Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich
Verfasst: Freitag 1. März 2024, 21:22
C-Tourer 141 Ducato 160 PS BJ. 2020
Schlüssel abgezogen, Motor aus, danach alle möglichen Warnmeldungen:
Hill holder kontrollieren, Start/Stop nicht verfügbar, ESC nicht verfügbar, Dieselfilter kontrollieren, Getriebe kontrollieren, Licht bleibt an.
Motor nicht wieder zu starten.
Negativpol abgeklemmt, kurz gewartet, wieder angeklemmt : Motor startet und Fehlermeldungen erscheinen, aber man kann fahren.
Mit dieser Geschichte sind wir nur von Italien bis nach Hause gefahren ( siehe Sizilien thread )., da drei Werkstätten jeweils die gleiche Aussage tätigten,
wenn wir da reinschauen, muss das Fahrzeug da bleiben.
Heute, Freitag nachmittag, hole ich das Fahrzeug von der Werkstatt, keiner kann vernünftig erklären, was gemacht wurde, ausser:
Zwei Tage suchen = 1.800,- Euro aber wir sprechen dann Montag nochmal drüber...und dies ist der Schuldige :
die Sicherung Nr. 49
Wenn diese steckt würden die oben beschriebenen Fehlermeldungen auftauchen, wäre diese gezogen, alles im grünen Breich.
Das hätte man probiert.


Ich hab keine Ahnung von Elektrik/Elektronik aber folgendes will mir nicht in den Kopf:
1. diese ominöse Sicherung ist ja nicht nachträglich da reingesteckt worden, sondern war vermutlich von Anfang an drin,
drei Jahre lang passiert nichts und plötzlich haufenweise Fehlermeldungen ?
2. Was soll die Nr. 49 im Womo absichern, alles was da aufgelistet ist, hab ich doch nicht, oder ?
3. Warum sollte eine Sicherung solche Fehlermeldungen hervorrufen, wenn sie eingesteckt ist, aber keine Verbraucher absichert ?
4. Ist bei Euch die Nr. 49 vorhanden, oder fehlt diese ?
Kommt mir alles sehr seltsam vor. Ich hätte aufgrund der Vielzahl der Fehlermeldungen eher auf ein Masseproblem getippt.
Benötige euren Input möglichst bald für das nächste Gespräch mit der Werkstatt und sage schon mal
Gruß
Andy2
Schlüssel abgezogen, Motor aus, danach alle möglichen Warnmeldungen:
Hill holder kontrollieren, Start/Stop nicht verfügbar, ESC nicht verfügbar, Dieselfilter kontrollieren, Getriebe kontrollieren, Licht bleibt an.
Motor nicht wieder zu starten.
Negativpol abgeklemmt, kurz gewartet, wieder angeklemmt : Motor startet und Fehlermeldungen erscheinen, aber man kann fahren.
Mit dieser Geschichte sind wir nur von Italien bis nach Hause gefahren ( siehe Sizilien thread )., da drei Werkstätten jeweils die gleiche Aussage tätigten,
wenn wir da reinschauen, muss das Fahrzeug da bleiben.
Heute, Freitag nachmittag, hole ich das Fahrzeug von der Werkstatt, keiner kann vernünftig erklären, was gemacht wurde, ausser:
Zwei Tage suchen = 1.800,- Euro aber wir sprechen dann Montag nochmal drüber...und dies ist der Schuldige :
die Sicherung Nr. 49


Wenn diese steckt würden die oben beschriebenen Fehlermeldungen auftauchen, wäre diese gezogen, alles im grünen Breich.
Das hätte man probiert.



Ich hab keine Ahnung von Elektrik/Elektronik aber folgendes will mir nicht in den Kopf:
1. diese ominöse Sicherung ist ja nicht nachträglich da reingesteckt worden, sondern war vermutlich von Anfang an drin,
drei Jahre lang passiert nichts und plötzlich haufenweise Fehlermeldungen ?
2. Was soll die Nr. 49 im Womo absichern, alles was da aufgelistet ist, hab ich doch nicht, oder ?
3. Warum sollte eine Sicherung solche Fehlermeldungen hervorrufen, wenn sie eingesteckt ist, aber keine Verbraucher absichert ?
4. Ist bei Euch die Nr. 49 vorhanden, oder fehlt diese ?
Kommt mir alles sehr seltsam vor. Ich hätte aufgrund der Vielzahl der Fehlermeldungen eher auf ein Masseproblem getippt.
Benötige euren Input möglichst bald für das nächste Gespräch mit der Werkstatt und sage schon mal

Gruß
Andy2