[Malibu] Ducato springt nach Bremsenfehlermeldung nicht mehr an
Verfasst: Freitag 6. Juni 2025, 14:41
Hallo, mein Problem ist kein Malibu spezielles. Ich poste trotzdem mal hier, weil ja vielleicht jemand von euch eine Idee hat.
Wie sind gerade unterwegs (Südfrankreich) auf dem Hinweg noch in D geht beim Starten die Bremsenfehlerleuchte an (Handbremse war gelöst, Bremsfüssigkeit max), dann springt der Wagen stumpf nicht an (kein Orgeln, nix dergleichen).
Als der ADAC Schlepper kommt läuft er wieder als wäre nichts gewesen. Egal, Sonntagnachmittag, abgeschleppt zum nächsten FIAT, nach dem Abladen wieder tote Hose. Überbrücken hilft. Vor dem Tor Camping bis zum nächsten Morgen.
Dann alles ausgelesen: kein Fehler
. Großes Rätselraten der Fachleute. Möglicherweise defekter Batteriewächter - neuer nicht auf Lager. Neue Idee: Reset des ganzen Systems. Scheint geklappt zu haben, 4 Tage Reisen ohne Probleme
Dann plötzlich auf der Raststätte kein Starten möglich. Batterie zeigt 12,7V. Nach ca. 15 min springt der Wagen wieder an.
Bevor ich das alles einen französischen Mechaniker erkläre hoffe ich auf ein erfolgreiches starten in ein paar Tagen.
Hab mir gerade ein Starthilfe Gerät (Amazon) bestellt. Ist natürlich nicht die Lösung
Hat jemand von euch so etwas schon erlebt und kann mir raten? LG
Wie sind gerade unterwegs (Südfrankreich) auf dem Hinweg noch in D geht beim Starten die Bremsenfehlerleuchte an (Handbremse war gelöst, Bremsfüssigkeit max), dann springt der Wagen stumpf nicht an (kein Orgeln, nix dergleichen).
Als der ADAC Schlepper kommt läuft er wieder als wäre nichts gewesen. Egal, Sonntagnachmittag, abgeschleppt zum nächsten FIAT, nach dem Abladen wieder tote Hose. Überbrücken hilft. Vor dem Tor Camping bis zum nächsten Morgen.
Dann alles ausgelesen: kein Fehler
Bevor ich das alles einen französischen Mechaniker erkläre hoffe ich auf ein erfolgreiches starten in ein paar Tagen.
Hab mir gerade ein Starthilfe Gerät (Amazon) bestellt. Ist natürlich nicht die Lösung