Gewicht Compactliner I143
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 19:28
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und habe mich bereits als stolzer Besitzer eines Compactliner I143 eingetragen obwohl ich gerade erst mal eine Anzahlung geleistet habe. Voraussichtlicher Liefertermin mitte Juli 2015. Aufmerksam habe ich die anderen Beiträge zu den Gewichten gelesen und für mein Fahrzeug eine Gewichtsbilanz erstellt. Narürlich bin ich beim Kaufabschluss von den im Katalog ausgewiesenen Gewichten ausgegangen. Da ich einen Fahrausweis Kategorie B in der Schweiz besitze, muss ich in den 3.5t bleiben, dies wird aber bei einem Mehrgewicht, dass die 5% Toleranz ausnutzt sehr eng!
Darum habe ich mir Gedanken zur Gewichtsreduktion gemacht. Reisen tun wir nur zu zweit, meine Frau und ich. Das Fahrzeug kommt mit Hubbett. Gegen einen Mehrpreis von € 540.00 hätte man das Fahrzeug auch ohne Hubbett haben können!!! Wir haben es aber drin belassen, da der Wiederverkaufswert so besser sein soll. Ich nehme aber an, Matraze und Lattenrost lassen sich einfach entfernen. Weiss jemand wieviel Gewicht sich damit einsparen lässt?
Bei den Gewichtsangaben zu den gewählten Optionen bin ich mir über deren Wahrheitsgehalt gar nicht sicher. Zum Beispiel wird beim Gasanschluss für das Truma Duo Control CS ein Mehrgewicht von 5kg ausgewiesen. Auf der HP des Herstellers wird das Gewicht mit nicht mal 1.3kg angegeben. Weiter entfällt der standardmässig verbaute Gasanschluss, so ist doch nur das Mehrgewicht gegenüber dem Standard massgeben was ca. 0.3kg ist - oder übersehe ich da was?
Die SAT Anlage mit 19" LCD wird total mit 42kg ausgewiesen. Wenn ich die Einzelgewichte der Hersteller addiere, komme ich grosszügig gerechnet auf 20kg - wo verbleiben die anderen 22kg? Weiter wird ein Wärmetauscher von Sirocco unter dem Fahrersitz eingebaut, da ich das Fahrzeug auch für Wintercamping nutzen will. Dieser ist gemäss Katalog 3.2kg dazu kommt etwas 16mm Schlauch für Vor- und Rücklauf, 12V und ein paar Schlauchbrieden - veranschlagt im Katalog ist ein Mehrgewicht von 15kg! Ich bin nun total unsicher betreffend dem zu erwartendem Fahrzeuggewicht!
Hat ihr im Forum jemand Erfahrung und weiss wie sich die tatsächlichen Mehrgewichte der Optionen gegenüber den Katalogangaben verhalten?
Bin Dankbar für Eure Meldungen.
Gruss
Marcel
Ich bin neu hier und habe mich bereits als stolzer Besitzer eines Compactliner I143 eingetragen obwohl ich gerade erst mal eine Anzahlung geleistet habe. Voraussichtlicher Liefertermin mitte Juli 2015. Aufmerksam habe ich die anderen Beiträge zu den Gewichten gelesen und für mein Fahrzeug eine Gewichtsbilanz erstellt. Narürlich bin ich beim Kaufabschluss von den im Katalog ausgewiesenen Gewichten ausgegangen. Da ich einen Fahrausweis Kategorie B in der Schweiz besitze, muss ich in den 3.5t bleiben, dies wird aber bei einem Mehrgewicht, dass die 5% Toleranz ausnutzt sehr eng!
Darum habe ich mir Gedanken zur Gewichtsreduktion gemacht. Reisen tun wir nur zu zweit, meine Frau und ich. Das Fahrzeug kommt mit Hubbett. Gegen einen Mehrpreis von € 540.00 hätte man das Fahrzeug auch ohne Hubbett haben können!!! Wir haben es aber drin belassen, da der Wiederverkaufswert so besser sein soll. Ich nehme aber an, Matraze und Lattenrost lassen sich einfach entfernen. Weiss jemand wieviel Gewicht sich damit einsparen lässt?
Bei den Gewichtsangaben zu den gewählten Optionen bin ich mir über deren Wahrheitsgehalt gar nicht sicher. Zum Beispiel wird beim Gasanschluss für das Truma Duo Control CS ein Mehrgewicht von 5kg ausgewiesen. Auf der HP des Herstellers wird das Gewicht mit nicht mal 1.3kg angegeben. Weiter entfällt der standardmässig verbaute Gasanschluss, so ist doch nur das Mehrgewicht gegenüber dem Standard massgeben was ca. 0.3kg ist - oder übersehe ich da was?
Die SAT Anlage mit 19" LCD wird total mit 42kg ausgewiesen. Wenn ich die Einzelgewichte der Hersteller addiere, komme ich grosszügig gerechnet auf 20kg - wo verbleiben die anderen 22kg? Weiter wird ein Wärmetauscher von Sirocco unter dem Fahrersitz eingebaut, da ich das Fahrzeug auch für Wintercamping nutzen will. Dieser ist gemäss Katalog 3.2kg dazu kommt etwas 16mm Schlauch für Vor- und Rücklauf, 12V und ein paar Schlauchbrieden - veranschlagt im Katalog ist ein Mehrgewicht von 15kg! Ich bin nun total unsicher betreffend dem zu erwartendem Fahrzeuggewicht!
Hat ihr im Forum jemand Erfahrung und weiss wie sich die tatsächlichen Mehrgewichte der Optionen gegenüber den Katalogangaben verhalten?
Bin Dankbar für Eure Meldungen.
Gruss
Marcel