rechter Aussenspiegel
Moderator: Dvorak
rechter Aussenspiegel
Hallo Leute,
mir ist der rechte Seitenspiegel beim M-Liner Baujahr 2004 auf Iveco Daily zerbrochen.
Der Spiegel besteht aus 2 Teilen - wobei nur der obere Breitwandspiegel zerbrochen ist. Die Maße sind ca. 17 cm breit und 16 cm hoch. Wobei der untere Spiegel ca. 17 cm breit und 38 cm hoch ist.
Vielleicht hat noch irgendjemand so einen Spiegel rumliegen oder kann mir behilflich sein wo ich ich einzeln beziehen kann. Bei Carthago gibt es den Spiegel nur komplett.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Annette & Dieter
mir ist der rechte Seitenspiegel beim M-Liner Baujahr 2004 auf Iveco Daily zerbrochen.
Der Spiegel besteht aus 2 Teilen - wobei nur der obere Breitwandspiegel zerbrochen ist. Die Maße sind ca. 17 cm breit und 16 cm hoch. Wobei der untere Spiegel ca. 17 cm breit und 38 cm hoch ist.
Vielleicht hat noch irgendjemand so einen Spiegel rumliegen oder kann mir behilflich sein wo ich ich einzeln beziehen kann. Bei Carthago gibt es den Spiegel nur komplett.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Annette & Dieter
- Sonnenbaer
- Registriert: Sonntag 12. November 2017, 11:20
- Basisfahrzeug: Fiat 2.3 D 148 PS
- Modellbeschreibung: C line i 4.9
Aussenspiegel C liner
Hallo liebe C Liner Fahrer, ich ärgere mich fortwährend über die Sichtbehinderung meiner Außenspiegel. Erst kürzlich hätte ich an einem Zebrastreifen fast eine Familie übersehen, da ich sie nicht gesehen habe. Jedesmal verrenke ich mir den Hals. Hat von Euch schon mal jemand darüber nachgedacht, diese nach vorne zu verschieben. Ich schätze 30 bis 40 cm würden reichen. Dann wären die Spiegelkörper hinter der Säule und die Spiegel trotzdem gut einsehbar.
VlG
Klaus Peter
PS an den Admin:
Einen neuen Trend aufzumachen war ich wohl zu blöd. Habe den Button neues Thema nicht gefunden. Bitte übernimmt du das für mich.
Danke
VlG
Klaus Peter
PS an den Admin:
Einen neuen Trend aufzumachen war ich wohl zu blöd. Habe den Button neues Thema nicht gefunden. Bitte übernimmt du das für mich.
Danke
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: rechter Aussenspiegel
Genau das Problem habe ich auch, extrem mit dem Spiegel auf der Fahrerseite.
Allerdings ist ein nach vorne schieben nicht möglich.
Es sei denn du baust den ganzen Spiegel ab und versetzt ihn.
Dann hast aber die alten Löcher.
Evtl. Neue, längere Spiegel kaufen und verbauen.
Der Hersteller liefert ja auch für andere mobile.
Bin mir nur nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass das Zulassungsrelevant ist.
Sprich du würdest die Betriebserlaubnis verlieren.
Nimm die Abdeckung der Arme mal ab, dann siehst du was ich meine.
Gruß
Thomas
Allerdings ist ein nach vorne schieben nicht möglich.
Es sei denn du baust den ganzen Spiegel ab und versetzt ihn.
Dann hast aber die alten Löcher.
Evtl. Neue, längere Spiegel kaufen und verbauen.
Der Hersteller liefert ja auch für andere mobile.
Bin mir nur nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass das Zulassungsrelevant ist.
Sprich du würdest die Betriebserlaubnis verlieren.
Nimm die Abdeckung der Arme mal ab, dann siehst du was ich meine.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: rechter Aussenspiegel
Neue/ längere Spiegel.......
Ähnlich wie bei Leuchten gibt es auch bei Speigeln eine E- Prüfnummer Soweit diese vorhanden ist, sind die Speigel beliebig (sinnvoll war damit nicht gemeint) zu verwenden.
Das größere Problem sehe ich in den Befestigungspunkten in der Karosserie bzw. durchLlänge und Gewicht + - wind etc. wirkende Kräfte/ Vibrationen etc.
Durch vorbeschriebene würde ich Schäden an der Karosserie / Dachstruktur (Dichtigkeitsgarantie) etc erwarten!
Zudem kann sich die FAhrzeuglänge/ -breite ggf. ändern!
Eigentlich werden die Fahrzeugspiegel bei der Fahrzeugbreite nicht berücksichtigt........
Anders ist das bei der Messung der Fahrzeugbreite in verschiedenen Bundesländern (z.B. auf "schmaleren Autobahnspuren") durch die "Rennleitung"........
War mal ein großes Thema mit viel Tamtam, aktuellen Stand kenne ich nicht, bin folglich vorsichtig!
Ersatzspiegelgläser könten erfolgreich im LKW/ Bus Teilehandel gesucht/ gefunden werden.......... zum Teil ohne hintere Trägerplatte nur das glas mit oder ohne Spiegelheizung...
Gruß
Thomas
Ähnlich wie bei Leuchten gibt es auch bei Speigeln eine E- Prüfnummer Soweit diese vorhanden ist, sind die Speigel beliebig (sinnvoll war damit nicht gemeint) zu verwenden.
Das größere Problem sehe ich in den Befestigungspunkten in der Karosserie bzw. durchLlänge und Gewicht + - wind etc. wirkende Kräfte/ Vibrationen etc.
Durch vorbeschriebene würde ich Schäden an der Karosserie / Dachstruktur (Dichtigkeitsgarantie) etc erwarten!
Zudem kann sich die FAhrzeuglänge/ -breite ggf. ändern!
Eigentlich werden die Fahrzeugspiegel bei der Fahrzeugbreite nicht berücksichtigt........
Anders ist das bei der Messung der Fahrzeugbreite in verschiedenen Bundesländern (z.B. auf "schmaleren Autobahnspuren") durch die "Rennleitung"........
War mal ein großes Thema mit viel Tamtam, aktuellen Stand kenne ich nicht, bin folglich vorsichtig!
Ersatzspiegelgläser könten erfolgreich im LKW/ Bus Teilehandel gesucht/ gefunden werden.......... zum Teil ohne hintere Trägerplatte nur das glas mit oder ohne Spiegelheizung...
Gruß
Thomas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: rechter Aussenspiegel
Laut StVZO § 32 werden die Spiegel bei den Abmessungen nicht berücksichtigt.
siehe auch: https://lxgesetze.de/stvzo/32
darin:
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
1.
.
.
.
.
6.
Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
Gruß
Nobbi
Am besten wäre es, wenn das System von den neueren Merzedes Benz LKW's an unseren Wohnmobilen wären: die haben rechts und links nur kleine Ärmchen/Flügelchen am Dach mit Kameras drin und im Führerhaus jeweils an der A-Säule einen Monitor.
Selbiges hatte vor 2 oder 3 Jahren auch mal der Womo Hersteller Pilote an einem Luxusliner.
Hat sich aber bisher leider nicht durchgesetzt.
siehe auch: https://lxgesetze.de/stvzo/32
darin:
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
1.
.
.
.
.
6.
Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
Gruß
Nobbi
Am besten wäre es, wenn das System von den neueren Merzedes Benz LKW's an unseren Wohnmobilen wären: die haben rechts und links nur kleine Ärmchen/Flügelchen am Dach mit Kameras drin und im Führerhaus jeweils an der A-Säule einen Monitor.
Selbiges hatte vor 2 oder 3 Jahren auch mal der Womo Hersteller Pilote an einem Luxusliner.
Hat sich aber bisher leider nicht durchgesetzt.
- Fratil
- Registriert: Sonntag 29. September 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 160Ps
- Modellbeschreibung: Malibu T 500 QB
Re: rechter Aussenspiegel
Darauf warte ich auch
https://www.promobil.de/neuheiten/le-vo ... robefahrt/
Wenns denn nachrüstbar/bezahlbar wäre
Grüße
https://www.promobil.de/neuheiten/le-vo ... robefahrt/
Wenns denn nachrüstbar/bezahlbar wäre
Grüße
DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR..... irgendwann
[https://www.polarsteps.com/FrankTilche]
[https://www.polarsteps.com/FrankTilche]
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: rechter Aussenspiegel
Also das Problem haben wahrscheinlich alle C-Line Fahrer da alle gleiche Spiegel haben.Denke ich. Mich stört es auch und über einen längeren Spiegelarm habe ich auch schon nachgedacht. Da einer meiner Bekannten beim Tüv ist habe ich ihn gefragt ob das Tüv Relevant ist. Er meinte das die generell anderen Spiegel oder die verlängerung der vorhandenen kein Problem sind. Sie dürfen nur nicht weiter nach vorne stehen als das Fahrzeug lang ist. Also nicht über die "Stoßstange"(ich nenne die Kunststofffront jetzt mal so) hinaus. Was ja nicht wäre. Sonst würde die Fahrzeuglänge sich verändern und das müsste eingetragen werden(was auch kein Problem ist).Da wie schon gesagt , die Breite der Spiegel nicht bei der Fahrzeugbreite mit berücksichtigt wird, ist es auch da kein Problem Rechtlich.Doch breiter wird der Carthago ja dadurch nicht. Aber ob die vorhandenen Aufnahmen den längeren Arm und damit die höhere Schwung und Vibrationsmasse aushalten (von der Optik der fehlenden Verkleidung abgesehen) ist die Frage!
Ich hatte schon an eine verlängerung des vorhandenen Spigelarmrohrs gedacht. Das ließe sich recht leicht realisieren. Doch dann bleibt noch das Problem der Verkleidung die ja dann viel zu kurz wäre. Ob das was aussieht???Oder hat da jemand eine Idee?
Grüße Frank
Ich hatte schon an eine verlängerung des vorhandenen Spigelarmrohrs gedacht. Das ließe sich recht leicht realisieren. Doch dann bleibt noch das Problem der Verkleidung die ja dann viel zu kurz wäre. Ob das was aussieht???Oder hat da jemand eine Idee?
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: rechter Aussenspiegel
@ Fratil,
die Kamera systeme sind beim LKW schon etwas länger im einsatz. Aber einen nachteil(der leider bei Promobil nicht angesprochen wird) haben die Kamerasysteme schon!
Wenn du dir das Ding abfährst oder es ist beschädigt oder anderswie defekt dann kannst du es nicht so einfach Ersetzen! Einen Ersatzspiegel(welcher auch immer) kannst du leicht mitführen und drann tüdeln, das nicht! Nicht alle neue Technik ist immer besser.....
Frank
die Kamera systeme sind beim LKW schon etwas länger im einsatz. Aber einen nachteil(der leider bei Promobil nicht angesprochen wird) haben die Kamerasysteme schon!
Wenn du dir das Ding abfährst oder es ist beschädigt oder anderswie defekt dann kannst du es nicht so einfach Ersetzen! Einen Ersatzspiegel(welcher auch immer) kannst du leicht mitführen und drann tüdeln, das nicht! Nicht alle neue Technik ist immer besser.....
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: rechter Aussenspiegel
Nein kein Spiegelersatz, aber vielleichteine nette Ergänzung zu den vorhandenen Spiegeln!
Sowohl gegen tote Winkel, als auch dto hinter unseren forderen Spiegeln........
Das Videso spricht für sich!
Ich hatte mich mal damit befasst als meine Frau Angst vor den dimensionen des Womo und selber fahren hatte........ hat sich gelegt
Von daher nicht weiter verfolgt........ Kosten sind vertretbar.....
Gruß
Thomas
Sowohl gegen tote Winkel, als auch dto hinter unseren forderen Spiegeln........
Das Videso spricht für sich!
Ich hatte mich mal damit befasst als meine Frau Angst vor den dimensionen des Womo und selber fahren hatte........ hat sich gelegt


Von daher nicht weiter verfolgt........ Kosten sind vertretbar.....
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: rechter Aussenspiegel
Hallo Namensvetter,
das ist der Hersteller der Spiegel
https://www.mekra.de/de/produkte/spiege ... wohnmobile
und die Spiegelarme gibt es in unterschiedlichen Längen (S. 34 im Prospekt)
https://www.mekra.de/downloads/01_katal ... atalog.pdf
Ob das machbar ist und ob eine, Deinen Vorstellungen entsprechende Länge verfügbar ist, weiß ich nicht.
das ist der Hersteller der Spiegel
https://www.mekra.de/de/produkte/spiege ... wohnmobile
und die Spiegelarme gibt es in unterschiedlichen Längen (S. 34 im Prospekt)
https://www.mekra.de/downloads/01_katal ... atalog.pdf
Ob das machbar ist und ob eine, Deinen Vorstellungen entsprechende Länge verfügbar ist, weiß ich nicht.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas