Seite 1 von 1

Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 07:19
von ClausC1
Hallo, weiß jemand wie Fiat momentan mit der Abgassproblematik bei dem Fiat 3.0 umgeht, da wir ja noch einen neuen C-line mit Fiat 3.0 l bestellt haben, hoffen wir, dass die das Problem vor der Auslieferung in den Griff bekommen.

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 20:16
von Vaterstettener
Hallo
das ist kein Abgasproblem- ist so gewollt. Die von Dobrint getesteten Fahrzeuge scheinen wohl eher zufällig ausgesucht worden zu sein-Praktisch alle haben diese manipulierte Abgassteuerung, die bei niedrigeren Temperaturen offensichtlich die Abgasrückführung deaktiviert. Der Duc 3l Motor hat diese Softwaresteuerung eben auch- wird beim 2,3 Liter Dicato vermutlich nicht anders sein.
Im Gesetzestest gibt es wohl einen Passus, der zulässt, dass ein "Thermofenster" zulässig ist, sollte es ansonsten zu Schäden am Motor führen. Diese Regelung wurde von einigen Herstellern wohl großzügig ausgelegt- so dass einige Motoren erst bei 17-19 Grad Außentemperatur die möglichen Abgaswerte erreichen.
Man muss jedoch auch wissen, dass zuvor viele Euro 4/5 Diesel Probleme mit dem Abgasrückführungsventil hatten- hier kam es zu Verkokungen/ Versottungen- was u.a. mit geringen Temperaturen im Ansaugtrakt begründet wurde.

Auch ich habe den 3lMotor- der problemlos läuft! Laut meinen Informationen ist eine Nachrüstung/ ein Softwareupdate zur "Anpassung des Thermofensters" eine freiwillige Angelegenheit des Herstellers. Wenn er ein Update anbietet, ist in diesem Fall laut meinen derzeitig vorliegenden Infos für den Kunden die Maßnahme nicht verpflichtend- man verliert nicht die Zulassung.
Diese rechtliche Bewertung habe ich beim ADAC nochmal zur Bestätigung eingereicht.
Ich fürchte, das sohne das "Termofenster" die früheren Probleme wieder zum Alltag gehören- und außerhalb der Garantiezeit wird es teuer! Viel störender wäre für mich jedoch ein unzuverlässiges (weil störanfälliges) Fahrzeug. Hier möchte ich nicht durch Ausfälle/ fahren im Notprogram meinen Urlaub vermiesen... und campen möchte ich auch nicht auf dem Werkstatthof...
grüsse
Thomas

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 23:05
von ClausC1
Hallo,
danke für Deinen Beitrag. Ich hoffe, dass Fiat vor der Auslieferung den Motor upgedatet hat, ich habe keine Lust meine erste Fahrt zum Fiathaendler machen zu müssen, wegen einer Rueckrufaktion.
Gruß
Claus

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 19:34
von Hubi
Mein 3l hat lt. Fiat eine Euro 5+ Einstufung.
Habe schon gegoogelt aber so recht nix gefunden.
Was bedeutet denn das + ?
Weiss das jemand?

In der letzten Pro Mobil stand ja ein kurzer Artikel, dass der 3l mit Euro 5 (....ohne +) ein Abgasproblem hat.
mfg
Hubertus.

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 12:28
von Mogli7
Hallo Hubertus
mein Womo hat auch den 3 mit Euro 5+. Das heisst der Motor erreicht die Abgasnorm Euro 5 ohne Ad Blue Zusatz.
Du sparst Gewicht und Geld.Ich bin jedenfalls froh darüber weil die neuen Motoren mit Ad Blue ausgestattet werden.
Gruss Beat

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 17:46
von ThomasPr
Angeblich kommen die neuen Euro 6 Motoren von Fiat ohne AbBlue, allerdings habe ich noch schriftliches von Fiat gesehen.
Die Seite von Fiat Professional sagt immer noch nichts über die Verfügbarkeit.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 17:48
von ThomasPr
mogli7 hat geschrieben:Hallo Hubertus
mein Womo hat auch den 3 mit Euro 5+. Das heisst der Motor erreicht die Abgasnorm Euro 5 ohne Ad Blue Zusatz.
Gruss Beat
Die Euro 5 Motoren benötigen kein AdBlue, meines Wissens bei keinem Hersteller. AbBlue kommt erst bei Euro 6 ins Spiel.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Abgasproblem Ducato 3.0

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 21:58
von Vaterstettener
Hallo Thomas
schönes neues Fahrzeug..
AddBlue wird tatsächlich für viele neue Euro6 Fahrzeuge zwingend. Wohl nicht für die Fiat 2,3l, - die werden laut Fiat Aussage auf der Messe in Stuttgart auch ohne AddBlue auskommen,- was jedoch als technischer Sicht problematisch bewertet wurde.
Wie ihr vielleicht in den Medien verfolgen konntet, steht Fiat im Verdacht, bei den Euro 6 Dieseln massiv zu "tricksen". Zwar haben die Motoren die Zulassung geschafft (der Testzyklus dauert wohl 10 Minuten), doch die Tests des Verkehrsministeriums ergaben, dass die Fiat- Software nach 12 Minuten größtenteils die Abgasnachbehandlung einstellt, u.a. das ARV deaktiviert.
Beim Test des 3l Euro 5 Diesels wurden wesentlich die Thermofenster kritisiert. Eine umfassende Abgasnachbehandlung findet hier unter 17 Grad und über 31 Grad Außentemperatur nicht mehr statt.

Ich bin gespannt, wie lange man sich dies gefallen läßt.

Der 3l Diesel, Euro 6 wird im IVECO weiter angeboten- hier mit Add Blue- und angeblich "regel-/ gesetzeskonform"!

Grüsse