Guten Abend,
komme von meiner ersten Tour mit dem Compactline 143 zurück. Nach gefahrenen rd. 4.000 km empfinde ich die gewählte Position für die Aussenspiegel als völlig unzweckmäßig, im Falle des Spiegels auf der Fahrerseite sogar als gefährlich. M.E. sind die Arme zu kurz und die Spiegel verdecken zuviel Blickfeld, was gerade in den vielen durchfahrenen Kreisverkehren oft sicheres, zügiges Fahren unmöglich machte. Die Spiegel gehören weiter nach vorn. Nun habe ich am neuen N&B Arto genau den gleichen Typ Spiegel gesehen, aber mit einem längeren Armelement. Der Austausch des Armelementes gegen die längere Version könnte mein Problem lösen. Ist jemandem der Hersteller dieses Spiegels bekannt ?
Klaus
Busspiegel Compactline Modell 2014
Moderator: Dvorak
- Compact_man
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 11:21
- Basisfahrzeug: Ducato Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: c-compactline I 143
- Wweiher
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
- Basisfahrzeug: IVECO 65C
- Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE
Re: Busspiegel Compactline Modell 2014
Dem kann ich mich anschließen. Die Sicht nach vorne links ist ua durch die Spiegelposition miserabel. Vermutlich müssten aber bei einem längeren Arm auch die Kabel in die Spiegel verlängert werden.
Schöne Gruesse aus Chiusa
Wolfgang
Schöne Gruesse aus Chiusa
Wolfgang
- Compact_man
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 11:21
- Basisfahrzeug: Ducato Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: c-compactline I 143
Re: Busspiegel Compactline Modell 2014
Hallo in die Runde,
habe nach Belehrung von kompetenter Stelle meine Absicht der Spiegelveränderderung aufgegeben. Könnte im Falle eines Unfalls heftigste Folgerungen nach sich ziehen, wenn man z.B. das Unglück hat einen Radfahrer zu überfahren, weil man ihn im Spiegel nicht gesehen hat. Das mit geändertem Spiegel, dann käme es mächtig auf Fahrer bzw. Halter zu. Nehmen wir also weiter stattdessen Gas weg und machen weiterhin einen langen Hals.
Gruß Klaus
habe nach Belehrung von kompetenter Stelle meine Absicht der Spiegelveränderderung aufgegeben. Könnte im Falle eines Unfalls heftigste Folgerungen nach sich ziehen, wenn man z.B. das Unglück hat einen Radfahrer zu überfahren, weil man ihn im Spiegel nicht gesehen hat. Das mit geändertem Spiegel, dann käme es mächtig auf Fahrer bzw. Halter zu. Nehmen wir also weiter stattdessen Gas weg und machen weiterhin einen langen Hals.
Gruß Klaus
Re: Busspiegel Compactline Modell 2014
Hallo zusammen,
die Position der Spiegel bzw. das dadurch eingeschränkte Sichtfeld war eines der vielen Argumente, warum wir uns für die Sport - Version ohne Busspiegel entschieden haben. Da ist die Rundumsicht einwandfrei, auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist, dass der Weitwinkelspiegel oben und nicht unten ist.
Viele Grüße
Ulrich
die Position der Spiegel bzw. das dadurch eingeschränkte Sichtfeld war eines der vielen Argumente, warum wir uns für die Sport - Version ohne Busspiegel entschieden haben. Da ist die Rundumsicht einwandfrei, auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist, dass der Weitwinkelspiegel oben und nicht unten ist.
Viele Grüße
Ulrich
-
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 21:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Sport I 148
Re: Busspiegel Compactline Modell 2014
... Genau wie bei Ulrich war die Spiegelposition li. A. a. auch 1 Kriterium, warum wir uns für den Sport entschieden haben.
Gruß aus dem hohen Norden
Jürgen
Jürgen
- Arthur
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Iveco 72/210
- Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG
Re: Busspiegel Compactline Modell 2014
Mal abwarten beim 16 Modell sind die Spiegel wieder nach oben gewandert