Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Memke
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2024, 08:26
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Chick c line 4.9 LE

Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Memke »

Hallo in die Runde,

ich würde gerne eine Luftfederung bei unserem Chick C Line auf Mercedes, 4,5 Tonnen (Bj. 08/23) installieren lassen.
Hat jemand bereits Erfahrungen? Mich würde interessieren, was so etwas kostet und wo man diese Nachrüstung gut und günstig bekommen kann.
Von Vorteil wäre eine Firma im Bereich Bremen/Oldenburg/Osnabrück.

VG
Martin
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe Deinen Beitrag verschoben, hier gibt es eine eigene Rubrik zu diesem Thema und da gibt es auch einige Beiträge zu diesem Thema. Einfach mal suchen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Memke
Registriert: Dienstag 17. Dezember 2024, 08:26
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Chick c line 4.9 LE

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Memke »

Hallo in die Runde,

nur zur Info:
Ich habe mit Goldschmitt und Sawaiko Kontakt aufgenommen.
Für den aktuellen Sprinter mit Al-KO Rahmen gibt es leider keine Zusatzluftfederung.

Schade!!
Benutzeravatar
Andik
Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Andik »

Hallo Martin,

wende dich einmal an die Fa. Carsten Stäbler in 68753 Waghäusel-Kirrlach. Bin mir ziemlich sicher, dass dir dort geholfen werden kann.

www.carsten-staebler.de

Grüße
Andi
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Nimm mal Kontakt mit Carsten Stäbler auf.
https://www.carsten-staebler.de/
Da gibt es gute Erfahrung.
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Da haben wir wohl beide zugleich geantwortet
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
Andik
Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Andik »

... "doppelt hält besser " ;-)

Grüße
Andi
Borggrefe
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 21:55
Basisfahrzeug: MB
Modellbeschreibung: C-Tourer T149 LE

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Borggrefe »

Moin, für den teilintegrierten C-Tourer auf MB mit Alko-Chassis gibt es bei Carsten Stäbler zumindest eine Zusatzluftfeder auf der HA. Sehr praktisch, weil sich das heck damit um bis zu 15 cm anheben lässt.
Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Lucky10
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von Lucky10 »

Bist Du Dir da sicher, dass es eine Zusatzluftfeder ist?
Bei mir wurde von CS eine HA Luftfederung (VB Airsuspension) verbaut.
Frage an die Experten:
Gibt es eigentlich für AL-KO ein Zusatzluftfederung (von wem) und wie und wo ist diese dann verbaut?

Ich kann mir das Zusammenspielen zwischen Drehstab und Zusatzfederung nicht vorstellen.

Aber wer weiß!

Gruß Hans
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Luftfederung für Mercedes Sprinter, I 4.9 LE

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe bei unserem e-Line auf Fiat mit Alko Chassis (mit Tandem Achse) eine Zusatzluftfeder, Drehstäbe wurden nicht entfernt.
Die Federung ist sicher nicht mit einer reinen Luftfeder vergleichbar. Man kann allerdings das Heck anheben, auch die zul. Achslast ist erhöht worden.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“