Seite 1 von 1

ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 17:50
von Wolle2007
Moin,Moin,

Ich möchte bei meinen Iveco 65 eine Zusatzluftfederung an der Vorderachse
einbauen lassen. Hauptsächlich, weil mir der Federungskomfort nicht ausreicht
und ich , begrenzt, einen Niveauausgleich schaffen kann. Die Kosten sollen sich auf 2400,- € belaufen. Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ob sich die Investition wirklich lohnt.

Danke Wolle 2007

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 18:32
von Vaterstettener
Eine der besten Adressen hinsichtlich fachkundiger Beratung ist sicher Carsten Stäbler in Speyer.
An Deiner Stelle würde ich dort mal unverbindlich anrufen.
Grüsse
Thomas

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:58
von Schwadi
Thomas,
Das ist nicht eine der besten Adressen, sondern mit großem Abstand die allerbeste


Liebe Grüße
Günter

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:04
von Dvorak
Stimmt! :DH

Werde in Zukunft auch den gesamten Service, der ja eigentlich Fiat beträfe, durchführen lassen.

Schöne Grüße

michael

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 10:23
von Wolle2007
..ich hätte gerne gewusst, ob diejenigen , die eine Nachrüstung vorgenommen haben, der Meinung sind, dass sich die Investition gelohnt hat
oder nicht.

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 13:56
von Schwadi
Definitiv ja. Hat sich sehr gelohnt


Liebe Grüße
Günter

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:33
von Wolle2007
mir wurde der Einbau einer VB semiAir angeboten. Reden wir von dem gleichen Hersteller?

Re: ZUSATZLUFTFEDERUNG vORDERACHSE

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 09:30
von Mofa
Für den Ducato gibt es auch ein Luftdruckfederbein zum nachrüsten von Alko.Aber nicht ganz billig.
Gruss Mofa