9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden
Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 17:20
Hallo,
unser c-line, Zulassung 8.22 ca. 7500km hat im Mai dieses Jahr angefangen Probleme zu bereiten. Erst weniger und dann immer öfter hat er angefangen bei schon leichten bis mittleren Steigungen die Leistung zu reduzieren. Später sind dann auch die Warnleuchten angegangen, Getriebe kontrollieren lassen und Motor kontrollieren lassen. Habe dann Anfang Juli im Nachbarort einen Termin bekommen bei einer Werkstatt die unter anderem auch Fiat Professional hat. Die haben dann bis Anfang September den Fehler gesucht, aber nicht gefunden. Unter anderem wurde ein Teil vom Getriebesteuergerät ausgetauscht.
Dann sind wir mal in Urlaub gefahren aber extra nicht so weit, da das Getriebe ja nicht in Ordnung war. Auf der Fahrt gingen wieder die Lampen an, Getriebe und Motor kontrollieren lassen. Später auch Getriebeöl zu heiß. Auf Empfehlung von meinem Womo Händler bin ich dann zu Iveco nach Mainz. Dort habe ich einen Termin am 23 Oktober bekommen. Die haben auch nichts gefunden. Sie haben dann den Fall an Fiat weiter gegeben und bekamen die Antwort, mal das Getriebeöl abzulassen ob Späne im Öl sind und ob es Verbrand riecht. Und siehe da, beides war der Fall also muss ein neues Getriebe rein. Jetzt das nächste Problem, Fiat hat Lieferprobleme. Letzte Auskunft Getriebe soll ca. Mitte Dezember kommen. Wir möchten gerne mit Freunden an Silvester weg fahren, mal schauen ob das noch was wird. Seit Juni können wir unser Womo nicht, oder nur mal kurz eingeschränkt, nutzen. Das ist sehr ärgerlich bei einem neuen Womo. Ich habe extra wegen dem Automatikgetriebe noch mal ein neues Womo gekauft, und jetzt diesen Ärger.
Im Ducato Forum habe ich gelesen: zur Zeit sind bei Fiat 200 defekte Automatikgetriebe gemeldet. Da bekommt man ja Angst wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
Hat jemand von Euch auch Probleme mit der 9G ZF Automatik oder ist das bei mir eher die Ausnahme.
Gruß Msegler
unser c-line, Zulassung 8.22 ca. 7500km hat im Mai dieses Jahr angefangen Probleme zu bereiten. Erst weniger und dann immer öfter hat er angefangen bei schon leichten bis mittleren Steigungen die Leistung zu reduzieren. Später sind dann auch die Warnleuchten angegangen, Getriebe kontrollieren lassen und Motor kontrollieren lassen. Habe dann Anfang Juli im Nachbarort einen Termin bekommen bei einer Werkstatt die unter anderem auch Fiat Professional hat. Die haben dann bis Anfang September den Fehler gesucht, aber nicht gefunden. Unter anderem wurde ein Teil vom Getriebesteuergerät ausgetauscht.
Dann sind wir mal in Urlaub gefahren aber extra nicht so weit, da das Getriebe ja nicht in Ordnung war. Auf der Fahrt gingen wieder die Lampen an, Getriebe und Motor kontrollieren lassen. Später auch Getriebeöl zu heiß. Auf Empfehlung von meinem Womo Händler bin ich dann zu Iveco nach Mainz. Dort habe ich einen Termin am 23 Oktober bekommen. Die haben auch nichts gefunden. Sie haben dann den Fall an Fiat weiter gegeben und bekamen die Antwort, mal das Getriebeöl abzulassen ob Späne im Öl sind und ob es Verbrand riecht. Und siehe da, beides war der Fall also muss ein neues Getriebe rein. Jetzt das nächste Problem, Fiat hat Lieferprobleme. Letzte Auskunft Getriebe soll ca. Mitte Dezember kommen. Wir möchten gerne mit Freunden an Silvester weg fahren, mal schauen ob das noch was wird. Seit Juni können wir unser Womo nicht, oder nur mal kurz eingeschränkt, nutzen. Das ist sehr ärgerlich bei einem neuen Womo. Ich habe extra wegen dem Automatikgetriebe noch mal ein neues Womo gekauft, und jetzt diesen Ärger.
Im Ducato Forum habe ich gelesen: zur Zeit sind bei Fiat 200 defekte Automatikgetriebe gemeldet. Da bekommt man ja Angst wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
Hat jemand von Euch auch Probleme mit der 9G ZF Automatik oder ist das bei mir eher die Ausnahme.
Gruß Msegler