Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Molina »

Hallo zusammen,
da ich bei einem PKW Problem auf den sog Eolys Tank (das Diesel Additiv) aufmerksam geworden bin, frage ich mal ob denn der Ducato auch einen solchen Tank hat? Tante Google sagt ja und nein.......
Hat da schonmal jemand selber was nachgefüllt (wenn es den denn gibt), oder weiß sogar wo er sitzt?
Wer gar nicht weiß wovon ich hier Rede:
Kurz erklärt:
Bei einigen Herstellern wird ein zusatz Mittel (nicht das Adblue!) ein sog Additiv (heißt bei Peugeot zb Eolys) zum Reinigen /regenerieren des Dieselkat benötigt. Damit braucht es nicht eine so hohe Temperatur um ihn wieder Frei zu bekommen. Der kleine Tank hat ein ca Fassungsvermögen von 3-5 Liter(das mus jetzt nicht für den Ducato gelten). Bei Peugeot(PKW) reicht das ca 80-120000 km.Ich hab von der ganzen sache auch erst jetzt erfahren und habe mal im Netz gesucht aber nix eindeutiges dazu für den Ducato gefunden. Ein Anruf bei der Werkstatt brachte nur die Aussage ,ja bei einigen Typen ist das Verbaut.Bei welchen wusste man nicht.
Na ich bin gespannt was ihr wisst.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

M. W. sind die modernen Ducatos mit Ad-Blue ausgestattet.
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
Tomek
Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Tomek »

Moin Frank,

mein Ducato 8 hat außer dem Diesel-Tank nur einen AdBlue-Tank.
Beste Grüße
Thomas

___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Spark »

Alle Ducato ab Euro 6d haben eine Add Blue Anlage inkl.Tank.( ~19l).
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ad Blue ist kein Eolys! Eolys (bei Peugeot heißt das so,wie das bei Fiat heißt weiß ich nicht),ist ein kleiner Behälter der eine Flüssigkeit (Additiv)enthält die zur Regeneration des Kat benötigt wird(hatte ich ja schon geschrieben). Nach Auskunft von Fiat hat der Ducato das wohl nur bei EU6D-temp. Und wohl die Peugeot .
Aber Gaaanz genau konnte mir das der Mensch bei der Werkstatt leider auch nicht sagen.Das würde im Rahmen der Inspektions Intervalle aufgefüllt heißt es.
Na denn
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Na dann lass dich mal überraschen, was man da so auffüllt ;-)
Meiner ist 6d Temp und hat nix außer Adblu.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Frank,

Ich dachte, dass das Additive (Eolys) aus den Anfängen der Diesel Partikelfilter stammt. Und das auch nur bei bestimmten Filtern der ersten Generation. Die Euro 6B Fahrzeuge starten die Regeneration durch die Motorsteuerung. Sieht man dann, wenn der Ducato nach Kurzstrecke mit heulendem Lüfter abgestellt wird.

Viele Grüße


Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Spark »

Die Ducato-Modelle mit Dieselpartikelfilter/Kat ab Euro 6 haben alle die AddBlue Technologie . Eolys ist eine andere Technologie welche im Stellantis-Konzern bei aktuellen Fahrzeugen keine Verwendung findet.
http://www.meisterwerkstatt.at/werkstat ... eolys-609/
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Spark »

Hier noch einige Info's zu Add Blue und SCR-Kat.
https://youtu.be/-VZST9-v9y0?si=olNcpH0g3Xj-Z9aL
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Hat der Ducato einen Eolys Tank??

Ungelesener Beitrag von Molina »

Nun die Eolys Technologie wird ja zb bei Peugeot heute noch Eingebaut. Ob das auch für die Peugeot Jumper gilt und oder für den Ducato weiß ich eben nicht genau, deshalb hatte ich hier ja gefragt. Im Pössl Forum zb hatte ich gelesen das einige Besitzer davon auch noch nie gehört hatten und jetzt ganz erstaunt sind das ihr Fahrzeug sowas wohl hat. Komisch das die Fiat Vertretungen die ich mal Angerufen hatte, dazu keine eindeutige Aussage treffen konnten.
Nun es gibt so vieles was verbaut ist und solange es funktioniert keiner davon Notiz nimmt..
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Motor“