Hallo zusammen,
ich fahre einen CHIC I47, BJ. 2005 (Fiat), EZ 2006, mit einem FIAT DUCATO Triebkopf 2.8L 128 PS, mit einem ZF-Getriebe 4HP20. Kilometerstand 118 Tsd..
War schon im Ducato-Forum und habe mir von dort auch schon Tipps geholt. Eventuell gibt es in diesem Forum Mitglieder ebenfalls die den identischen Motor und
Automatikgetriebe fahren.
Wie ist denn Eure Erfahrung mit Wartung bzw. Revision bzw. Getriebeölwechsel (eventuell komplette Spülung) für das genannte ZF-Getriebe 4HP20?
Gibt es irgendwelche Unterlagen die man sich dazu besorgen und runterladen kann?
Habt ihr Adressen an die man sich wenden kann um weitere Auskünfte zu erhalten bzw. einen Service machen zu lassen?
Meinen vorliegenden Informationen soll es keine Ersatzteile mehr für das Getriebe geben. Wie ist Euer Stand der Dinge?
Beste Dank im voraus für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Getriebeölwechsel und Wartung bei ZF-Getriebe 4HP20
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 17. März 2017, 08:30
- Basisfahrzeug: Ducato 244 BJ 2005
- Modellbeschreibung: Chic i 47 BJ 2006
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Getriebeölwechsel und Wartung bei ZF-Getriebe 4HP20
-Meines Wissens gehört das Getriebe nicht zu denen, neueren Datums welche eine ggf. sogar spezielle Getriebeölspülung brauchen/ bräuchten! Das ist bei vielen aktuelleren Modellen vieler Fahrzeughersteller anders!
Ölwechselintervalle sind/ werden von den Fahrzeugherstellern immer vorgegeben!
Die Wechselkits mit Filter sind gelistet und verfügbar!
Im Getriebe selbst verbaute ZF bei Lagern generell viele Normteile! Die Spezial Betriebe welche Getriebe dieses Typs überholen und oder auch Teile hierzu veräußern weisen keine Lücken auf!
Das könnte ggf. bei Fiat spezifischen zugehörigen Abauteilen und -Sätzen anders sein……..
Selber machen?! Eher nicht! Meist sind egal welches Getriebe und oder Fahrzeug berits die Öffnungen zum befüllen nur mit „kardanischen Fingern“ zu erreichen! Korrekte Füllmenge -Höhe ganz zu schweigen!
Also keine Experimente…… wenn was wäre ab zum Fachmann!
Übrigens ist bei diesem Getriebe zur Teilebeschaffung etc, die Getriebenummer zwingend erforderlich um die richtigen Ersatzteile zu bekommen!
Gruß
Thomas
Ölwechselintervalle sind/ werden von den Fahrzeugherstellern immer vorgegeben!
Die Wechselkits mit Filter sind gelistet und verfügbar!
Im Getriebe selbst verbaute ZF bei Lagern generell viele Normteile! Die Spezial Betriebe welche Getriebe dieses Typs überholen und oder auch Teile hierzu veräußern weisen keine Lücken auf!
Das könnte ggf. bei Fiat spezifischen zugehörigen Abauteilen und -Sätzen anders sein……..
Selber machen?! Eher nicht! Meist sind egal welches Getriebe und oder Fahrzeug berits die Öffnungen zum befüllen nur mit „kardanischen Fingern“ zu erreichen! Korrekte Füllmenge -Höhe ganz zu schweigen!
Also keine Experimente…… wenn was wäre ab zum Fachmann!
Übrigens ist bei diesem Getriebe zur Teilebeschaffung etc, die Getriebenummer zwingend erforderlich um die richtigen Ersatzteile zu bekommen!
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Freitag 17. März 2017, 08:30
- Basisfahrzeug: Ducato 244 BJ 2005
- Modellbeschreibung: Chic i 47 BJ 2006
Re: Getriebeölwechsel und Wartung bei ZF-Getriebe 4HP20
Hallo Thomas
erstmal vielen Dank für Deine Info. Fiat gibt leider keine Serviceintervalle für das Getriebe vor. Habe momentan im Buch nichts gefunden. Von ZF habe ich auf deren Seite auch nichts gefunden. Seite ist ziemlich unübersichtlich.
Momentan bin ich dabei Adressen zu sammeln und bei den besagten Firmen eine Information zu bekommen und ob dort eine Wartung durchgeführt werden könnte.
vielleicht haben ja die User auch noch Tipps von Adressen.
Viele Grüsse
erstmal vielen Dank für Deine Info. Fiat gibt leider keine Serviceintervalle für das Getriebe vor. Habe momentan im Buch nichts gefunden. Von ZF habe ich auf deren Seite auch nichts gefunden. Seite ist ziemlich unübersichtlich.
Momentan bin ich dabei Adressen zu sammeln und bei den besagten Firmen eine Information zu bekommen und ob dort eine Wartung durchgeführt werden könnte.
vielleicht haben ja die User auch noch Tipps von Adressen.
Viele Grüsse
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Getriebeölwechsel und Wartung bei ZF-Getriebe 4HP20
Nur mal so……..
Getriebeölwechsel auch bei Automatikgetrieben war „früher“ nicht einmal üblich!
Nach Verständniss der Hersteller spricht/ sprach man von Dauerölfüllung…..
Der Ölstand selber wird/ wurde meist an einer Bohrung, seltener mit separatem Peilstab geprüft!
Solange nichts an falscher Stelle austritt, austrat und der Füllstand stimmt, blieb alles wie und wo es ist!
Öl Nachfüllen ist war die Zuvor beschriebene umständliche faktisch aber auch unnötige Katastrophe!
Wenn Fiat nichts angibt, ist nichts erforderlich!
Cool bleiben!
Gruß
Thomas
Getriebeölwechsel auch bei Automatikgetrieben war „früher“ nicht einmal üblich!
Nach Verständniss der Hersteller spricht/ sprach man von Dauerölfüllung…..
Der Ölstand selber wird/ wurde meist an einer Bohrung, seltener mit separatem Peilstab geprüft!
Solange nichts an falscher Stelle austritt, austrat und der Füllstand stimmt, blieb alles wie und wo es ist!
Öl Nachfüllen ist war die Zuvor beschriebene umständliche faktisch aber auch unnötige Katastrophe!
Wenn Fiat nichts angibt, ist nichts erforderlich!
Cool bleiben!
Gruß
Thomas