Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
dietger

Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von dietger »

Hallo Carthago Freunde, für mein neues Chic C-Line suche ich Alufelgen. Goldschmitt ist mir bekannt aber zu teuer. es gibt viele für den Ducato aber im Gutachten steht nicht Carthago ist aber doch einer. Wer kennt sich da noch aus? Dann würde mich noch interessieren wie Jhr mit den Außenspiegeln klar kommt. Die sind im Kreisverkehr für z.B.Radfahrer Lebensgefährlich. Die verdecken die seiten Scheibe führ den Fahrer total und sind angeblich nicht verstellbar nach vorne. 10 cm währen schon genug. Na ja es gibt halt nichts perfecktes. Grüße aus Nürnberg Dietger
Klaus
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 20:46
Basisfahrzeug: Ducato L2 H2
Modellbeschreibung: Ausbau

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von Klaus »

hallo Dietger, ich schaue momentan auch nach Alufelgen,Meier Fahrzeugbau in Altdorf hat schöne (PREIS ?).Im Gutachten steht immer das Fahrgestell FIAT Ducato ,Carthago ist nur der Aufbau. gruss klaus nbg.
Benutzeravatar
Schwadi
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Chic s plus 52

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von Schwadi »

Fragt mal bei Carsten Stäbler in Speyer. Der hat super Felgen, vernünftige Preise und verkauft euch keinen Müll


Liebe Grüße
Günter
Benutzeravatar
dietger

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von dietger »

klaus hat geschrieben:hallo Dietger, ich schaue momentan auch nach Alufelgen,Meier Fahrzeugbau in Altdorf hat schöne (PREIS ?).Im Gutachten steht immer das Fahrgestell FIAT Ducato ,Carthago ist nur der Aufbau. gruss klaus nbg.
Hallo Klaus,vergeltsgott für Deine Nachricht. So ein Forum ist eine tolle Sache. Wenn das geht mit dem Ducato dann nehme ich die von Borbet ,die bekomme ich günstig. Jch habe ein Wochenende in Deiner nähe ( Eismannsberg) werde am Samstag mir dort die Felgen mal ansehen. Adresse werde ich schon finden. Gruß Dietger
Benutzeravatar
dietger

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von dietger »

Schwadi hat geschrieben:Fragt mal bei Carsten Stäbler in Speyer. Der hat super Felgen, vernünftige Preise und verkauft euch keinen Müll


Liebe Grüße
Günter
Vielen Dank und Gruß aus Franken Dietger
Benutzeravatar
Stumpy

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von Stumpy »

ich habe Alu`s von CW, bin auch sehr zufrieden und auch der Preis passt.

Gruß Stumpy
Benutzeravatar
dietger

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von dietger »

Hallo Stumpy, danke für Deine Nachricht. Jch kenne die Felge . Wie hast Dus mit dem Tüv gemacht. Mir hat man gesagt : Wenn für Ducato dann auch für Carthago? Stimmt das? Gruß aus Nürnberg Dietger
Benutzeravatar
Stumpy

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von Stumpy »

Mit dem TÜV das wurde alles mein Händler erledigt, da brauchte ich mich nicht kümmern
Gruß Roland
Benutzeravatar
Momentensammler
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von Momentensammler »

Nabend,

zum Thema TÜV ABE/Gutachten

Die ABE der Felgen bezieht sich auf die Ducato Kastenwagen, nur bei diesen Fahrzeugen ist die ABE gültig. Ist auch logisch, hier liegen definierte Maße der Radhäuser, Achsen etc. vor, der Felgenhersteller läßt das einmal abnehmen und die Betriebserlaubnis wird erteilt.

Bei den durch Aufbauhersteller wie z.B. Carthago gefertigten Fahrzeugen ist das aber nicht so, hier gibt es je nach Aufbau/-Hersteller unterschiede, also müßte für jede Aufbau/Felgenkombination eine Abnahme gemacht werden. Das ist den Herstellern der Felgen aber zu Aufwändig und zu teuer. Es wird ein Teilegutachten erstellt und mit den Felgen geliefert, in dem die zum Betrieb notwendigen Prüfungen Festigkeit/Achslast/Dimensionen/Auflagen/Fhzgtyp/Felgenbezeichnung etc. dokumentiert sind. Mit diesem Gutachten fährt man zum Prüfingenieur, dieser prüft ob Ordnungsgemäß montiert ist und ob durch die Montage der Felgen keine Gefahr ausgeht, also ob z.B. nix schleift oder klemmt. Er erstellt ein Abnahmegutachten, mit diesem dem Teilegutachten und den Fahrzeugpapieren erfolgt dann der Eintrag.

In Hessen läuft das aber anders, hier schickt man den ganzen Papierkram erst nach Marburg an eine Behörde, diese bestätigt in einem weiteren Schreiben das der Prüfer richtig begutachtet hat kassiert dafür 40€ und erst mit diesem zusätzlichen Schreiben ist der Eintrag möglich.

Bei einer Einzelabnahme der Felgen ohne jegliche Unterlagen/Gutachten müsste man z.b. die Traglast der Felgen selbst nachweisen, also bei einer Materialprüfanstalt ermitteln lassen.

Liegt ein Teilegutachten vor ist der Aufwand überschaubar und kann sicher auch selbst erledigt werden. In der Regel kann man wenn man die Felgen beim Händler vorort kauft TÜV beim Händler machen lassen, es muß ja schließlich auch montiert werden. Den bürokratischen Teil kann man dann ja wieder selber machen. Wichtig ist nur das eingetragen wird.

Stefan
Benutzeravatar
dietger

Re: Alufelgen für Chic C- Line I 3.7

Ungelesener Beitrag von dietger »

klaus hat geschrieben:hallo Dietger, ich schaue momentan auch nach Alufelgen,Meier Fahrzeugbau in Altdorf hat schöne (PREIS ?).Im Gutachten steht immer das Fahrgestell FIAT Ducato ,Carthago ist nur der Aufbau. gruss klaus nbg.

Hallo, das Thema Alufelgen ist ausgestanden! Tüv sagt ok im Frühjahr wenn die M+S runterkommen,kommen die Alus drauf dann gibt's einen Problemlosen Eintrag. Teuer waren sie auch nicht 105.-€ stück
Gruß Dietger
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“