Seite 1 von 2

Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 17:10
von Mondial62
BildHallo Foristen,
wir haben an unserem Mondial 62 auf Iveco 65 C 17 an der HA Luftfederung ab Werk und an der VA zusätzlich zur originalen Drehstabfederung von Iveco die beidseitige Zusatzluftfeder mit Spurverbreiterung von Goldschmitt ( siehe folgende Bilder ).

Problem:
An der Goldschmitt Zusatzfeder VA war nach längerem Stillstand die Luft in den Bälgen raus. Wollte nachfüllen, aber tut sich nichts.
Evtl. 12 V Kompressor defekt ?

Fragen:
1. Kann ich ohne Luft in den Bälgen fahren, wir wollen am Mittwoch für 1 Woche los, Fahrstrecke ca. 500 km ?
2. Ist CS Servicepartner von Goldschmitt, ist nicht weit von uns, vielleicht kann er das noch reparieren ?
3. Gibt es eine Sicherung die ich überprüfen kann ?
4. Laut Bedienungsanleitung gibt es einen Anschluss für eine Notbefüllung, hat das einer von Euch schon mal gemacht ?

Danke schon Mal für Euere Hilfe
Gruss Michael

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 18:13
von Ohrenbär
CS ist soweit ich weiß Servicepartner des Wettbewerbers VB Airsuspention…… jedoch hat er eine Goldschmitt Vergangenheit!

Größtes Problem wird sein einen Termin zu bekommen!

19.08.-03.09. Betriebsferien!

Goldschmitt Vertragspartner ist z.B. an der A65 zwischen Neustadt Weinstraße und Ludwigshafen…… komme gerade nicht auf Ort und Namen……

Viel Erfolg

Thomas

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 18:21
von Carlofan
Wenn der Kompressor nicht läuft, Sicherung überprüfen.
Wichtig ! Nicht ohne Luft fahren, sonst sind die Luftbälge hin.
Wie alt ist die Anlage?
Gruß Rolf

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 18:37
von Ohrenbär
An der A65 ist Reisemobile Euch in Hochdorf Assenheim!

Goldschmitt Premiumpartner….

Viel Erfolg!!

Thomas

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 19:02
von Mondial62
Hallo
@ ohrenbär: danke für die schnelle Info, Firma Euch habe ich inzwischen auch entdeckt, da werde ich morgen mal anrufen
und mich informieren.

@ carlofan: unser Mondial ist aus 2005. Hast Du meinen Text von Anfang an gelesen ? Es geht um eine Zusatzluftfeder, die ohne Luft einfach keine Wirkung hat, warum sollten die Bälge Schaden nehmen, die originale Drehstabfederung ist doch noch vorhanden. Oder liege ich da falsch ?

Danke und Gruss
Michael

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 19:42
von Carlofan
Hallo Michael
ich kenne es so, das eine Zusatzluftfeder
einen Mindestdruck haben soll, damit der Luftlose Balg sich nicht kaputt reibt.
Gruß Rolf

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 19:46
von Mondial62
Hallo Rolf,
ich werde morgen mal bei Firma Euch anrufen und mich informieren,
danke und Gruss,
Michael

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 22:04
von GR75
Carlofan hat geschrieben: Sonntag 20. August 2023, 19:42 Hallo Michael
ich kenne es so, das eine Zusatzluftfeder
einen Mindestdruck haben soll, damit der Luftlose Balg sich nicht kaputt reibt.
Gruß Rolf
Anders als Rolf kenne auch ich es nicht!

LG Reinhart

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Montag 21. August 2023, 14:36
von Mondial62
Hallo Foristen,

habe soeben mit der Zentrale von Goldschmitt telefoniert.
Da es bei unserem Iveco an der VA nur die Zusatzluftfeder ist, und die originale Federung noch vorhanden ist, kann ich mit dem Wagen fahren,
auch wenn die Luftbälge leer sind. Bei einer Vollluftfeder würde das nicht gehen, das ist klar.
Sie haben mir ebenfalls empfohlen, mich mit Reisemobile EUCH in Verbindung zu setzen.

Und wirklich, die sind sehr nett bei EUCH, habe bereits für kommenden Mittwoch einen Termin erhalten für einen Kontrollbesuch, evtl. können sie
mir auch gleich den Kompressor wechseln, vielleicht ist auch nur die Sicherung defekt, die ich selbst aber leider nicht gefunden habe.

Danke für Euere Hilfe, werde dann nach der Rückkehr berichten, wie das ausgegangen ist, und wo der Fehler lag.
Liebe Grüße
Michael

Re: Iveco VA Zusatzluftfederung

Verfasst: Montag 21. August 2023, 19:40
von Mythos
Mondial62 hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 14:36
...., vielleicht ist auch nur die Sicherung defekt, die ich selbst aber leider nicht gefunden habe.

Hallo Michael
Bei meinem Fiat sind die zwei Sicherungen für den Kompressor links neben dem Lenkrad (Lenksäule ) unter dem Deckel .siehe Bild
könnte beim Iveco ähnlich sein. Sind nur lose dazu gebunden.
Es sind 2 Sicherungen. eine für den Kompressor 40A und eine für die Steuerung 7,5 A.
Ich tippe auf die Sicherung der Steuerung als Defekt ?
Luftfeder Sicherung a.JPG
Viel Glück
Xaver