Seite 1 von 1

Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:40
von Ilmasius
Hallo Leute,
bereits seit einigen Ducatogenerationen treten ja an der Fahrertüre vor allem im oberen Bereich während der Fahrt starke Bewegungen auf.
Auch hier schafft es Fiat mal wieder nicht, Abhilfe zu schaffen.....
Bei unserem Ducato stört es jetzt besonders (im Vergleich zu Vorgängermodellen) durch die montierten Fahrerhausverdunklungen.
Diese klappern wärend der Fahrt vor allem an der Fahrerhaustüre doch sehr...
Hat da jmd was gebastelt um diese Geräusche einzudämmen?
Gruß
Ilmasius

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:34
von Zwoppek
Hallo,
Das Problem der klappernden Remis Verdunkelung hatten wir auch. Unser Händler hat die Kunststoffstrebe der Remis mit einer schwarz beschichteten Schraube an der Scheibenführung verschraubt. Fällt kaum auf und nichts klappert mehr.
Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 15:04
von AndreasNagel
Moin!

Wir haben zwischen Remis und Scheibenführung ca. 15 cm Tesa Montageband geklebt. Nu is Ruhe.

http://www.tesa.de/consumer/montageband ... oor,c.html

Viele Grüße,
Andreas

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 15:27
von Dvorak
Mein Händler hat die Kunstoffabdeckung mit Sikaflex oder Silikon "abgedichtet". Hat ungefähr von mittags bis 12°° Uhr gehalten. :evil: Ich habe dann eine sehr dünne Moosgummidichtung unter die Abdeckung geklebt und diese dann sehr vorsichtig mit einem Messer abgeschnitten, so dass nur ein ganz schmaler Rand stehen geblieben ist. Das hilft aber leider auch nicht immer. Da die Schrauben der gesamten Befestigung eben nur selbstschneidende Blechschrauben sind, lösen die sich durch das Gerappel auch. Da bleibt dann nur noch Locktite um die Schrauben etwas besser zu fixieren. Im Grunde genommen ist diese Befestigung Murks, aber da wüsste ich noch andere Stellen im Fahrzeug. :lol:

Schöne Grüße

Michael

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 17:27
von Ilmasius
andreasnagel hat geschrieben:Moin!

Wir haben zwischen Remis und Scheibenführung ca. 15 cm Tesa Montageband geklebt. Nu is Ruhe.

http://www.tesa.de/consumer/montageband ... oor,c.html

Viele Grüße,
Andreas
Hi Andreas,
hast du die Verdunklung dazu abgebaut oder kommt man da so gut ran?
Gruß

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 18:11
von AndreasNagel
Hallo Sebastian,

ich habe die Verdunkelung nicht abgenommen, sondern nur etwas abgezogen und ein Radiergummi dazwischen geklemmt. Dann das Montageband eingefädelt und auf die Scheibenführung geklebt. Schutzfolie abziehen, Radiergummi rausnehmen und Verdunkelung fünf Sekunden fest andrücken.

Viele Grüße,
Andreas

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 09:07
von Gerwulf
Danke Andreas für den Tipp!

Werde ich bei meinem Fahrzeug auch umsetzen. Weder mein Händler noch das Service Center haben diese Geräusche dauerhaft in den Griff bekommen !!

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 09:42
von Ilmasius
Hallo Andreas,
danke für den Tipp.
Werde das auch gleich umsetzen, wenn ich das Band gekauft habe.
Dieses Klappern macht mich während der Fahrt kirre...
Gruß

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 07:45
von Gerwulf
Die zurückgeschobene Verdunkelung in der Fahrertür klappert auch während der Fahrt. Da ist einfach zu viel Spiel innerhalb der Remis-Führung. Nun habe ich während der Fahrt drei Moosgummiteile dort eingeklemmt - Ruh´ist!
In D-dorf habe ich mal bei Remis mit einem Mitarbeiter gesprochen und mein Problem geschildert. Er meinte, da könne man nix machen. Na da freut man sich doch, wie hochwertig manche Firmen fertigen :DR

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Fahrertür Ducato vibrieren

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 09:46
von Duc dich
ganz einfach:

Kunststoff Abdeckung fein mit trasparentsilikon bestreichen
blech schraube mit locktite fest einschrauben und verkleben Fahrer/Beifahrer und ruh ishttp://www.carthagomobil.de/posting.php?mode=reply&f=41&t=1906#