Seite 1 von 1
Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 20:36
von Griesemer
Hier ist eine sehr detaillierte Anleitung zur Umsetzung eines Nothnagel-Bausatz:
http://www.frank-kaminsky.de/index.php/ ... po4-akku-1
Re: Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 21:28
von Sonnentau
Du warst schneller wie ich ! Wollte das auch verlinken.
Sehr gute Arbeit und Anregungen Dinge noch besser zu machen.
Der nächste Schritt ist eine Kiste aus Alu ,wo man sich das zusammenbauen sparen kann. Bilder folgen.
Re: Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 17:18
von Hp2sport
Hallo Sonnentau
Nach einem längeren Gespräch mit Nothnagel-Marine werde ich mir in mein Boot aller voraussicht NM-LiFeYPO4-400AH-12V Lithium Batterie System einbauen.
Könntest Du bitte einen Link einstellen wo Du im Wohnmobilforum den Zusammenbau erklärst, der soll laut Nothnagel perfekt sein?
Re: Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 22:41
von Sonnentau
Ob das perfekt ist weiß ich nicht . Hier findest Du den Beitrag dazu
https://www.wohnmobilforum.de/w-t102401,start,60.html
Re: Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 23:17
von Sonnentau
20160402_151633.jpg
Wenn du es in ein Schiff verbauen möchtest sind noch wichtige Punkte zu beachten ! Alle Kabel müssen verzinnt sein . Als Abschaltung würde ich die 500 A Variante benutzen,da das Relais äußerst sicher ist. (Blue sea) die Ansteuerung würde ich gleich mit Schutzlack bestellen. Sehr geeignet victron blue power Ladegerät in ip 65 .
Sicherheitsgeräte wie Funk mittels externen Tiefentladeschutz versehen oder eine separate kleine Batterie verwenden. Ein Notfunk ist durch die manuelle Zuschaltung immer möglich so lange der Akku noch Kapazität hat,falls das BMS versagt.Diese Sache mit betrachten. Kupferbrücken würde ich mit Flüssiggummi zusätzlich schützen . Überall mit Noalox arbeiten. Die Sicherung ist schon Yacht tauglich.
Re: Tolle Dokumentation zu einem LiFeYPO4 Projekt (Nothnagel Bausatz)
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 03:52
von Hp2sport
Laut Nothnagel, der Beste.