Seite 1 von 3
Kanarische Inseln
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 15:07
von Dvorak
Hallo zusammen,
mich interessiert, ob schon mal jemand von euch hier mit dem eigenen Wohnmobil die Kanarischen Inseln bereist hat. Wir planen so eine Reise und da ist jede Information hilfreich.
Gruß, Michael
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 17:11
von Winni1
Hallo Michael, Freunde von uns sind gerade dort. Ab Teil 175 beschreiben sie unter wu-tour.de ihre Inselaufenthalte mit dem Womo
Vgr aus dem Allgäu
Winn7
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 17:41
von Dvorak
Danke! Bin direkt schon auf deren Seite unterwegs gewesen.
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 22:04
von Winni1
Die beiden geben dir sicherlich Auskunft über die Campingsituation und die Möglichkeiten des Freistehens.
Vgr
Winni
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 22:25
von Dvorak
Haben sie schon. Mal schauen ob es mit unserem Fahrzeug funktioniert. Aber das wissen wir dann erst nach der Reise.
Übrigens, Campingplätze gibt es dort so gut wie keine. Das bedeutet in aller Regel freistehen, aber ohne so genanntes Camping Verhalten. Ist ähnlich wie auf dem Festland in Spanien. Und daher sollte man einigermaßen autark sein. In allem.
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 13:47
von Thülekasten
Hallo, ich kann nur empfehlen sich im Vorfeld im Detail zu informieren. So hat man auf dem Weg dorthin aus D. bis Huelva in Spanien, erst ca 50% des Weges zurück gelegt, der Rest bis zu den Kanaren erfolgt auf See. Auf La Palma z.B. sind die Straßen sehr eng und extrem kurvig und steil, dass es mit Frontantrieb und großen Überhang zu sehr gewagten Fahrmanövern kommt. Auf Teneriffa und Gran C. es für die Anzahl der Wohnmobile schon gar keine Stellplätze gibt und die Zufahrtsstraßen der Orte zum Abend an Parkstreifen etc. so zugeparkt sind, als wenn die „ Irisch Travellers“ unterwegs wären. Ferner es kaum Entsorgungsstationen gibt und die Policia und G.Civil immer häufiger auf Umweltsünder und Falsch Entsorger achtet. Dauer-Umherfahrer gibt es auf den Inseln schon zuviele und Inselhopper für einen Urlaub sollten sich gut überlegen, was man sich antut. Meine pers.Meinung. Fer.Whg gibt es viele und günstige PKW Vermieter auch, wir waren häufig und auf allen Inseln dort, aber mit einem WoMo würde ich es nicht machen. LG aus OWl- Jürgen.
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 14:24
von Dvorak
Hallo Jürgen,
Danke für die Hinweise!
Auf den einschlägigen Videos auf YouTube haben wir schon eine Menge gesehen und dort wird auf die von dir genannten Problematiken teilweise auch verwiesen.
Was die Entsorgung angeht hoffen wir mit der verbauten Clesana ganz gut aufgestellt zu sein. Auch eventuelle Wasserprobleme lassen sich mittels dem mitreisenden Autarx, einer kleinen Wasseraufbereitungsanlage, sicher lösen, zumal es an den Tankstellen V+E gibt. Strom ist auch kein Thema.
Lediglich die Fahrzeuggröße könnte zum Problem werden.
Da wir nicht vorhaben uns in den touristischen Gebieten der beiden großen Inseln aufzuhalten und alles hoffentlich außerhalb der Hauptreisezeiten machen wollen, haben wir Hoffnung.
Unser Problem ist unser Hund. Der muss mit und im Flieger geht das nicht. Alternative wäre mit dem eigenen PKW anzureisen. Wobei da natürlich das gewohnte Bett fehlt und nicht nur das und sich vor Ort eine entsprechende Unterkunft jeweils sucht.
Noch ist nicht final entschieden. Danke aber trotzdem für die Info.
Gruß, Michael
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 16:27
von Oldi45
Hallo Michael,
kann leider auch nicht mehr, als schon gesagt wurde, beitragen. Freunde von uns waren voriges Jahr im Winter auf Teneriffa. Sie haben es nicht bereut, aber wiederholen werden sie es nicht. Da bietet Spanien und Portugal mehr Freiheit, allerdings ohne garantiertes Badewetter.
Mein Vorschlag wäre, fahre doch einfach nicht wie angesprochen, mit dem PKW sondern dem Wohnmobil und lass es auf Dich zukommen. Zur Not kannst Du dann dort auch eine Ferienwohnung mieten.
Gruß Hajo
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 17:00
von Dvorak
Hallo Hajo,
Ich denke, das werden wir auch tun. Plan ist halt schon die schönen Inseln kennenzulernen. Ursprünglicher und auslösender Grund ist ein runder Geburtstag. Und wenn man schon mal da ist…
Gruß, Michael
Re: Kanarische Inseln
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 18:34
von Bandi
Hallo Michael,
kennen Teneriffa recht gut, ich würde es Dir nicht unbedingt raten, gib euren „Möppi“ in Pension, steigt in den Fliege ab Köln, Teneriffa Süd, gute 4h, Leihwagen kost nix und genieße die Touren mit nem PKW. Da hast Du wenig Stress und siehst was, bist am Tag eh einmal herumgefahren, nette Hotels gibt’s z.B. als Ausgangspunkt in Puerto de la Cruz, da bist Du zentral für nette Tagestouren übern Tede, an der Küste nach Santa Cruz und, und, und……..(waren vielfach im Hotel TIGAIGA in Puerto)
Der nördliche Teil ist für mich immer noch der schönste, der Süden ist Hotelburgen geprägt und wie Südspanien „überdacht“. Das Teidegebiet und Mascatal fährst Du nicht freiwillig mit dem Womo……außer wenn keine Saison ist.
Mit dem Womo wirst Du wenig bis keine wirklich schönen Gegenden Stellgelegenheiten auf Teneriffa finden, viel zu eng, Nebenstraßen noch enger und nicht unbedingt Womo geeignet……..von Teneriffa kannst Du auch mal nach Palma und Hiero mit der Fähre „hoppen……dabei noch Wale sehen……aber jeder wie er mag
Grüße von ums Eck,
Bernd