Nord-Ostsee-Kanal

Antworten
Luiseschiller
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 13:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: c-Tourer i150

Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Luiseschiller »

Hallo
Wir planen im April eine Tour zum Nord-Ostsee-Kanal
Ich glaube ,dass viele von Euch schon da waren und können uns gute Tipps geben
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Gruß Gerd
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Re: AW: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Hallo Gerd,
wir waren letztes Jahr für einen Tag in Sehestedt Schiffe schauen am Nord-Ostsee-Kanal. Hier ein Bild vom Stellplatz. Die Gemeinde wartet noch auf die Zustimmung des WSA zur Errichtung von Stromsäulen. Wenn sie die Genehmigung bekommt, dann soll der Stellplatz auch Strom bekommen. Eine VE-Station befindet sich bereits dort.
https://reisemobilblog.files.wordpress. ... jpg?w=1312
Die Fähren über den Kanal kannst du kostenlos Nutzern.
https://reisemobilblog.files.wordpress. ... jpg?w=1312
https://reisemobilblog.wordpress.com/20 ... -holstein/
Pedelectouren in Schleswig-Holstein

Gruß Michael



Gesendet mit Tapatalk
Luiseschiller
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 13:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: c-Tourer i150

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Luiseschiller »

Danke Euch für die schnellen Antworten
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Gerd,
Sehestedt ist super...können wir bestätigen. Du sitzt vor dem Womo und durch deinen "Garten" fahren die größten Schiffe. Bissle umtriebiger wirds allerdings wenn oberhalb des Stellplatzes grad irgend eines der Feste stattfindet.
Gleich oben, wo die Abfahrt zur Fähre beginnt gibt es ne Pizza....gigantisch. :D
Grüße Otto
Luiseschiller
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 13:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: c-Tourer i150

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Luiseschiller »

Vielen Dank ! Klasse!
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

Die Anfrage ist zwar schon etwas älter, wer aber noch einen schönen Platz am Kanal sucht dem können wir den Stellplatz Schachtholm empfehlen.
http://www.stellplatz-nok.de
Der Platz liegt direkt am Kanal, nur durch Radweg und Straße getrennt. Mittlerweile gibt es V/E, sowie für die meisten Plätze Strom.
Die Stellplätze sind relativ groß (siehe Homepage), Untergrund befestigte Wiese.
Es gibt Brötchenservice und öfter Veranstaltungen wie Spiessbraten, Grillen etc.
Reservierungen und Clubtreffen sind möglich.
Neben dem Platz befindet sich ein kleiner Sportflugplatz (kein Nachtflug; auch tagsüber stört es nicht) mit einem öffentlichen Balkenrestaurant.

Wir waren schon ein paarmal da und uns hat es gut gefallen.

VG Stefan
.
Benutzeravatar
Benutzer 2222 gelöscht

Re: RE: Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Benutzer 2222 gelöscht »

docsauerland hat geschrieben:Die Anfrage ist zwar schon etwas älter, wer aber noch einen schönen Platz am Kanal sucht dem können wir den Stellplatz Schachtholm empfehlen.
http://www.stellplatz-nok.de
Der Platz liegt direkt am Kanal, nur durch Radweg und Straße getrennt. Mittlerweile gibt es V/E, sowie für die meisten Plätze Strom.
Die Stellplätze sind relativ groß (siehe Homepage), Untergrund befestigte Wiese.
Es gibt Brötchenservice und öfter Veranstaltungen wie Spiessbraten, Grillen etc.
Reservierungen und Clubtreffen sind möglich.
Neben dem Platz befindet sich ein kleiner Sportflugplatz (kein Nachtflug; auch tagsüber stört es nicht) mit einem öffentlichen Balkenrestaurant.

Wir waren schon ein paarmal da und uns hat es gut gefallen.

VG Stefan
Kann ich nur bestätigen. Hat uns in diesem Jahr auch sehr gut gefallen. Es war Werbung angeschlagen, dass die Feier zum Jahreswechsel ohne Knallerei stattfindet. Gruß Bernd

Gesendet von meinem PLUS mit Tapatalk
Gottlieb
Registriert: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:33
Basisfahrzeug: Ducato 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: chic e-line I 50

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Gottlieb »

Moin, moin,
Wir können euch den Wohnmobilhafen am Kanal-cafe Osterrönfeld empfehlen. Terassierter Stellplatz. Direkt am Kanal. Alles was man braucht ist vorhanden . Echt duper!
MalibuT410hhj
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:28
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Malibu T410

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von MalibuT410hhj »

Hallo,
hier als Nachtrag noch ein nettes Plätzchen direkt am Kanal.
In Hochdonn ca. 200m neben dem Fähranleger für ca. 15 Mobile ohne Gebühr. WC 24h offen im Gebäude am Fähranleger.

Gruß Hans-Heinrich
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: Nord-Ostsee-Kanal

Ungelesener Beitrag von Colorado »

Hallo zusammen,

wir waren hier: Wohnmobilpark Schacht-Audorf, weil der neue SP am Kanal-Cafe leider schon voll war.
Schöner Platz für 10 Euro direkt am Kanal. VE und Dusche/WC für 1 Euro....

Lieben Gruß :tease:
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Antworten

Zurück zu „...in Deutschland“