zweiter Motorschaden MB 616CDI

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 2222 gelöscht

zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Benutzer 2222 gelöscht »

Leider haben wir mit unserem erst vor gut zwei Monaten gekauften Wohnmobil bei der ersten Urlaubsreise einen Motorschaden am Pfingsmontag auf der Autobahn erleben müssen. Bei Kilometerstand 50680 km erhielt das Fahrzeug einen Austauschmotor von Mercedes. Nun ereilte uns der Motorschaden bei einer Gesamtkilometerleistung von 96000 km. Der Zweite Motor hielt also nur gerade mal 45000 km. So etwas kann doch wohl nicht normal sein. Habe die Daimler Benz AG per E.-Mail angeschrieben, Antwort bisher aber keine erhalten.
Im Internet findet man immer nur Meldungen über Motorschäden bei Ford und Fiat. Ich glaube, die anderen trauen sich nicht oder behalten es für sich.
Warum auch immer.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo
Pfingsten erster Motorschaden bei 50.000 km, zweiter Motorschaden jetzt bei 96.000, Pfingsten ist erst eine Woche her [emoji37][emoji37], aber 45.000 km habt Ihr nicht in einer Woche gefahren [emoji2][emoji2], was habe ich falsch verstanden?


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Flens
Registriert: Montag 2. August 2010, 20:34
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Chic

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Flens »

Hallo Bernd,

was denn für ein Motorschaden? Ursache? Das würde mich auch interessieren, da ich selbst einen MB 616 fahre, habe bisher 83.000 km runter und der Motor läuft wie ein Uhrwerk.

Ich habe auch bislang sehr selten von Motorschäden beim 616 er gehört, daher mein Interesse an näheren Infos.

Gruß,

flens
Benutzeravatar
Benutzer 2222 gelöscht

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Benutzer 2222 gelöscht »

Kolbenfresser und Loch am 4 Zylinder. Ohne Vorwarnung der Motor lief rund ruhig bei 81 km/h mit Tempomat. plötzlich ein seltsamer Geruch zunächst glaubte ich der Geruch kommt von den an uns vorbeifahrenden Fahrzeugen die instrumentenanzeige normal. Dann kam Qualm aus den Öffnungen im Armaturenbrett nun leuchtete die Öllampe auf sofort auf den standstreifen Motor aus und raus aus dem Fahrzeug

Selbstverständlich ist der erste Motorschaden beim Erstbestitzer entstanden.
Flens
Registriert: Montag 2. August 2010, 20:34
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: Chic

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Flens »

Schau doch mal in einem anderen Forum, dem für Sprinter und gib dort mal als Suchbegriff 616 frühausfall ein, interessanter Beitrag. War das Euer Wohnmobil?
Benutzeravatar
Benutzer 2222 gelöscht

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Benutzer 2222 gelöscht »

Nein, das ist es nicht. Es gibt somit auch noch wenigstens einen anderen. Ich bin aber der festen Überzeugung, da gibt es noch viel mehr von. Ich bin ich noch nicht einmal 3000 km gefahren. Dabei fuhr ich in der Regel zwischen 80 und 90 km/h mitunter noch darunter. Für mich macht es wenig Sinn mit so einem großen schweren Fahrzeug schneller zu fahren. Habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Ich hoffe, dass die Reparatur gut verläuft und dann weiß ich jedenfalls, mit diesem Motor ist noch niemand gefahren, auch wenn es ein Austauschmotor ist.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: zweiter Motorschaden MB 616CDI

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo Bernd,

ich hoffe Du hast Dein Womo bei einem Händler gekauft, denn dann hast Du einen Gewährleistungsanspruch. Laß Dich nicht abwimmeln.

Ganz wichtig, sprich zuallerst mit Deinem Händler und lass keine Reparatur von einem Anderen durchführen, bevor Du mir Deinem Händler gesprochen hast.

Viele Grüße
Bernhard
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Antworten

Zurück zu „Motor“