Hallo,
Clubmitglieder und Carthago-Kunden werden sicher zum großen Teil die Inside News 03.2011 bekommen haben. Darin wird das Carthago-Botschafter-Programm vorgestellt. Mich würde einmal interessieren, ob sich wirklich einige von diesem Aufruf angesprochen gefühlt haben.
Schließlich wird ja in Aussicht gestellt, dass man dabei Reklame machen darf im Freundeskreis, bei Messen und durch das Tragen von T-Shirts, Jacken und Mützen mit den entsprechenden Aufdrucken, Ja, man hat sogar die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen und sich in das Kommunikationssystem des Hauses eingebunden zu fühlen. Und man wird Vorabinfos zu neuen Modellen bekommen und zu Kampagnen und aktuellen Entwicklungen des Hauses.
Das alles aber nur, wenn man aufgrund der Bewerbung von Carthago ausgewählt wird. Und dazu ist es erforderlich, derartig schwierige Fragen zu Beantworten wie:
„Heißt der Gründer und Besitzer Carthagos Karl-Heinz Rummenigge, Karl-Heinz Schuler oder Karl-Hein Böhm?“ oder, eine andere Frage:
„Hieß das legendäre VW-Bus-Reisemobil Copacabana, Venice oder Malibu?“.
Übrigens – ich bin mit meinem Carthago sehr zufrieden, aber Botschafter werden???
Gruß Cart
Carthago-Botschafterprogramm
- Hayabusa
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:42
Re: Carthago-Botschafterprogramm
Mich haben die als Botschafter abgelehnt!!!cart hat geschrieben: Das alles aber nur, wenn man aufgrund der Bewerbung von Carthago ausgewählt wird. Und dazu ist es erforderlich, derartig schwierige Fragen zu Beantworten wie:
„Heißt der Gründer und Besitzer Carthagos Karl-Heinz Rummenigge, Karl-Heinz Schuler oder Karl-Heinz Böhm?“
angeblich habe ich die Frage falsch beantwortet.
Gruß Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leeve un leeve losse."
Re: Carthago-Botschafterprogramm
Sch.... dann bin ich auch raushayabusa hat geschrieben:Mich haben die als Botschafter abgelehnt!!!cart hat geschrieben: Das alles aber nur, wenn man aufgrund der Bewerbung von Carthago ausgewählt wird. Und dazu ist es erforderlich, derartig schwierige Fragen zu Beantworten wie:
„Heißt der Gründer und Besitzer Carthagos Karl-Heinz Rummenigge, Karl-Heinz Schuler oder Karl-Heinz Böhm?“
angeblich habe ich die Frage falsch beantwortet.
Gruß Willi

Re: Carthago-Botschafterprogramm
Wieso, is doch richtig 

Re: Carthago-Botschafterprogramm
Bei mir in Frankreich ist der Brief gestern eingetroffen, sogar auf Französisch!
Wenn ich Botschafterin wäre, würde ich gerne über Qualität, Technik, Ausstattung usw berichten.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich einen zukünftigen Wohnmobil-Käufer von Carthago überzeugen kann wenn ich nur weiss, wie ein Firmengründer vor mehr als 30 Jahren hiess.
Kommt mir vor wie Mister Wong, der erfinderische Vietnamese, welcher höchstpersönlich mit Wohnmobils die Welt erkundet und daher aus Erfahrung weiss, wie der neue Frankia gebaut werden muss.
Jedenfalls erzählte uns das der Händler so
(Haben uns trotz dem intelligenten Mister Wong für Carthago entschieden!)
Gruss
Jacqueline
Wenn ich Botschafterin wäre, würde ich gerne über Qualität, Technik, Ausstattung usw berichten.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich einen zukünftigen Wohnmobil-Käufer von Carthago überzeugen kann wenn ich nur weiss, wie ein Firmengründer vor mehr als 30 Jahren hiess.
Kommt mir vor wie Mister Wong, der erfinderische Vietnamese, welcher höchstpersönlich mit Wohnmobils die Welt erkundet und daher aus Erfahrung weiss, wie der neue Frankia gebaut werden muss.
Jedenfalls erzählte uns das der Händler so

(Haben uns trotz dem intelligenten Mister Wong für Carthago entschieden!)
Gruss
Jacqueline
Re: Carthago-Botschafterprogramm
Damit man mich nicht falsch versteht:
Ich habe grossen Respekt vor Herrn Schuler, es ist eine tolle Leistung, eine solche Firma aufzubauen und über 30 Jahre aufrechtzuerhalten. Das ist wichtig für das Land (Wirtschaft, Arbeitsstellen), für die Mitarbeiter (Führung, gute Arbeitsbedingungen, Stolz, für die Firma zu arbeiten…), aber nicht in erster Linie für zukünftige Kunden.
Bei Karl-Heinz Böhm oder Karl-Heinz Rummenigge ist das genau umgekehrt. Aus der Zuschauerperspektive ist das „verkaufte Produkt“ die Eintrittskarte um einer Person, dem Schauspieler oder dem Stürmer nahe zu sein.
Ich kann mir vorstellen, dass die Aufgabe eines Carthago-Botschafters darin besteht nicht für eine Firma zu werben, sondern für ein Reisemobil. Wie lange hat man Zeit, um einen zukünftigen Kunden zu überzeugen? Wenige Minuten hört jemand wirklich aufmerksam zu. Das reicht gerade, um positive Erfahrungen über Reisen und Wohnmobile zu teilen.
Wenn ein Botschafter mal „on board“ ist, klar, dass eine Einführung in die Firmengeschichte dazugehört, aber nicht schon bei der Wahl des Botschafters.
Ich habe grossen Respekt vor Herrn Schuler, es ist eine tolle Leistung, eine solche Firma aufzubauen und über 30 Jahre aufrechtzuerhalten. Das ist wichtig für das Land (Wirtschaft, Arbeitsstellen), für die Mitarbeiter (Führung, gute Arbeitsbedingungen, Stolz, für die Firma zu arbeiten…), aber nicht in erster Linie für zukünftige Kunden.
Bei Karl-Heinz Böhm oder Karl-Heinz Rummenigge ist das genau umgekehrt. Aus der Zuschauerperspektive ist das „verkaufte Produkt“ die Eintrittskarte um einer Person, dem Schauspieler oder dem Stürmer nahe zu sein.
Ich kann mir vorstellen, dass die Aufgabe eines Carthago-Botschafters darin besteht nicht für eine Firma zu werben, sondern für ein Reisemobil. Wie lange hat man Zeit, um einen zukünftigen Kunden zu überzeugen? Wenige Minuten hört jemand wirklich aufmerksam zu. Das reicht gerade, um positive Erfahrungen über Reisen und Wohnmobile zu teilen.
Wenn ein Botschafter mal „on board“ ist, klar, dass eine Einführung in die Firmengeschichte dazugehört, aber nicht schon bei der Wahl des Botschafters.
-
- Registriert: Montag 2. August 2010, 20:34
- Basisfahrzeug: Iveco Daily
- Modellbeschreibung: Chic
Re: Carthago-Botschafterprogramm
Hallo,
möchte das Thema nochmal hervorholen:
Man hört und liest nichts mehr von diesem Thema. Weiß jemand, ob die "Botschafter" ausgewählt wurden und Carthago diese Idee wirklich umgesetzt hat?
Gruß aus dem hohen Norden!
möchte das Thema nochmal hervorholen:
Man hört und liest nichts mehr von diesem Thema. Weiß jemand, ob die "Botschafter" ausgewählt wurden und Carthago diese Idee wirklich umgesetzt hat?
Gruß aus dem hohen Norden!