Seite 1 von 2

Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 19:24
von Walter
Es gibt ja hier im Forum schon einen Thread dazu, der ist aber ein paar Jahre alt. Frage daher:

Was muss ich mit meinem Malibu 640 LE (<3,5 t) beachten, wenn ich nur schnell nach Italien kommen möchte?
Also in Basel rein, Ziel: Livorno (Italien).

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 19:43
von ThomasPr
Für Autobahnen und autobahnähnliche Straßen brauchen Fahrzeuge <3,5 t eine Vignette, entweder als Klebe- oder E-Vignette. Zusätzlich gibt es Maut für bestimmte Tunnel und Passstraßen. Preislich ist dies mit 44€ überschaubar. Die Vignette kannst Du vorab z.B. beim ADAC erwerben.
Die Schwerlastabgabe gilt erst für Wohnmobile >3,5 t.

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 20:09
von Walter
Danke, Thomas.

Man liest hin und wieder, dass Wohnmobile während der Fahrt bei der Durchfahrt durch die Schweiz gewogen werden. Was ist darüber bekannt?

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 20:10
von Andreasfi2
Hallo Walter,

habe ich in den letzten 6 Jahren nicht erlebt.

Viele Grüße

Andreas

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 20:31
von Carree63
Hallo,
Ich bin mal direkt hinter der Grenze auf einer Landstraße von einer mobilen Zolleinheit überprüft worden, incl wiegen. Ging allerdings um die Schwerlastabgabe da >3,5 Tonnen. Unter 3,5 t wird nicht gewogen
LG
Volker

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2024, 20:41
von Ravensburger
Hallo Walter,
gewogen wird auch in der Schweiz.
Es gibt feste Waagenplätze wie z.B in Rothenbrunnen A13 ( Nähe Chur). Dort werden vorwiegend lkw's aber auch Womo's verwogen.
https://www.wohnmobilland-schweiz.ch/in ... blogID=211
Gruß Werner

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 09:57
von Highliner59le
ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 19:43 Für Autobahnen und autobahnähnliche Straßen brauchen Fahrzeuge <3,5 t eine Vignette, entweder als Klebe- oder E-Vignette. Zusätzlich gibt es Maut für bestimmte Tunnel und Passstraßen. Preislich ist dies mit 44€ überschaubar. Die Vignette kannst Du vorab z.B. beim ADAC erwerben.
Die Schwerlastabgabe gilt erst für Wohnmobile >3,5 t.

Die Vignette genügt für die Schweiz, es gibt keine Tunnel und Passgebühren, das gibt's in Östereich ;-)

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 10:05
von ThomasPr
Highliner59le hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 09:57
Die Vignette genügt für die Schweiz, es gibt keine Tunnel und Passgebühren, das gibt's in Östereich ;-)
Es gibt schon mautpflichtige Tunnel in der Schweiz, z.B. der Große St. Bernhard Tunnel und der Munt-La-Schera-Tunnel. Beide führen von der Schweiz nach Italien.

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 10:12
von Walter
Wenn ich das richtig sehe, dann nehmen wir auf dem Weg nach Italien nur die A2...

Kommen da mautpflichtige Tunnel oder reicht die Vignette?

Re: Transit durch die Schweiz

Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 10:18
von Meckpasch
Der Gotthard ist inkl. Der Vignette.