Seite 1 von 2

Geführte Reise

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 12:14
von Barry56
Hallo
Wir ( meine Frau und ich und unser c-line 4.9 lele ) ziehen in Erwägung, 2024 eine geführte Reise mit Kuga / seabridge o.ä. mit zu machen.
Skndinavien / Ostsee - Schottland/Irland oder Italien.
Sicherlich hat jemand Erfahrung damit.
Meine Fragen wären:
Muss man das haben ? - Kann jemand einen Anbieter empfehlen ? - Was gibt es interessantes hierzu.?
Danke für Eure Infos.
Gruß aus Ulm :winkende:
Barry

Re: Geführte Reise

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 13:50
von Heribert
Also wir haben dazu eine Meinung, die jedoch unsere ist und dich nicht von euren Plänen abschrecken sollte.
Diese Reisen sind für mich immer wesentlich teurer als unsere Reisen. Wenn man sich selbst organisieren kann und nicht ängstlich ist, kann ich mir diese Reisen auch allein planen. Ich entscheide selbst ob und wie lange ich mich an bestimmten Highlights aufhalte. Die wenigen angebotenen Mahlzeiten kochen wir uns selbst bzw. entscheiden, wo wir essen gehen bzw. was wir essen. Das gleiche trifft für Besuche zu. Was ist, wenn in der Gruppe "Querschläger" sind. Die begleiten euch die gesamte Zeit. Wir haben schon desöfteren derartige Gruppen erlebt und es kam mir immer vor, wie eine Klassenfahrt. Der gesamte Tag wurde vorgegeben.
Aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden.

Re: Geführte Reise

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 20:14
von Barry56
Hallo Heribert
danke erst Mal für deine Meinung.
Klar jeder soll und muss seine eigene Meinung haben und danach handeln.
Mal warten, was evtl. noch kommt. Ansonsten werde ich wahrscheinlich auch meine eigene Tour zusammen stellen.

Vielleicht gibt mir noch jemand ein paar Tips von seiner eigenen Reise ? - Dann bräuchte ich nicht so lange suchen :lachen: :lacher:
Wir würden uns für die Ostsee / Skandinavien, Italien oder evtl.Balkanländer interessieren.
Aber: ( fast ) überall ist es schön, wenn man mit dem WoMo unterwegs ist. :winkende:
Freue mich auf weitere Infos.
Grüße Barry

Re: Geführte Reise

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 20:16
von Tomek
Hallo Barry,

bei den von Dir genannten Ländern handelt es sich meiner Erfahrung nach um gut erschlossene Reiseziele mit entsprechender Infrastruktur. Es gibt jede Menge Reiseliteratur und im Internet darüber hinaus viele Berichte über gefahrene Strecken und Sehenswürdigkeiten. Ich habe mir mal bei Seabridge die Skandinavienroute angesehen und dabei auf den ersten Blick nichts gesehen, was ich für so besonders halte, dass man das nicht auch als Individualreisender erleben könnte. Deshalb meine Frage: Was wäre Eure Intention, eine geführte Reise zu buchen?

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 08:02
von Toscho
Hallo Barry,
ich habe noch nie eine geführte Reise mitgemacht, daher kann ich nur aus dem Pool meiner Vorurteile schöpfen.
Bei uns ist es so, dass wir uns in über 25 Jahren Womo-Fahrerei noch nie an ein von uns ausgearbeitetes "Roadbook"
gehalten haben - wir haben nämlich keine Lust, uns Reisen vorschreiben zu lassen; noch nicht mal von uns selbst.
Ich befürchte also, dass wir mit einer geführten Reisen und der (notwendigen) Organisationsstruktur überhaupt nicht
klar kämen. Daneben finde ich, wenn ich mal in solchen Angeboten stöbere, die Reisen ziemlich teuer.
Innereuropäisch käme das für uns nicht in Frage.
Wenn wir uns evtl mal entschließen, so etwas wie "Seidenstrasse" oder "Afrika" zu machen und bessere Kenntnis von
Infrastruktur, Zoll- und Visaformalitäten usw erforderlich wären, könnte ich mir das dann als hinzunehmende Notwendigkeit
vorstellen.

Viele Grüße
Thomas

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 12:36
von Benromach
Wir waren mal auf einer Womotour in Kanada. Das haben wir komplett bei SK Touristik gebucht inkl. Flug, Transfer von/zum Flughafen, Reisemobil und mit ausgearbeiteter individueller Tour.
(Fast) alles hat gut geklappt, hatte aber auch seinen Preis.
Sehr angenehme Tagesetappen und tolle Campingplätze. Auf unsere Wünsche wurde schon bei der Planung eingegangen.

Reisegruppe oder Kolonnenfahren käme für uns nicht in Betracht.
Wie Toscho schon sagte, es kommt auf das Zielgebiet an und was man möchte.

Grüßle
Peter

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 16:35
von Reini
Bitte bitte macht´s zumindest in Europa auf eigenen Faust!!!

Das ist doch das, was das Wohnmobil eigentlich ausmacht. Anhalten und Weiterfahren wann man will, ein-zwei- oder mehr Tage bleiben, das Wetter mit berücksichtigen, nach Lust und Laune die Route ändern... :imsorry:

Aber vielleicht ist das auch nur die Einstellung eines Einzelnen der mit dem VW-Bus groß geworden ist und das damals selbst ausgebaute Gefährt über 16 Jahre in den Gegen herum bewegt hat bevor er wegen der Kinder auf Alkovenmobil umgestiegen ist. Klar, auch ich habe mich mittlerweile geändert und mir ein noch besseres Wohnmobil zugelegt. Aber ganz sollten wir doch die alten Camper-Tugenden nicht über Bord schmeißen.

Geführte Touren gäbe es jedenfalls für mich auch nur in Gegenden die sehr unsicher sind, Schwierigkeiten bei Buchungen und Grenzübertritten bergen oder aber fahrtechnisch besondere Herausforderungen stellen.

Grüße
reini :winkende:

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 17:14
von Sonne112
Auch wir fahren in Europa nur eigenständig. Die Gründe sind hier ja gut beschrieben. Wir hatten eine Ausnahme bei Marokko gemacht und haben uns für eine geführte Reise entschieden. Es gibt sehr große Unterschiede im Preis und und Ausführung. Wir haben uns für sowenig Führung wie möglich und soviel Freiheit wie möglich entschieden. Ja, es gibt Anbieter, wo das möglich ist.
Nun musst du selber entscheiden. Höre auf dein Bauch
Gruß aus HH

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 17:55
von Spark
Reini hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 16:35 Bitte bitte macht´s zumindest in Europa auf eigenen Faust!!!

Das ist doch das, was das Wohnmobil eigentlich ausmacht. Anhalten und Weiterfahren wann man will, ein-zwei- oder mehr Tage bleiben, das Wetter mit berücksichtigen, nach Lust und Laune die Route ändern... :imsorry:

Aber vielleicht ist das auch nur die Einstellung eines Einzelnen der mit dem VW-Bus groß geworden ist und das damals selbst ausgebaute Gefährt über 16 Jahre in den Gegen herum bewegt hat bevor er wegen der Kinder auf Alkovenmobil umgestiegen ist. Klar, auch ich habe mich mittlerweile geändert und mir ein noch besseres Wohnmobil zugelegt. Aber ganz sollten wir doch die alten Camper-Tugenden nicht über Bord schmeißen.

Geführte Touren gäbe es jedenfalls für mich auch nur in Gegenden die sehr unsicher sind, Schwierigkeiten bei Buchungen und Grenzübertritten bergen oder aber fahrtechnisch besondere Herausforderungen stellen.

Grüße
reini :winkende:
Ich hätte es nicht besser formulieren können :Danke:

Eine geführte Tour nimmt einem doch jegliche Freiheitsgrade und Individualität...Abfahrt/ Weiterfahrt zu geplanten und festen Zeiten, Route wie vorgegeben, Zwischenstopps nur nach Plan, Gastronomie nur wie vorgegeben, Sehenswürdigkeiten nur nach Vorgabe, egal wie das Wetter ist...es wird der Reiseplan eingehalten, CP nach Auswahl des Reiseveranstalters ( inkl.Stellplatzvorgabe).
Ich hatte vor zig Jahren mal eine geführte Motorradtour durch Marokko ( Atlas Gebirge & Nord-Sahara)mitgemacht....wegen der Unruhen im Land wollte ich nicht allein reisen....ich würde es trotzdem nie wieder machen da man als Gruppe noch mehr Aufsehen erregt als Alleinreisender wenn man der Landessprache ( Französisch) mächtig ist.

In Europa und Skandinavien kommt man doch überall mit Englisch zurecht..oder eben mit Hand & Füßen ( dem Google-Übersetzer für gesprochene Nachrichten in Landessprache im Smartphone)

Re: Geführte Reise

Verfasst: Montag 27. November 2023, 19:09
von Barry56
Hallo
wahrscheinlich habt Ihr alle Recht .... Für was hat man u.a. ein WoMo ? - um die Freiheit zu genießen.
Hat mir jemand einen Tip wo ich Infos von durchgeführten Touren finde ? evtl. hier im Forum.
Macht`s gut.
:winkende: