[chic s-plus] Federbruch

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
MatzeB
Registriert: Dienstag 30. April 2024, 21:55
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Carthago SPlus

[chic s-plus] Federbruch

Ungelesener Beitrag von MatzeB »

Hallo Zusammen,
Bin neu hier im Forum und freue mich über den Austausch mit Euch.
Hatte schon mal jemand einen Federbruch an der Hinterachse eines Carthago SPlus?
VG MatzeB
Franc
Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 22:16
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Touerer 144 Sport

Re: [chic s-plus]

Ungelesener Beitrag von Franc »

Servus, kenne es von den Baustellen Fahrzeuge Material Fehler
Benutzeravatar
Emskopp
Registriert: Montag 27. Juni 2022, 11:43
Basisfahrzeug: MB
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.9 XL

Re: [chic s-plus] Federbruch

Ungelesener Beitrag von Emskopp »

Es wird so sein wie Franc schreibt. Die Blatt- und Schraubenfedern für fast alle Fahrzeuge werden durch das sog. Shotpeening in Strahlanlagen oberflächenverfestigt. Dann können sie mehr Lastwechsel vertragen oder leichter gestaltet werden. Durch Abschattungen beim Strahlen (oberflächenverfestigen) kann es zu Spannungsunterschieden im eingebauten Zustand kommen. Bei Blattfedern kommt es auch gelegentlich zu Brüchen in der Nähe des warmverformten Auges am Federnende. Alles kein Hexenwerk, passiert immer mal wieder.
Die Frage ist dann, wer zahlt dafür? Noch Gewährleistung? Dann wäre es gut, ansonsten hat man wohl Pech.

Gruß
Heinz
Es grüßen aus dem unteren Emsland Siggi und Heinz :wave:

--------------------------------------------------
Etwas mehr Ernst täterätätä der Sache gut
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“