3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Moderator: Dvorak
3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Wir wollten ein 2-Personen Fahrzeug für längere Ferien mit 2 Fahrrädern dabei oder für eine Kurztour mit einem zusätzlichen Gast aber ohne viel Gepäck und ohne Fahrräder. Dies Fahrfertig < 3.5 to.
Diejenigen unter euch die nur einen Führerschein bis 3.5 to besitzen und einen Carthago anschaffen möchten haben sich sicherlich gefragt:
- Kann ich den Katalogangaben trauen?
- Wieviel Zubehör sind möglich?
- Darf meine Frau, das Gepäck und Verpflegung auch noch mit in den Urlaub?
Was ist gewichtsrelevant an unserer gewogenen Konfiguration?
- Serienfahrzeug 2011, lightchassis, 130 Multijet, ½ Dieseltank, 90 Liter Frischwasser. In CH mit 4 Gurtplätzen zugelassen.
- Sonderausstattung: Dieselpartikelfilter, Welcomepaket, Paket Chassis mit Airbag, Verstärkte Vorderachsfedern, ALKO Level Control Hinterachse, Fahrerhausteppich
- Zubehör: Fahrradträger mit Gestell für 4 Kisten als Leichtbau, 2 City-Fahrräder, Tisch, 2 Stühle mit Beinauflage, Wasserschlauch, Auffahrkeile, Elektrokabel und Adapter, Feuerlöscher, Feuerlöschdecke, Bettzeug Kochutensilien etc.
- 11 Liter Alugastankflasche voll + 8 Liter Kunststoffflasche als Reserve
- Fahrer + Beifahrerin (normalgewichtig)
Total gemessen nach Wägeschein 3’440 kg
+ Fressalien und Getränke 30 kg
+ Reisegepäck 30 kg
+ Diesel volltanken 35 kg
+ Gadgets 5 kg
+ Frischwasser auf 50 Liter gewichtsreduziert -40 kg
Total reisefertig 3'500 kg
Fazit: Knapp aber machbar. Unser Ziel ist erreicht und für uns stimmt es so. Herr Ferme vom Werksverkauf hat uns gut und korrekt beraten.
Abmagern noch möglich? Ja, wenn der Gast auf dem 5ten Gurtplatz hinter dem Beifahrer sitzt und der Gurtblock der Sitzgruppe (-27 kg) zuhause bleibt.
Diejenigen unter euch die nur einen Führerschein bis 3.5 to besitzen und einen Carthago anschaffen möchten haben sich sicherlich gefragt:
- Kann ich den Katalogangaben trauen?
- Wieviel Zubehör sind möglich?
- Darf meine Frau, das Gepäck und Verpflegung auch noch mit in den Urlaub?
Was ist gewichtsrelevant an unserer gewogenen Konfiguration?
- Serienfahrzeug 2011, lightchassis, 130 Multijet, ½ Dieseltank, 90 Liter Frischwasser. In CH mit 4 Gurtplätzen zugelassen.
- Sonderausstattung: Dieselpartikelfilter, Welcomepaket, Paket Chassis mit Airbag, Verstärkte Vorderachsfedern, ALKO Level Control Hinterachse, Fahrerhausteppich
- Zubehör: Fahrradträger mit Gestell für 4 Kisten als Leichtbau, 2 City-Fahrräder, Tisch, 2 Stühle mit Beinauflage, Wasserschlauch, Auffahrkeile, Elektrokabel und Adapter, Feuerlöscher, Feuerlöschdecke, Bettzeug Kochutensilien etc.
- 11 Liter Alugastankflasche voll + 8 Liter Kunststoffflasche als Reserve
- Fahrer + Beifahrerin (normalgewichtig)
Total gemessen nach Wägeschein 3’440 kg
+ Fressalien und Getränke 30 kg
+ Reisegepäck 30 kg
+ Diesel volltanken 35 kg
+ Gadgets 5 kg
+ Frischwasser auf 50 Liter gewichtsreduziert -40 kg
Total reisefertig 3'500 kg
Fazit: Knapp aber machbar. Unser Ziel ist erreicht und für uns stimmt es so. Herr Ferme vom Werksverkauf hat uns gut und korrekt beraten.
Abmagern noch möglich? Ja, wenn der Gast auf dem 5ten Gurtplatz hinter dem Beifahrer sitzt und der Gurtblock der Sitzgruppe (-27 kg) zuhause bleibt.
Zuletzt geändert von Felix am Samstag 19. März 2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Da bin ich aber trotzdem froh, dass ich noch den "alten" Schein habe;-)
Ohne Wasser loszufahren geht bei mir nicht, da das Womo auch beruflich eingesetzt wird und dort kein Wasser zu haben ist. Mit einer Gasflasche losfahren kann man im Sommer sicher aber im Winter haben wir immer vier bis sechs Foaschen mit. 30kg Fressalien hört sich erst mal gut an.. bis man auf die Getränke schaut. So ein Kasten Wasser hat ein ganz schönes Gewicht
Und ohne meine Spielzeuge will ich auch nicht in Urlaub fahren denn im Alltag komm ich ja weder zum Quad noch zum Mopedfahren weil es an Zeit fehlt. Für uns also keine Alternative aber gut zu wissen, dass man den Angaben trauen kann was den Chic betrifft.
Ohne Wasser loszufahren geht bei mir nicht, da das Womo auch beruflich eingesetzt wird und dort kein Wasser zu haben ist. Mit einer Gasflasche losfahren kann man im Sommer sicher aber im Winter haben wir immer vier bis sechs Foaschen mit. 30kg Fressalien hört sich erst mal gut an.. bis man auf die Getränke schaut. So ein Kasten Wasser hat ein ganz schönes Gewicht

Und ohne meine Spielzeuge will ich auch nicht in Urlaub fahren denn im Alltag komm ich ja weder zum Quad noch zum Mopedfahren weil es an Zeit fehlt. Für uns also keine Alternative aber gut zu wissen, dass man den Angaben trauen kann was den Chic betrifft.
Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Für unsere Reisegebiete in Europa wird es reichen. Bis jetzt haben wir immer Trinkwasser nachfüllen können und auch ein Einkaufscenter gefunden. Es sind zwei Gasflaschen an Board und mit 50 Liter Frischwasser zum Transfer reicht dies allemal. Auffüllen können wir vor Ort. Auf der Rückfahrt dürfen wir dann halt nicht zuviel Wein für Zuhause einkaufen. 

Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Hallo Felix
Bin ja bekanntlich im "selben Spital krank". Wir haben so ungefähr dieselbe Zuladung. Wir allerdings zusätzlich Oyster Digital CI 85 cm, Markise, Rückfahrvideo. Allerdings ohne Achsverstärkungen.
Zudem führen wir 2 E-Bikes Flyer mit total 54 kg mit uns.
Mit 30 % Diesel, 30 l Wasser (davon 10 l im Boiler), 2 x 11 kg Alu-Gas (zweite Flasche nur halbvoll), Gepäck für 2 Wochen, EDV etc., allerdings mit "leergefressenem" Kühlschrank bei Rückkehr aus dem Süden gewogen: 3'580 kg.
Demnach nach Abzug der Wiegetoleranz nach ASTRA, von 3 % des gewogenen Gewichts noch im Limit.
Hier noch ein Hinweis:
Grüsse Peter
Bin ja bekanntlich im "selben Spital krank". Wir haben so ungefähr dieselbe Zuladung. Wir allerdings zusätzlich Oyster Digital CI 85 cm, Markise, Rückfahrvideo. Allerdings ohne Achsverstärkungen.
Zudem führen wir 2 E-Bikes Flyer mit total 54 kg mit uns.
Mit 30 % Diesel, 30 l Wasser (davon 10 l im Boiler), 2 x 11 kg Alu-Gas (zweite Flasche nur halbvoll), Gepäck für 2 Wochen, EDV etc., allerdings mit "leergefressenem" Kühlschrank bei Rückkehr aus dem Süden gewogen: 3'580 kg.
Demnach nach Abzug der Wiegetoleranz nach ASTRA, von 3 % des gewogenen Gewichts noch im Limit.
Hier noch ein Hinweis:
Grüsse Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Aufgrund der im Forum aktiven Diskussion habe ich mir mal die Mühe gemacht die Gewichtsangabe nochmals unter die Lupe zu nehmen:
Kaufvertrag vom Werk Schmalegg augestellt "Masse im fahrbereiten Zustand": 3110 kg. Errechnet aufgrund aller Katalogangaben des Fahrzeuges und des bestellten Zubehörs. --> Verbleibende Zuladung bis 3.5to wird mit 324 kg angegeben. Zulassbar mit 4 Sitzplätzen.
Certificate of Conformity CoC des gelieferten Fahrzeuges: "Masse des fahrbereiten Fahrzeuges mit Aufbau": 3175 kg. Nutzlast im Fahrzeugausweis eingetragen 325 kg.
Fazit generell: Die Katalogangaben sind 65 kg im Vergleich zu CoC (falls dies wirklich bei Auslieferung gemessen wurde) zu tief.
Fazit für meinen Fall: für unseren Zweipersonenbetrieb ohne nachträgliche gewichtstreibende Sonderbedürfnisse bei Konfort und Ausstattung mit Ziel auf jeden Fall 3.5 to in der Realität machbar. In meiner eigenen Kalkulation hatte ich unter Berücksichtigung aller beim Kauf bekannten Gewichte und unserer persönlichen Beladung mit 2 Personen und leichtem Reisegepäck noch theoretisch 75 kg für "Unbekanntes Zukünftiges) die jetzt auf 10 kg geschrumpft sind. Davon sind gestern 7 kg weg für den Sonnenschirm. Also temporären 3 Personenbetrieb (Gast) nur möglich wenn alles unnötige ausgeladen wird und Zuhause bleibt. Dauernutzung zu Dritt nicht praxisgerecht und zu Viert eine komplette Illusion.
Meine Empfehlung für diejenigen die unbedingt in der 3.5 to Grenze bleiben müssen: Katalogangaben supergenau addieren und mindestens 2% CoC Differenz dazu addieren. Eigene Beladung supergenau ermitteln und nachher muss es zwingend noch Reserven haben.
Kaufvertrag vom Werk Schmalegg augestellt "Masse im fahrbereiten Zustand": 3110 kg. Errechnet aufgrund aller Katalogangaben des Fahrzeuges und des bestellten Zubehörs. --> Verbleibende Zuladung bis 3.5to wird mit 324 kg angegeben. Zulassbar mit 4 Sitzplätzen.
Certificate of Conformity CoC des gelieferten Fahrzeuges: "Masse des fahrbereiten Fahrzeuges mit Aufbau": 3175 kg. Nutzlast im Fahrzeugausweis eingetragen 325 kg.
Fazit generell: Die Katalogangaben sind 65 kg im Vergleich zu CoC (falls dies wirklich bei Auslieferung gemessen wurde) zu tief.
Fazit für meinen Fall: für unseren Zweipersonenbetrieb ohne nachträgliche gewichtstreibende Sonderbedürfnisse bei Konfort und Ausstattung mit Ziel auf jeden Fall 3.5 to in der Realität machbar. In meiner eigenen Kalkulation hatte ich unter Berücksichtigung aller beim Kauf bekannten Gewichte und unserer persönlichen Beladung mit 2 Personen und leichtem Reisegepäck noch theoretisch 75 kg für "Unbekanntes Zukünftiges) die jetzt auf 10 kg geschrumpft sind. Davon sind gestern 7 kg weg für den Sonnenschirm. Also temporären 3 Personenbetrieb (Gast) nur möglich wenn alles unnötige ausgeladen wird und Zuhause bleibt. Dauernutzung zu Dritt nicht praxisgerecht und zu Viert eine komplette Illusion.
Meine Empfehlung für diejenigen die unbedingt in der 3.5 to Grenze bleiben müssen: Katalogangaben supergenau addieren und mindestens 2% CoC Differenz dazu addieren. Eigene Beladung supergenau ermitteln und nachher muss es zwingend noch Reserven haben.
Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
steelblue hat geschrieben:Hallo Felix
Bin ja bekanntlich im "selben Spital krank". Wir haben so ungefähr dieselbe Zuladung. Wir allerdings zusätzlich Oyster Digital CI 85 cm, Markise, Rückfahrvideo. Allerdings ohne Achsverstärkungen.
Zudem führen wir 2 E-Bikes Flyer mit total 54 kg mit
Grüsse Peter
Hallo Peter
Sat und Markise sowie 2 Flyer hatte ich auch auf meiner ursprünglichen Wunschliste "Nice to have". Aber Herr Ferme hat mir klipp-und-klar gesagt so ein Fahrzeug verkaufe er mir gerne, aber nur als C1 Zulassung. Ich bin den ersten Moment etwas konsterniert gewesen. Mit weniger Zubehör haben wir ab der die für uns passende Lösung für CH Führerschein B gefunden.
Gruß Felix
- Krippi
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2014, 16:52
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.3 2014
Re: 3.5to mit Chic-c 4.2 I sind machbar!
Zum Vergleich 2011/2014
Chic-c T4.3 heavy ( ähnliches Gewicht wie 4.2 )
Katalogangabe 3001kg ( Super Paket, Quick up Paket, Teppich )
COC Papier 3060kg
Neufahrzeug leer + 90l Diesel(vorher vollgetankt) + Gasflasche 17kg auf der Brückenwage 3080kg
Fazit: Die Katalogangaben stimmen in meinem Fall exakt und mir ist etwas leichter ums Herz
Chic-c T4.3 heavy ( ähnliches Gewicht wie 4.2 )
Katalogangabe 3001kg ( Super Paket, Quick up Paket, Teppich )
COC Papier 3060kg
Neufahrzeug leer + 90l Diesel(vorher vollgetankt) + Gasflasche 17kg auf der Brückenwage 3080kg
Fazit: Die Katalogangaben stimmen in meinem Fall exakt und mir ist etwas leichter ums Herz