Seite 1 von 2
[chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 10:45
von Dirandwie
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen c-line i4.9 LEL auf MB Sprinter mit Alko Hinterachse, der im April 2024 als Neufahrzeug ausgeliefert werden soll, die Möglichkeit einer Auflastung auf 4.8 t. mit Voll- oder Teilluftfederung.
Bei Fa. Alko wurde mir mitgeteilt, dass es aufgrund des Wassertankes bei Carthago Fahrzeugen ab Modell 2024 keine Möglichkeit gibt, eine Vollluftfederung einzubauen, wg. Platzmangel.
Kann diese Aussage bestätigt werden und gibt es eine andere Möglichkeiten mein Fahrzeug umzurüsten?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße
Dirk
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 11:16
von Nili
Hallo, frag einfach mal bei Carsten Stäbler in Waghäusel nach.
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 21:40
von Lucky10
Ich habe bei MY2033 eine Hinterachs-LF (keine Zusatz-LF) selbst bei Hubstützen!! und die gewünschte Auflastung.
Gemacht bei CS.
Die Aussagen von AL-KO und GS sind in sofern zu hinterfragen, da nur bestimmte "Komponentenmischungen" sich ausschließen.
Gruß
Hans
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Montag 11. März 2024, 10:17
von Dirandwie
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Ich habe zwischenzeitlich von CS Angebote für Auflastungen auf 4.8t / HA 2,7t mit Vollluftfederung (4C oder 2C ) von Fa. VB Air Suspension bekommen. Leider kenne ich diese Firma nicht,
hat da jemand Erfahrungen mit deren Vollluftfedersystemen ?
Zum Thema Vollluftfederung Hinterachse hat Fa. Alko auf erneute Anfrage bestätigt, das eine Nachrüstung bei den aktuellen 2024 C-Line 4.9 Modellen ein Nachrüsten nicht möglich ist,
da der Wassertank nun zu nah an Hinterachse und Rahmen befindet und eine nachträgliche Verschraubung des Luftfedersystems von Alko nicht zuläßt.
Das Alko Luftfedersystem wird bei Neubestellungen von Carthago vor dem Einbau des Wassertanks durchgeführt, muß also mit dem Fahrzeug als Sonderausstattung bei Carthago bestellt werden.
LG
Dirk
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Montag 11. März 2024, 11:17
von Ohrenbär
VB airsuspension ist Erstausrüster in der Automobilindustrie und hat sich in den letzten Jahren recht gut positioniert!
Grundsätzlich handelt es sich um Goldschmitt vergleichbares System in unseren Womo!
Abgesehen von (je nach Montagepartner) mal unzureichender Abstimmung habe ich noch nichts negatives gehört!
CS hat/ konnte viele „vermurkste“ Justierungen im Nachinein richten!
Ich stehe auch vor der Umrüstung (Fiat) und habe die Wahl…… kann mich nicht entscheiden ob Gildschmitt oder VB……
Einzig die Wiegefunktion hat bisher Goldschmitt und VB nicht…… Der Rest sind Details und Montagepartner…….
Sicherlich wird der Ein und Andere auf diesen oder jenen schwören und sicherlich auch Gründe finden!
Gruß
Thomas
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Montag 11. März 2024, 14:39
von ThomasPr
Ich habe seit 2018 eine Zusatzluftfeder von VB, eingebaut von CS. Bislang hat es noch keine Probleme gegeben.
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 10:51
von Dirandwie
...soweit ich weis gibt es für die Sprinter ALCO Hinterachse noch keine genehmigte Zusatzfederung (alle Hersteller)
oder hat sich da was in letzter Zeit getan?
LG
Dirk
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 11:33
von Dvorak
Hallo Dirk,
Such doch mal unter Carsten Stäbler im Netz und ruf ihn an. Er kann dir meines Erachtens die beste Auskunft erteilen.
Gruß Michael
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 12:33
von ThomasPr
Dirandwie hat geschrieben: Freitag 15. März 2024, 10:51
...soweit ich weis gibt es für die Sprinter ALCO Hinterachse noch keine genehmigte Zusatzfederung (alle Hersteller)
oder hat sich da was in letzter Zeit getan?
LG
Dirk
Das kann sein, meine Aussage bezog sich eher auf Deine Frage, ob jemand die Firma VB und deren Produkte kennt.
Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 15:20
von Matcaugh
Moin zusammen,
Ich bekomme in 14 Tagen eine Zusatzluftfederung an der Hinterachse meines C-Line 4.9 LEL auf Mercedes mit Alko-Achse bei ML Concept eingebaut, inkl neuer Rad-Reifen-Kombi für die Auflastung auf 4.8 Tonnen . Auch hier wird wohl Technik von VB verbaut. Und die Kosten liegen bei deutlich weniger als der Hälfte des Angebots von Alko oder Goldschmitt für die Vollluftfederung. Rad-Reifen-Kombi kommt von ORC.... ich bin sehr gespannt....
Gruß aus dem Norden
Marc