Leichtes Quietschen in Linkskurven

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Reini »

Hallo zusammen...

Seit einiger Zeit habe ich ein leichtes Quietschen/Piepsen in langsamen Linkskurven. So zum Beispiel im Kreisverkehr. Das Piepsen taucht immer erst auf wenn ich einige Kilometer gefahren bin und es ist auch nicht immer zu hören. Wenn es da ist, scheint es von rechts hinten zu kommen. Im Moment tippe ich persönlich auf Radlager, wobei ich das an sich lauter kenne und auch meist mit einen leichten "Rumpeln" verbunden ist.

Bremsbeläge (Scheibe sind ok), die Beläge der Feststellbremse konnte ich bisher nicht prüfen.

Falls jemand ne Idee hat, vorab :Danke:

Grüße
reini

P.S. Hatte bisher noch keine Möglichkeit das Rad mal frei zu drehen. Wird aber eine der nächsten Aktionen sein. Aber vielleicht hat ja so schon jemand ne gute Idee.
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo reini,

wenn ich das so lese, deutet das aus meiner Sicht auf ein defektes Radlager hin. Wieviel Kilometer hat dein Womo denn runter? Radlager zu wechseln ist kein Hexenwerk. Nur nicht in Andalusien. Dort wollte uns keine Werkstatt helfen...

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Reini »

Hat gerade fast 10000 dazubekommen und hat jetzt 48000.

Im Moment tippe ich auch auf Radlager. Wobei ja 48000 nicht all zu viel sind😇.

Sind an den AlKo-Chassis die Originalradlager/-naben von Fiat verbaut oder muss ich was beachten?

Grüsse
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Kommt natürlich auch auf das Baujahr an. Unserer hate schon weit über 130.000 km runter und das rechte Lager war komplett Schrott. Das Quietschen wird nicht aufhören und daher mein Tipp es schnell machen zu lassen. Sinnvollerweise auch die andere Seite. Sicher ist sicher!

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hier noch einige Bilder dazu:
IMG_2922.jpeg
IMG_2923.jpeg
A73B52EC-8354-4FB3-8F8B-8251601CB39E.jpeg
IMG_2925.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Reini »

Danke für die Infos und natürlich auch die Bilder. Denke auch, dass ich die Lager wechsle.

Grüsse
reini

P.S. Fahrzeug wurde Ende 2018 zugelassen.
Benutzeravatar
Honigdachs
Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
Basisfahrzeug: Fiat Ducato x295, Mj180
Modellbeschreibung: e-line i50, Bj 06/2018

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Honigdachs »

Hallo Reini,
unter Umständen müsste die HA geschmiert werden, da du ja einen I148 fährst wäre das denkbar.
Beste Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Reini »

Schliesse ich an sich aus. Ist wohl eine wartungsfreie Achse und auch eindeutig kein Quietschen das durch Einfedern verursacht wird.

LG
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Servus,
bei unserem Vorgänger (BJ 2013) war ein Bremssattel die Ursache für das Quietschen. Der hat manchmal nicht "ganz aufgemacht", so dass die Bremsbeläge leicht an der Bremsscheibe geschliffen haben. Ausbauen, Reinigen, den Sitz der Bremsbeläge etwas schmieren (z.B. Kupferpaste) und wieder zusammenbauen. Bei uns hat das geholfen.

LG
Gerald
Kartjule
Registriert: Dienstag 17. November 2020, 12:38
Basisfahrzeug: Ducato 160PS 9G BJ 23
Modellbeschreibung: Carthago c-line 4.9

Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven

Ungelesener Beitrag von Kartjule »

Hallo an alle..
Ein defektes Radlager macht keine Quietsch Geräusche. Wenn es defekt ist macht es rollende Geräusche bzw. brummt wenn es seitlich belastet wird.
Ein Grund könnte eventuell die angesprochene Bremse sein, welche eventuell nicht ganz öffnet.
Aber es könnte auch verursacht werden wenn die Radnabe bereits Spiel aufweist und die Bremsscheibe kippt und an den Bremssattel kommt.
Das würde dann aber wieder auf Spiel im Radlager schließen lassen.
Also Fahrzeug anheben und kontrollieren, wenn keine Möglichkeit dazu besteht, eine Werkstatt aufsuchen und überprüfen lassen.

VG
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“