nachdem ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe, frage ich einfach mal.
Das Problem tritt mittlerweile immer häufiger auf. Nach einstecken des Zündschlüssels und drehen/Startversuch, geht im Display ein Schloßzeichen (Schloß geschlossen) an. Der Anlasser macht keinen Mucks! Laut BA ist die Wegfahrsperre Aktiv. Aha. Bitte suchen Sie eine Fiat Vertragswerkstatt auf! Punkt. Mehr steht da nicht..
Nach Tel Auskunft von Fiat ist die Batterie im Schlüssel leer(Zentralverriegelung geht Problemlos). Also gewechselt.Aber keine änderung. Wieder Fiat angerufen und die Ansage bekommen, Reserveschlüssel nehmen. Ok aber keine änderung!
Wieder Anruf bei Fiat(Fahrzeug steht ja in Garage):Tja dann haben Sie ein großes Problem das Teuer werden kann und viel Zeit kosten kann......Könnte Steuergerät sein oder Kabelbruch oder oder.....

Ist das so?
Nach meinen Internet Recherchen besteht das ganze Wegfahrsperren gedöns aus 2 Teilen. Dem Funk Schlüssel und dem Empfänger am/im Schloß.
Aber in den entsprechnden Foren und beiträgen wird immer davon geredet das der Anlasser sich noch drehte. Bei meinem macht er keinen Mucks. Ich habe mittlerweile rausgefunden das dass widerholte Rausziehen und reinstecken bzw das Rappeln am Zündschloss bei eingestecktem Schlüssel(Egal welcher, Zündung ist dabei aber aus!) den Anlasser wieder zum Leben erweckt und das Symbol verschinden lässt! Die Spannung der Starterbatterie liegt bei 13,8 V. Ich denke das sollte genug sein.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Lässt sich da was (selber )austauschen? Oder muss ich wirklich zu Fiat und mit möglicherweise langem Suchen und horrenden Kosten rechnen?
Der Ducato ist von 2020.
Danke und Grüße
Frank