Welches Öl für den Fiat Ducato??

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Hallo Zusammen...

Im April wird unser Carthago ja ein Jahr alt und da wollte ich ihn zum Ölwechsel schicken. Nun habe ich zwei Angebote...

Eines von einem großen Fiat-Autohaus mit Professional-Abteilung...dort wird Selenia-Öl verwendet und der Ölwechsel kostet ca. 250 bis 270 Euro inkl. Filterwechsel.

Dann war ich bei einem kleinen Fiat-Transporter-Service, der mir sehr sympathisch war (es standen auch reichlich Wohnmobile dort). Diese Firma verwendet jedoch kein Öl von Selenia, sondern ein Öl von Fuchs, welches natürlich die Fiat-Norm erfüllt.

Hat jemand Erfahrung damit, wie es im Notfall, also im Garantiefall aussieht?? Denn der Transporter-Service ist ja autorisiert einen solchen Ölwechsel durchzuführen, also müsste er ja auch Öl verwenden, welches in jedem Fall allen Anforderungen von Fiat genügt.

Gerade habe ich mir auch noch die Zeit genommen die komplette Bedienungsanleitung und alle Unterlagen durchzulesen und dabei habe ich etwas vermisst.

Gibt es von Fiat eigentlich kein Serviceheft bei einem Carthago???

Danke euch für ein wenig Licht im Dunkeln...
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Hogiro
Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von Hogiro »

Hallo Marcus,

ja, es gibt ein Serviceheft. Es ist relativ dünn und war bei mir in den Unterlagen von FIAT "versteckt". Da ich dieses Heft auch nicht sofort gefunden habe, gab ich bei der Inspektion in der Werkstatt die FIAT-Unterlagen ab und die Mitarbeiter haben sehr schnell das Heftchen gefunden.

Beste Grüße aus MH
Rolf (Hogiro)
Benutzeravatar
Gasmann

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von Gasmann »

Warum schon nach einem Jahr ein Ölwechsel ?
Hast Du schon soviel Kilometer auf der Uhr ?
Gruß
Ernst
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Hallo Ernst..

Es stehen ca 24000 km auf dem Tacho

Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo Marcus

Die Marke vom Öl ist egal wichtig ist es das es die vorgegebenen Spezifikationen erfüllt un der Fiat norm entspricht
Welche das sind müsste ich zuerst nachschauen
Auf jedenfall werde ich bei unserem auch jährlich einen Ölwechsel durchführen egal wieviele km auf dem Tacho sind

Gruß Ramin
Benutzeravatar
geralds

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von geralds »

Hallo,
ich lasse die Inspektion und damit den Oelwechsel nur alle 2 Jahre machen. Meine bisherige Laufleistung/Jahr schwankt auch nur zwischen 5000 - 10000km.
Habe mal auf der Rechnung vom Okt. 2015 nachgeschaut. Oelwechsel mit Filterwechsel fast genau 200,-€ bei einem Fiat-Vertragshändler.
Gruß
Gerald
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: RE: Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Arthur hat geschrieben:Hallo Marcus

Die Marke vom Öl ist egal wichtig ist es das es die vorgegebenen Spezifikationen erfüllt un der Fiat norm entspricht
Welche das sind müsste ich zuerst nachschauen
Diese Aussage stimmt leider nicht...

Ich habe mit Fiat telefoniert..Ich habe nämlich einen Fiat - Transporter - Service gefunden, der Öl von Fuchs verwendet, welches die Norm erfüllt..Freigegeben ist von Fiat aber Öl von Selenia...

Aussage von Fiat.. Bei jedem anderen Öl müssen Sie sich bei einem Motorschaden an den Händler wenden..

So kann man auch Geld verdienen..



Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Momentensammler
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von Momentensammler »

Hallo Marcus,

schön das ein Mitarbeiter von FIAT das behauptet, noch schöner das es rechtlich nicht haltbar ist, am schönsten das in der BA des Fahrzeugs was anderes dokumentiert ist. Dort steht die Spezifikaton des Schmiermittels und das FIAT Selenia erstbefüllt. Auch ist dort zu lesen das von der Spezifikation abweichende Schmierstoffe zu schäden führen können.

Stefan
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Da steht was davon dass diese Öle empfohlen werden.. Freigegeben ist angeblich nur das Selenia

Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl für den Fiat Ducato??

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

LuckyMan hat geschrieben:Da steht was davon dass diese Öle empfohlen werden.. Freigegeben ist angeblich nur das Selenia

Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Hallo zusammen,

dieses Öl ist leider extrem teuer. Mitbringen darf man es ja auch nicht und so kommt dieser wirklich hohe Preis bei der Inspektion zusammen. Ich denke aber, dass die Aussage von Fiat im Zweifel vor Gericht keinen Bestand haben dürfte. Allerdings ist Fiat im Falle eines Motorschadens dann auch in der Anwendung seiner Kulanz u.U. In der Nachgarantiezeit entsprechend zurückhaltend, wenn eben nicht besagtes Öl verwendet wurde.

Schöne Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Motor“