeBooster und eine Solarregler mit drin, spart Kabel wie auch die Verkabelung insgesamt schon gemacht ist.
Es fehlt für mich nur noch ein guter Wechselrichter der von EZA ist allerdings mit ca. 1000 Euro deutlich zu teuer.

Mist ist halt wenn man unbedingt basteln wie :D :clap:
LG
Miura
:)
2500,- € wäre angesichts des Gesamtpakets schon interessanter. Zu bedenken ist aber in jedem Fall, dass diese Lösung speziell für EURO 6 Fahrzeuge ausgelegt ist und der Anschluss direkt an der Lichtmaschiene erfolgt.
Benutzeravatar
Miura

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Miura »

OK ein Kabel dafür ist mit dabei, und was hat Euro6 damit zu tun.
Ist ein Lichtmaschine wie im Ducato verwendet dafür nicht geeignet?
LG
Helmut
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Miura hat geschrieben:OK ein Kabel dafür ist mit dabei, und was hat Euro6 damit zu tun.
Ist ein Lichtmaschine wie im Ducato verwendet dafür nicht geeignet?
LG
Helmut
Hallo Helmut,
bei EURO 6 wird die Lichtmaschine von der Motorsteuerung beeinflusst und liefert mehr Strom beim Verzögern und weniger beim Fahren / Beschleunigen. Es kommt also zu starken Schwankungen auf die das EZA System optimiert ist. Inwieweit sich das System mit einer ungesteuerten Lima verträgt, würde ich zuvor beim Händler / Hersteller erfragen.
Benutzeravatar
Miura

Re: Ausgelagert: EZA System

Ungelesener Beitrag von Miura »

Absolut danke für den Hinweis.
Reimo vertreibt das Ding auch, vielleicht kommst Du ja, aus meiner alten Heimat, mal da vorbei.
Ich habe gesehen die sind auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.

LG
Helmut
Antworten

Zurück zu „Einbaufähige Komplettsysteme“