9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Msegler
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 15:19
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.8

9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Msegler »

Hallo,
unser c-line, Zulassung 8.22 ca. 7500km hat im Mai dieses Jahr angefangen Probleme zu bereiten. Erst weniger und dann immer öfter hat er angefangen bei schon leichten bis mittleren Steigungen die Leistung zu reduzieren. Später sind dann auch die Warnleuchten angegangen, Getriebe kontrollieren lassen und Motor kontrollieren lassen. Habe dann Anfang Juli im Nachbarort einen Termin bekommen bei einer Werkstatt die unter anderem auch Fiat Professional hat. Die haben dann bis Anfang September den Fehler gesucht, aber nicht gefunden. Unter anderem wurde ein Teil vom Getriebesteuergerät ausgetauscht.
Dann sind wir mal in Urlaub gefahren aber extra nicht so weit, da das Getriebe ja nicht in Ordnung war. Auf der Fahrt gingen wieder die Lampen an, Getriebe und Motor kontrollieren lassen. Später auch Getriebeöl zu heiß. Auf Empfehlung von meinem Womo Händler bin ich dann zu Iveco nach Mainz. Dort habe ich einen Termin am 23 Oktober bekommen. Die haben auch nichts gefunden. Sie haben dann den Fall an Fiat weiter gegeben und bekamen die Antwort, mal das Getriebeöl abzulassen ob Späne im Öl sind und ob es Verbrand riecht. Und siehe da, beides war der Fall also muss ein neues Getriebe rein. Jetzt das nächste Problem, Fiat hat Lieferprobleme. Letzte Auskunft Getriebe soll ca. Mitte Dezember kommen. Wir möchten gerne mit Freunden an Silvester weg fahren, mal schauen ob das noch was wird. Seit Juni können wir unser Womo nicht, oder nur mal kurz eingeschränkt, nutzen. Das ist sehr ärgerlich bei einem neuen Womo. Ich habe extra wegen dem Automatikgetriebe noch mal ein neues Womo gekauft, und jetzt diesen Ärger.
Im Ducato Forum habe ich gelesen: zur Zeit sind bei Fiat 200 defekte Automatikgetriebe gemeldet. Da bekommt man ja Angst wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
Hat jemand von Euch auch Probleme mit der 9G ZF Automatik oder ist das bei mir eher die Ausnahme.

Gruß Msegler
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wir haben mit dem 9 Gang-ZF- Getriebe in Verbindung mit dem 160PS- Motor keinerlei Problem.
( C- Tourer 143 LE, Heavy, 4,25to 38.000km, Bj 2020)
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Wir auch nicht, Bj. 2020, 40000 km, 4,8 t.
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Jonathan49
Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 21:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Liner for two 53

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Jonathan49 »

Hallo Msegler,

uns hat es mit unserm neun Wochen alten Liener for two letzte Woche erwischt, wir fahren eine Autobahnauffahrt hoch und es leuchtet "Getriebe prüfen und Motor prüfen" auf. Der Fiat Assistant Pannenhelfer hat den Fehlercode ausgelesen und zurück gesetzt. Danach sollte "alles Behoben" sein. Leider weit gefehlt nach 20 km der gleiche Fehler. In der dann auf gesuchten Fiat Professional Werkstatt die gleiche Prozedur: Fehler zurückgesetzte, Probefahrt, Fehler wieder da. Dort wurde ein Ticket bei Fiat eröffnet. Die Werkstatt sollte ein Video von den Warnleuchten im Armaturenbrett drehen und eine englische Fehlerbeschreibung uploaden. Bei der zweiten Probefahrt trat der Fehler dann nicht mehr auf. Das Ticket wurde durch Fiat geschlossen, da kein Fehler vorliegt. Unglaublich. Wir konnten unser Auto abholen. Auf dem Weg nach Hause ca. 120 km trat der Fehler nicht auf und auf der heutigen Probefahrt (ca. 50 km) blieb auch alles ruhig aber das blöde Gefühl fährt jetzt immer mit. Wir werden über unsern Händler versuchen eine Werkstatttermin bei einem Fiat Professional Stützpunkt in unserer nähe zu bekommen um das Getriebe/Steuergerät noch einmal prüfen zulassen.

Ich werde weiter berichten.
Ilona und Edgar

------------------------------------------------------------------------------------------
Allzeit gute Fahrt :winkende:
Benutzeravatar
Msegler
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 15:19
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.8

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Msegler »

Hallo Jonathan49,
wenn bei Dir Motor und Getriebe einwandfrei funktionieren, dann hast Du ja vielleicht noch Glück, dass das Getriebe in Ordnung ist.
Ich habe es ja erst gemerkt, als der Motor die Leistung reduziert hat, dass auch mit dem Getriebe etwas nicht stimmt. Am Anfang dachte ich es liegt am Motorsteuergerät, bis er dann die Fehlermeldung vom Getriebe angezeigt hat.
Die Fiat Werkstatt in meinem Nachbarort hat leider versäumt ein Ticket bei Fiat zu eröffnen, dadurch gingen fast 3 Monate verloren. Sie haben zu ihren anderen 5 Marken noch nicht so lange Fiat Professional dazu genommen und wahrscheinlich noch keine Erfahrung und vielleicht auch keine Ahnung. Iveco in Mainz hat, nach dem sie den Fehler nicht gefunden haben, sofort ein Ticket eröffnet.
Vielleicht hat mein Getriebe aus einer Serie abgestammt, wo die Toleranzen nicht gestimmt haben. Es sind nämlich auch andere Besitzer mit ungefähr gleichem Zulassungsdatum betroffen.
Ich hoffe, dass das neue Getriebe dann nicht mehr kaputt geht und das es bald geliefert wird.

Gruß Msegler
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ich fahre das 9G seit 40000km ohne Probleme.Die beschriebenen Probleme sind laut der Aussage eines sog.Flying Doc von Fiat ,bekannt. Derselbe Mann hatte mir seinerzeit als ich zufällig wegen der ersten Inspektion bei Fiat war geraten,das ich nach etwa 10000 km maximal,das Getriebeöl wechseln lassen soll! Das steht nicht im Servicebuch oder bei Fiat irgendwo vorgegeben, sagte er mir. Er meinte das das ab Werk eingefüllt Öl zwar für eine lange Km Leistung ausgelegt wäre,aber nach den ersten km Fahrbetrieb zuviel Abrieb im Öl wäre die diese Probleme verursachen könnten. Sie haben zumindest bei den Fahrzeugen wo das gemacht wurde bisher keinerlei Probleme . Laut servicebuch soll das Öl ja erst bei etwa 100000 km gewechselt werden.....
Ich habe es dann wechseln lassen und siehe da das war eine ganz schöne Brühe die da rauskam. Ob es jetzt wirklich was gebracht hat,keine Ahnung. Aber geschadet hat es zumindest nichts.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
CJoosten
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
Basisfahrzeug: Ducato X250 180
Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von CJoosten »

Ich glaube dan wurde ich nach die nächsten 10000 km wieder wechseln
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Molina »

Nun Getriebe und Motoren haben in den ersten Kilometern den stärksten Abrieb und der bleibt ja im Öl. Und durch den Wechsel kommt jetzt frisches rein das dann nicht mehr so stark verschmutzt. Ich denke das ist die Idee dahinter.
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Das mit dem Abrieb der Teile mag noch noch auf dem ersten Käfer zutreffen, darf aber heute nicht mehr vorkommen.
Gibt es schon lange nicht mehr im PKW Bereich.
Die toleranzen und Materialien sind heute so genau, da darf das nicht passieren.
Aber wir reden ja von FIAT- Fehler in allen Teilen.
Und wer ist der Dumme?
Wir. Wahrscheinlich falsch geschaltet.
Gruß
Thomas
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Guten Morgen,

ist habe bei meinem Wohnmobil den ersten Ölwechsel nach einem Jahr und ca 7000 km durchgeführt, es kann auf jedenfall nicht schaden.
Hatte mal einen Piaggia Roller, da habe ich auch nach dem ersten Jahr das Öl gewechselt. Da kamen ganz fein Späne heraus, konnte mit dem Finger noch weitere Späne aus der Ablaufbohrung heraus holen.
Es kam nicht schaden.

Schönen Nikolaus, Reiner
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“