Seite 1 von 1
Reifen
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 17:53
von Henry
Halli , Hallo,
mein Chic C-Line hat jetzt 48 .000 km runter, ist 10 Jahre alt. Es sind immer noch die ersten Reifen drauf. Profil ist noch ok.
Müssen die Reifen altersbedingt gewechselt werden? TÜV hat bei Jährlicher Kontroller (4,2T) nichts beanstandet.
Wie seht ihr das?
Gruß Henry
Re: Reifen
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 18:11
von Oldi45
Die Reifen runter.
Ideal ist, wenn man pro Jahr mindestens 10 Tkm fährt. Die Reifen halten vom Profil her in der Regel 60 Tkm. Dann kommen sie nach der Grenzlaufzeit von 6 Jahren (sichere Seite) runter.
Gruß Hajo
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 07:09
von Adriano
Servus,
Autoreifen sollten nach 6 Jahren ausgemustert werden, da sich die Gummimischung verhärten kann. Dann sind die Eigenschaften wie z.B. Bodenhaftung, Bremsweg........
stark eingeschränkt.
Also aus Sicherheitsgründen (für Dich und andere) neue Reifen drauf.
Gruß
Gerald
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 08:31
von Ohrenbär
Ja, naja nach 6 Jahren auswechseln ist im Prinzip nicht falsch und mit Sicherheit Aller auch richtig begründet!
Das ganze hat der Gesetzgeber bei Anhängern mit vereinfachter 100 km/h Zulassung sogar verankert!
Aber ab hier darf man dann, mit erhobenem Zwigefinger, auch leicht intervenieren:
-Viele Reifen kommen auch mal „alt“ vom Lager (nee old Stock) Hmmmh
- Auch mit 8 Jahre alten Reifen besteht der Anhänger die HU! Darf aber halt keine 100km/h mehr fahren……
- so aus der Oldtimerei….. oder auf einem Fahrrad, man findet häufiger uralte Reifen, ohne rissige Flanken…. Knochenhart, welche quasi keinen Verschleiß (genauer keinen Abrieb) mehr haben……. Über Naßfahrverhalten und Bremswege reden wir aber besser nicht!!!!!!
- Platzen werden solche Reifen sicherlich nicht und ablösen der Laufflächen würde ich auch nicht erwarten! Bei unseren Womo wird das bei längeren Standzeiten (treffenden/ richtigen Reifendrücken) nicht unbedingt so sein!!!!! Hier kann enormer „Ärger und Gefährdung“ durchaus vorprogrammiert sein!
Final müsste man dann über den jeweiligen Reifengersteller philosophieren……. Von seltsamen Herstellern der Billigproduktionen und entsprechenden Ländern bis zu highend Konstruktionen für Womo und namhaften Herstellern ist alles vertreten………
6 Jahre ist eine gute Orientierung für den allgemeinen Durchschnitt sind die 6 Jahre! So wie wir regelmäßig nach Motorenöl und Kühlwasser schauen, die Reifendrücke kontrollieren und nach Herstellervorgaben anpassen! Immer ein Auge auf die Reifen haben und auch mal anfassen…. Fahrzeug regelmäßig bewegen……
Dann sollte bei Qualitätsreifen 6 Jahre lediglich eine „Orientierung“ sein!
Gruß und Vordicht ist die Mutter der Porzelan….. „Wohnmobilkiste“
Thomas
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 09:37
von Andreasfi2
Hallo Henry,
was genau meinst Du denn mit "das Profil ist noch okay"?
Bei mir waren die vorderen Reifen nach 47000 km bis auf 3mm runter. Da habe ich bei Regen schon gemerkt, dass die Vorderachse anfängt zu schwimmen. Hinten waren es noch gute 5 mm. Habe dann zwei neue Reifen Hinten aufgezogen und die hinteren nach vorne gewechselt. Nach weiteren 15tkm sind die vorne jetzt auch wieder runter und werden jetzt gewechselt.
Viele Grüße
Andreas
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 09:55
von Ringo
Hab meine nach 6 Jahren gewechselt länger würde ich sie aus Sicherheitsgründen nicht fahren. Hab schon Billig Reifen gesehen hatten nach 3 Jahren Risse da ist an der falschen Stelle gespart. Mit freundlichen Grüßen Ringo
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 16:16
von Kurti
Ich finde die Aussage von Ohrenbär Thomas auch für mich passend. So sehe ich das auch. Bei jeder Wäsche sehe ich doch meine Reifen genau und solange diese nicht porös erscheinen und natürlich das Profil top ist , fahre ich die Reifen !! Gut bei meiner km Leistung von ca 10 tkm im Jahr werden die Reifen auch nicht länger halten.

Gruß Andre
Re: Reifen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 17:23
von Henry
Dank an euch alle für die guten Ratschläge. WERDE MEINE REIFEN JETZT WECHSELN.
henry