Seite 1 von 2
Re: [chic c-line] Elektrische Störung, zufällig und kurzzeitig
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 11:49
von ELineXL61
Das ist ja das traurige. Der Carthago Händler ist überfordert und der Hersteller verweist stets an die Händler.
Wir haben unseren Carthago nach 4 Jahren verkauft, nicht wegen technischer Dinge, die gibts bei jedem Hersteller. Wir haben verkauft, weil der Umgang mit Kunden seitens Carthago eine Katastrophe ist. Wenn wir uns an Morelo wenden, haben wir innerhalb von Stunden eine Antwort auf Email und innerhalb von 3 Tagen das passende Ersatzteil direkt aus Schlüsselfeld.
Montag angerufen- Donnerstag war der Scheerstift für die Treppe in Spanien. Im Begleitschreiben steht: „ wir bedauern dass sie Unannehmlichkeiten mit Ihrem Morelo haben, zögern sie nicht sich an uns zu wenden, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.“
Davon ist Carthago leider Meilenweit entfernt.
Das Carthago Forum jedoch ist und bleibt unübertroffen. Hier erhielten wir so viel Hilfe.
Erfahrungen Morelo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 12:07
von ThomasPr
Der Beitrag hatte nichts mit dem Thread zu tun, deshalb habe ich ihn hierher verschoben.
Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 18:19
von Oldi45
Dieser Beitrag passt eigentlich zu "Wo bleibt Carthago Qualität?". Der Umgang mit dem Kunden hat ja auch was mit Qualität zu tun.
Gruß Hajo
Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 19:39
von Oskj
Ich habe letzthin einen Liner for Two angeschaut-würde mir vom Grundriss super gefallen,Aber ich kann mich einfach nicht überwinden wenn ich an die Feedbackkultur und Qualität von Carthago denke.Ist dann doch eine Ordentliche Summe. Haben bei uns einen grossen Morelo Händler in der Nähe aber die sind halt schon auch recht wuchtig gegenüber dem Liner for Two
Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:34
von Bips
Kennt Ihr diese Fragen: "Würden Sie Freunden unser Produkt weiterempfehlen? Antworten Sie mit 1 (auf keinen Fall) bis 10 (ja, auf jeden Fall)"
Ich würde Carthago hier eine glatte 10 wählen, wenn:
Du ein hohes technisches Verständnis hast (Dokumentationen brauchst Du nicht, denn: "Das Genie beherrscht das Chaos")
Du gerne selber reparierst und viel Zeit hast (natürlich hast Du eine gut ausgestattete Werkstatt).
Du über elektrotechnisches Fachwissen - mit der Bereitschaft auch Neuinstallationen durchzuführen - verfügst (auf eigene Kosten natürlich).
Du Telefonate mit überlasteten Händlern oder Servicemitarbeitern leid bist (dann sparst Du dir die Zeit, die bringen eh nichts).
Du einen professionellen 3d Drucker hast (Ersatzteile machst Du dir besser selbst).
Du mindestens ein Vordiplom in Chemie hast, damit dein Wissen über chemische Reaktionen das Risiko falscher Pflege veringert.
Du der Meinung bist, Garantie ist nur für Spießer.
Du in diesem Forum angemeldet bist.

Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 21:57
von Dvorak
Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 00:42
von Spark

@ Thomas alias Bibs,
You made my day

Re: [chic c-line] Elektrische Störung, zufällig und kurzzeitig
Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 08:56
von Tdr01
ELineXL61 hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 11:49
Das ist ja das traurige. Der Carthago Händler ist überfordert und der Hersteller verweist stets an die Händler.
Wir haben unseren Carthago nach 4 Jahren verkauft, nicht wegen technischer Dinge, die gibts bei jedem Hersteller. Wir haben verkauft, weil der Umgang mit Kunden seitens Carthago eine Katastrophe ist. Wenn wir uns an Morelo wenden, haben wir innerhalb von Stunden eine Antwort auf Email und innerhalb von 3 Tagen das passende Ersatzteil direkt aus Schlüsselfeld.
Montag angerufen- Donnerstag war der Scheerstift für die Treppe in Spanien. Im Begleitschreiben steht: „ wir bedauern dass sie Unannehmlichkeiten mit Ihrem Morelo haben, zögern sie nicht sich an uns zu wenden, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.“
Davon ist Carthago leider Meilenweit entfernt.
Das Carthago Forum jedoch ist und bleibt unübertroffen. Hier erhielten wir so viel Hilfe.
Dann hoffen wir mal das das so bleibt.
Kollege hat jetzt seinen 2.ten Morelo gewandelt.
Den ersten haben sie wegen elektronischer und weiterer technischer Probleme nicht in den Griff bekommen.
Der 2.te Stand von 18 Monaten , 9 Monate beim Händler.
Wassereinbruch an 2 Stellen und wieder hat weder der Händler noch Morelo im Werk das in den Griff bekommen.
Davor hatte er Phoenix, und Nibi, gleiches Drama.
Also, die kochen auch nur mit Wasser.
Gruß
Thomas
Re: Erfahrungen Morelo
Verfasst: Montag 15. April 2024, 22:09
von Bikemobil
Machen wir uns nichts vor. Der Kundenservice von Carthago ist unterirdisch.
Da sind Morelo, Concorde oder Phönix allesamt um Größenordnungen besser.
Ich bedaure es mittlerweile, vor gut 4 Jahren nicht doch den Concorde gewählt zu haben. War gar nicht mal so sehr viel teurer…
Dabei ist es nicht mal so, dass ich große Probleme habe. Nur Angst, dass ich im Regen stehe wenn mal was passiert.
Mein damaliger Händler hat auf ganzer Linie versagt (Kleinigkeiten … aber eigentlich denkt man ein Carthago Händler macht es besser als man es selbst kann).
Aulendorf hat keine Lust überhaupt zu reagieren.
Also wie in einem oberen Beitrag geschrieben, wer Sich selbst helfen kann , keinerlei Support oder Unterstützung braucht…
Ich mag meinen Carthago, mit zunehmendem Alter denke ich ( leider ) immer öfter über einen Wechsel nach.
Eigentlich nur wegen dem Support und der Hilfe im Notfall.
Grüße Dietmar
Re: [chic c-line] Elektrische Störung, zufällig und kurzzeitig
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 08:24
von GS1200
Tdr01 hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 08:56
Dann hoffen wir mal das das so bleibt.
Kollege hat jetzt seinen 2.ten Morelo gewandelt.
Den ersten haben sie wegen elektronischer und weiterer technischer Probleme nicht in den Griff bekommen.
Der 2.te Stand von 18 Monaten , 9 Monate beim Händler.
Wassereinbruch an 2 Stellen und wieder hat weder der Händler noch Morelo im Werk das in den Griff bekommen.
Davor hatte er Phoenix, und Nibi, gleiches Drama.
Also, die kochen auch nur mit Wasser.
Gruß
Thomas
Habe ich das richtig verstanden, dein Kollege hat bei zwei Morelos massive Probleme, davon bei einem mit Wassereinbruch,
den selbst Morelo im Werk nicht in den Griff bekommt, oder?
Ich mir das schon vorstellen, aber das selbst Moreleo im Werk (Monate lang) das nicht in den Griff bekommt, unfassbar.
Alle die sich mit sowas auskennen, wissen das eine Undichtigkeit ärgerlich ist, aber eigentlich keine große Herausforderung darstellt, schon gar nicht
beim Hersteller direkt.
Das unfassbare geht ja weiter!
Davor hatte er einen Phoenix und einen NIESMANN+BISCHOFF mit den gleichen Problemen, oder?
Wenn jetzt noch Concorde dazu kommt ist das Quartett der Topanbieter komplett.
Ich bin schon sehr lange in Sachen Wohnmobile und Wohnwagen unterwegs, aber das sprengt gerade mein Vorstellungsvermögen.
Ich frage vorsichtshalber mal nach, soviel Pech kann man doch gar nicht haben, oder?
Ich kenne jemanden der für die Promobil schreibt, wäre dein Kollege bereit darüber zu berichten ?