Reisetipps Italien im April
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Reisetipps Italien im April
Hallo wir brauch mal eure Tipps. Wir Haben vor am 1.4.16 für 2 Wo nach Italien ans Wasser zu fahren. Mir schwebt vor kurz für 2 Tg Gardasee und dann weiter runter wo es vielleicht schon warm ist. Was meint ihr wo sollten wir hin. :shock:
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Re: Reisetipps Italien im April
Grüss dich.
Wir waren letztes jahr Anfangs April in Apulien.Es war trocken aber noch nicht so warm.
Die Italiener meinten:normalerweise ist es um diese zeit wärmer.Der Wind ging immer und dadurch war es nicht warm.
Es hat uns sehr gut gefallen.Ist noch nicht viel Los.Wenn Du Campingplätze suchst um diese Zeit,ist fast alles noch geschlossen.
Grüsse und viel Vergnügen!!
Wir waren letztes jahr Anfangs April in Apulien.Es war trocken aber noch nicht so warm.
Die Italiener meinten:normalerweise ist es um diese zeit wärmer.Der Wind ging immer und dadurch war es nicht warm.
Es hat uns sehr gut gefallen.Ist noch nicht viel Los.Wenn Du Campingplätze suchst um diese Zeit,ist fast alles noch geschlossen.
Grüsse und viel Vergnügen!!
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Reisetipps Italien im April
Hallo,
Bis Anfang April ist ja nicht mehr lang. Derzeit ist es an der Küste noch recht frisch, es reicht so gerade für zweistellige Temperaturen. Am Gardasee ist es schon wärmer, der See ist aber erfahrungsgemäß zum Baden zu kalt.
Gardasee als Ziel ist ok. Wenn Du an die Küste willst, würde ich Emilia-Romagna oder Marken empfehlen. Dort gibt es an der Küste Stellplätze, auch dicht am Meer oder auch im Hinterland, dazu manch sehenswerten Ort.
Anfang April wird aber vieles noch geschlossen sein: Campingplätze, Restaurants, Attraktionen...
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Bis Anfang April ist ja nicht mehr lang. Derzeit ist es an der Küste noch recht frisch, es reicht so gerade für zweistellige Temperaturen. Am Gardasee ist es schon wärmer, der See ist aber erfahrungsgemäß zum Baden zu kalt.
Gardasee als Ziel ist ok. Wenn Du an die Küste willst, würde ich Emilia-Romagna oder Marken empfehlen. Dort gibt es an der Küste Stellplätze, auch dicht am Meer oder auch im Hinterland, dazu manch sehenswerten Ort.
Anfang April wird aber vieles noch geschlossen sein: Campingplätze, Restaurants, Attraktionen...
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Reisetipps Italien im April
Ja leider muss ich dann meinen alten Urlaub nehmen und wollte dies nutzen als Saisonstart
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Re: Reisetipps Italien im April
Also am Gardasee kann es noch etwas kühl sein, im Süden Sirmione etc. sicher besser als in Riva, Norden usw. muss aber nicht sein.
Wenn es am Lago eben zu kalt ist musst man deutliche weiter runter in der Gegend von Vieste (Gargano) geht es aber gut.
Da unten aber nur auf Campingplätze gehen, es sind nicht alle aber doch einige offen.
Nicht mit dem WoMo in eine Stadt fahren, Fahrrad oder Roller sind ideal.
Ansonsten kilometerweiter Strand alles relativ leer.
Ich bin über Ostern am Lago im Süden zum Golfen und an den Ostertagen im Norden.
Klar ist natürlich auch was man unter warm oder wärmer versteht.
LG
Miura
Wenn es am Lago eben zu kalt ist musst man deutliche weiter runter in der Gegend von Vieste (Gargano) geht es aber gut.
Da unten aber nur auf Campingplätze gehen, es sind nicht alle aber doch einige offen.
Nicht mit dem WoMo in eine Stadt fahren, Fahrrad oder Roller sind ideal.
Ansonsten kilometerweiter Strand alles relativ leer.
Ich bin über Ostern am Lago im Süden zum Golfen und an den Ostertagen im Norden.
Klar ist natürlich auch was man unter warm oder wärmer versteht.
LG
Miura
- Schmittchen
- Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Chic s plus 50
Re: Reisetipps Italien im April
wir wollten über Ostern auch immer ins warme fahren, sind aber jedesmal in Cavallino hängengeblieben, wollten 1-2 Tage Venedig einlegen und dann weiter, aber daraus wurde nie was, auch weil meistens das Wetter angenehm war, und wenn es kalt war, war es bis Rom auch nicht viel wärmer und noch weiter nach Süden macht in 2 Wochen auch keinen Sinn.
Grüße
André
Grüße
André
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Reisetipps Italien im April
Alles richtig, ja wenn man wüßte wie das Wetter wird. Aber wir lassen uns überraschen. Auf jeden Fall schon mal Danke für die Tipps. Immer toll und daraus kann man immer etwas ableiten.
L.G.André
L.G.André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
- Hans-Jürgen
- Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
- Kontaktdaten:
Re: Reisetipps Italien im April
Hallo André,
wie ich auf der Karte sehe kommst Du aus Anklam. Da wäre eine Fahrt nach Apulien schon als sehr ambitioniert zu bezeichnen. Wir waren über Ostern öfters am Lago Maggiore. Wettermäßig hatten wir in der Regel Glück. Auch Elba hatten wir an Ostern schon besucht. Meine Empfehlung also Lago Maggiore und dann ab in die südliche Toscana ..... und wenn Ihr Lust habt, könnt ihr auch einen Besuch Roms einschieben (wäre km-mäßig für 2 Wochen aber auch ambitioniert).
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß, gutes Wetter und tolle Eindrücke. Wir selbst fahren am Samstag an den Lago Maggiore. Laut wetteronline soll es zwar noch frisch, aber dafür sonnig und trocken sein.
Gruß
Hans-Jürgen
wie ich auf der Karte sehe kommst Du aus Anklam. Da wäre eine Fahrt nach Apulien schon als sehr ambitioniert zu bezeichnen. Wir waren über Ostern öfters am Lago Maggiore. Wettermäßig hatten wir in der Regel Glück. Auch Elba hatten wir an Ostern schon besucht. Meine Empfehlung also Lago Maggiore und dann ab in die südliche Toscana ..... und wenn Ihr Lust habt, könnt ihr auch einen Besuch Roms einschieben (wäre km-mäßig für 2 Wochen aber auch ambitioniert).
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß, gutes Wetter und tolle Eindrücke. Wir selbst fahren am Samstag an den Lago Maggiore. Laut wetteronline soll es zwar noch frisch, aber dafür sonnig und trocken sein.
Gruß
Hans-Jürgen

»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Reisetipps Italien im April
Hört sich auch gut an und stimmt natürlich für 2 Wochen lohnt es nicht all zu weit runter zu fahren. Ja wie wird das Wetter? Aber bischen Zeit ist ja noch.
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Reisetipps Italien im April
Hallo ihr reiselustigen Wohnmobilfahrer,
auch wir planen, aber im Hinblick auf die zu erwartende Temperaturen in den südlichen Reiseländern, bleibt alles noch recht vage. Eine echte Wohlfühltemperatur in den südlichen Ländern wie Italien, bleibt uns über Ostern vermutlich verwehrt. Außer in Spanien, Richtung Valencia, werden die Temperaturen europaweit wohl kaum die 15°Grenze knacken. Schade, aber vermutlich nicht zu ändern. Ostern liegt dieses Jahr leider zwei Wochen zu früh…
Schöne Grüße Michael
auch wir planen, aber im Hinblick auf die zu erwartende Temperaturen in den südlichen Reiseländern, bleibt alles noch recht vage. Eine echte Wohlfühltemperatur in den südlichen Ländern wie Italien, bleibt uns über Ostern vermutlich verwehrt. Außer in Spanien, Richtung Valencia, werden die Temperaturen europaweit wohl kaum die 15°Grenze knacken. Schade, aber vermutlich nicht zu ändern. Ostern liegt dieses Jahr leider zwei Wochen zu früh…
Schöne Grüße Michael