Seite 1 von 2

Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 11:16
von Molina
Hallo zusammen,
nachdem ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe, frage ich einfach mal.
Das Problem tritt mittlerweile immer häufiger auf. Nach einstecken des Zündschlüssels und drehen/Startversuch, geht im Display ein Schloßzeichen (Schloß geschlossen) an. Der Anlasser macht keinen Mucks! Laut BA ist die Wegfahrsperre Aktiv. Aha. Bitte suchen Sie eine Fiat Vertragswerkstatt auf! Punkt. Mehr steht da nicht..
Nach Tel Auskunft von Fiat ist die Batterie im Schlüssel leer(Zentralverriegelung geht Problemlos). Also gewechselt.Aber keine änderung. Wieder Fiat angerufen und die Ansage bekommen, Reserveschlüssel nehmen. Ok aber keine änderung!
Wieder Anruf bei Fiat(Fahrzeug steht ja in Garage):Tja dann haben Sie ein großes Problem das Teuer werden kann und viel Zeit kosten kann......Könnte Steuergerät sein oder Kabelbruch oder oder..... :wuetende:
Ist das so?
Nach meinen Internet Recherchen besteht das ganze Wegfahrsperren gedöns aus 2 Teilen. Dem Funk Schlüssel und dem Empfänger am/im Schloß.
Aber in den entsprechnden Foren und beiträgen wird immer davon geredet das der Anlasser sich noch drehte. Bei meinem macht er keinen Mucks. Ich habe mittlerweile rausgefunden das dass widerholte Rausziehen und reinstecken bzw das Rappeln am Zündschloss bei eingestecktem Schlüssel(Egal welcher, Zündung ist dabei aber aus!) den Anlasser wieder zum Leben erweckt und das Symbol verschinden lässt! Die Spannung der Starterbatterie liegt bei 13,8 V. Ich denke das sollte genug sein.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Lässt sich da was (selber )austauschen? Oder muss ich wirklich zu Fiat und mit möglicherweise langem Suchen und horrenden Kosten rechnen?
Der Ducato ist von 2020.
Danke und Grüße
Frank

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 11:39
von Petz57
Hallo Frank

Hast du mit dem Ersatzschluessel probiert ob der Fehler dann auch auftaucht
Wenn ja hbleiben nicht vielen Möglichkeiten außer ein neues Schloss einzubauen
Wenn nein dann muss den Schlüssel auswechseln lassen
Lg
Petz

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 14:11
von Carree63
Ich hatte das Problem mit Mercedes!
Fehler: das Massekabel der Batterie hatte sich gelöst und einen Wackelkontakt an ein Steuergerät gemeldet!
Der ADAC hat dann das Massekabel an der Starterbatterie festgezogen, worauf der Wagen sofort angesprungen ist (auf die Idee mit der Masse bin ich leider echt nicht gekommen)
Vielleicht gibt’s das bei Fiat auch als Fehler ???
LG
Volker

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 17:10
von Molina
Hallo Petz,
ja den Ersatzschlüssel hab ich auch Probiert( siehe Text), klappt auch nicht. Wenn ich ein neues Schloss einbaue(soll wohl einfach sein), muss ich wohl auch beide Schlüssel erneuern?
@ Volker,
das mit dem Wackler des Massekabels an der Batterie werde ich Prüfen. Möglich ist ja alles.
Danke
Frank

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 17:29
von Andreasfi2
Hallo Frank,

das Zündschloss wird in der Regel passend zu den Schlüsseln geliefert. Hört sich für mich auch eher nach einem Problem mit dem Schloss and und weniger mit der Wegfahrsperre. EIne Thitronik mit Kill-Relais hast Du aber nicht verbaut?

Viele Grüße

Andreas

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 19:03
von Petz57
Hi Andreas
Das Schloss dreht sich noch aber im Schloss und im Schlüssel sind spezielle Systeme eingebaut
Hatte das Problem auch musste Schlossauswechseln
Lg
Petz

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 16:16
von Molina
Nein keine Thitronik habe ich nicht.Der Schlüssel lässt sich Problemlis drehen, es passiert nur nichts. Kein Anlasser der dreht oder so. Ich werde mal die verkleidung abbauen und nach dem Schloss sehen. Da soll sich wohl auch diese Empfänger Antenne befinden.Mal sehen was ich entdecken kann...
Grüße Frank

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 23:57
von Ruwyro
Hallo Frank, brennen den nach dem einschalten der Zündung die Kontrolllampen und zeigt der Kraftstoffmesser etwas an?
Bei meinem 250 er Habe ich nur zeitweise eine Störung wenn der Schlüssel länger bei Stand und stehendem Motor im Schloss bleibt! beim Startversuch dreht wohl der Anlasser,
aber der Motor Springt nicht an und im Display leuchtet das Sperrsymbol auf. Schlüssel heraus, wieder hinein und starten.
Gruss Rudolf

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 06:45
von Klauseman
Ich vermute einen Defekt am Kontaktschalter des Zündschlosses. Die Spannung oder die Signale zum Anlasser werden nicht mehr durchgeschaltet
Gruß Klaus

Re: Wegfahrsperren Problem

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 12:43
von Molina
Sorry das ich solange nicht gemeldet habe.
Das Problem besteht weiterhin. Es wurden mittlerweile Schloss und Antenne ausgewechselt sowie eine neue Software ( eigentlich die Alte nochmal weil es keine Neuere gibt) aufgespielt. Keine Änderung!
Nach dem einschalten der Zündung brennen die erforderlichen Lampen normal! Glühanzeige geht nach 1- 2 Sekunden aus( auch wie immer) und das Schlosszeichen geht an.Schlüssel trotzdem drehen und nix passiert! Kein Anlasser dreht sich! Tot! Nach mehrmaligem rein und raus ziehen rein stecken geht das Schloss Symbol dann nicht mehr mit an und es kann normal gestartet werden! Fiat rauft sich grade die Haare. Sie wissen nicht was los ist!!!
Jetzt soll der Flying Doc wieder kommen, was natürlich dauern kann.
Urlaub ade!
Grüße Frank