Seite 1 von 2

Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 00:25
von Krabbelkaefer
Hallo liebe Carthago Gemeinde, ich habe einen Chic-E-Line i50, Baujahr 2011. Der ist hinten mit den ab Werk gelieferten AL-KO Hubstützen ausgerüstet, was für mich OK ist. Leider schwankt die Karre erheblich, wenn sich die Kinder vorne im Hubbett auch nur umdrehen. Ich möchte jetzt gerne vorne ebenfalls einfache Hubstützen, vergleichbar zu den hinten montierten Stützen einbauen. Ziel ist es, dass sich auch vorne jemand im Schlaf umdrehen kann ohne dass alle anderen davon geweckt werden.

Hat jemand Erfahrung ob das geht und welche Hubstützen dafür geeignet sind? - Wohlgemerkt: Ich hätte es gerne integriert;-) Keine Unterstellböcke, hydr. Anlagen o.ä. ;-)

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 09:28
von Dvorak
Hi,

die gibt es. Schau mal bei z.B. bei Campingshop Wagner oder ALKO nach über die Kurbelstützen für vorne. Ausführliche Auskunft bekommst du bestimmt bei Carsten Stäbler in Speyer: http://www.carsten-staebler.de

Schöne Grüße

Michael

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 12:26
von Hpissot
Hallo,

Habt ihr bereits eine Entscheidung für Kurbelstützen vorne getroffen?? Ich bin auch gerade auf der Suche mit genau dem gleichen Auto.

Vielen Grüße,
Holger

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 12:41
von Holidayprofi
Bis jetzt nehme ich da immer den Wagenheber und einen zweiten Heber aus dem Versandhandel, den ich mir dazu gekauft habe.

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 16:12
von Ruestzug
Hallo,

da mein Chic 4.9 aus 2013 trotz den hinteren Stützen auch sehr wankte, habe ich bei ALCO angefragt, ob die auch Stützen für vorne anbieten.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass es diese nicht gibt. Anderweitig habe ich auch nichts zum anbauen gefunden.
Trotz der nicht unerheblichen Kosten habe ich nun die HY4 Stützen von ALCO einbauen lassen und mein Fahrzeug steht in 1-2 Minuten gerade und
ohne zu wanken. Bisher bin ich mit den ALCO Stützen sehr zu frieden.

Gruß Gerhard

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 09:24
von Krabbelkaefer
Hallo zusammen, da es keine preisgünstige Lösung gibt (außer den Wagenheber) haben wir seither keine weiteren Ambitionen dort Abhilfe zu schaffen. Die Kinder sind mittlerweile auch so groß, dass sie nicht mehr so oft mitfahren. Falls doch noch jemand eine Lösung hat, gerne hier posten!

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 20:07
von Gottlieb2507
Hallo

Goldschmitt hat jetzt Hubstützen für vorne oder hinten mit angepasster Befestigung Ducato; angeblich ohne neue Löcher zu bohren.

Grüsse

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Samstag 26. August 2017, 13:57
von Krabbelkaefer
Ich bin am Donnerstag in Düsseldorf auf der Messe und werde dort mal nachfragen. Im Internet haben die nämlich nur die hydraulischen Stützen in "light" Version beworben. (http://goldschmitt.de/hydraulische-hubs ... ght-serie/) Ich hätte gerne ganz einfach mechanische Stützen (wie auch serienmäßig hinten montiert). Die waren dort nicht zu finden.

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Samstag 26. August 2017, 17:42
von Havo
krabbelkaefer hat geschrieben:Ich bin am Donnerstag in Düsseldorf auf der Messe und werde dort mal nachfragen. Im Internet haben die nämlich nur die hydraulischen Stützen in "light" Version beworben. (http://goldschmitt.de/hydraulische-hubs ... ght-serie/) Ich hätte gerne ganz einfach mechanische Stützen (wie auch serienmäßig hinten montiert). Die waren dort nicht zu finden.
Auf der Messe kannst du dir bei Goldschmitt die Kurbelstützen für vorne betrachten.
Die werden mit nur einer Schraube befestigt. Da wo normalerweise der Wagenheber angesetzt wird.
Die Vorrichtung für den Wagenheber bleibt aber weiterhin vorhanden.

Gruß Volker

Re: Hubstützen, mechan. für "vorne"

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:53
von Vorgebirgler
Hallo zusammen,

Ein Dank an alle fleißigen Schreiber und Frager, beim stöbern im Forum merkt man immer wieder, dass es viele interessierte Laien und Profis gibt, die sich gerne gegenseitig helfen, auch wenn sie sich meistens nicht kennen. Bitte weiter so, Danke.

Es zeigt aber auch, dass es oftmals mit der Beratung bei den „Fachhändlern“ ein bisschen schwierig ist.

Aber nun zur Frage, Hubstütze vorne für Ducato

Ich habe seit 2 Jahren die folgende montiert:
Hubmatic-Stützen Sawiko MOCA Euro-Chassis 230/244/X250, vorne Bei Camping Wagner ca. 200€

Erfahrung:
Einfache Montage, je Seite eine Schraube ohne Bohren am Rahmen an der vorhandenen Wagenhaberaufnahme
Funktion, Kurbeln wie bei der manuellen Heckstütze von Alco, leider mit separater Kurbel, da 17 er Nuss
Hubanpassung, auch wie bei Alco, Nieder knien, Splint ziehen und verstellen.

Fazit, Preis Leistung ist echt gut.

Leider aber aktuell defekt, da ein Gleitlager defekt, eingeschickt zur Reklamation, werde berichten.

Grüße an alle