Trennen von Druckluftverbindungen von ALKO Zusatzluftfeder
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 09:45
Hallo zusammen....
Es geht zwar um den Ausbau einer Starterbatterie, das Problemchen ist aber ein anderes. Gerade hab ich mal die Abdeckung weggeschraubt. Eigentlich wollte ich nur die Abmessungen der Starterbatterie nochmal checken. Hierbei ist mir aufgefallen, dass ALKO bei der nachträglichen Montage einer Zusatzluftfeder für die Hinterachse, zwei Druckluftschläuche "äußerst geschickt" im Bereich des Batteriefachs der Starterbatterie verlegt hat (siehe Bild). Die Schläuche laufen zwar locker aber dennoch im weiteren Verlauf quer über die Batterie.
Ich kann mir aber vorstellen, dass ich beim Batterietausch etwas Schwierigkeiten bekomme weil neben dem eh schon vorhandenen Kabelgewirr auch noch die Druckschläuche im Weg sind. Auf dem Bild erkennt man zwei Verbinder (die schwarzen Verbinder mit den blauen Ringen links und rechts) in den Druckschläuchen.
So wie es aussieht hat man die nicht umsonst dort eingebaut. Weiß jemand ob man die problemlos trennen kann? Und ob sie nach dem Zusammenfügen auch wieder dicht sind? Ich konnte es bisher noch nicht näher anschauen. Vielleicht hat ja da schon jemand Erfahrungen, weiß wie man sie richtig trennt und kann mit einen Tipp geben.
Grüße
reini
Es geht zwar um den Ausbau einer Starterbatterie, das Problemchen ist aber ein anderes. Gerade hab ich mal die Abdeckung weggeschraubt. Eigentlich wollte ich nur die Abmessungen der Starterbatterie nochmal checken. Hierbei ist mir aufgefallen, dass ALKO bei der nachträglichen Montage einer Zusatzluftfeder für die Hinterachse, zwei Druckluftschläuche "äußerst geschickt" im Bereich des Batteriefachs der Starterbatterie verlegt hat (siehe Bild). Die Schläuche laufen zwar locker aber dennoch im weiteren Verlauf quer über die Batterie.
Ich kann mir aber vorstellen, dass ich beim Batterietausch etwas Schwierigkeiten bekomme weil neben dem eh schon vorhandenen Kabelgewirr auch noch die Druckschläuche im Weg sind. Auf dem Bild erkennt man zwei Verbinder (die schwarzen Verbinder mit den blauen Ringen links und rechts) in den Druckschläuchen.
So wie es aussieht hat man die nicht umsonst dort eingebaut. Weiß jemand ob man die problemlos trennen kann? Und ob sie nach dem Zusammenfügen auch wieder dicht sind? Ich konnte es bisher noch nicht näher anschauen. Vielleicht hat ja da schon jemand Erfahrungen, weiß wie man sie richtig trennt und kann mit einen Tipp geben.
Grüße
reini