Strandbesuche und Galettetests Bretagne 2023
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 19:36
Hallo Freunde, Kollegen, Bretagne-Fans und alle, die unsere Touren gerne nachverfolgen
Vor allem weil wir klimatisch weniger aufgeheizte Küsten und Strände erhofften, sind wir bereits Ende Mai gute 1000 Kilometer nordwestlich gefahren. Die Rechnung ging auf; während hier in der deutschen Schweiz die Temperaturen durch die Decke gingen, hatten wir über 6 Wochen gemässigte Erfahrungen, über 23 Grad war es gar nie. Baden? Ja, wer sich bei 16 Grad schon in den Atlantik reintraut (zaghaft aber bestimmt wie wir) kam auch diesbezüglich auf die Rechnung!
Wir haben unsere Wahrnehmungen in zwei Teile verpackt; Nr. 1 Demat Breizh (bretonisch für Willkommen, Bretagne) beschreibt die innert gut 3 Wochen absolvierte Strecke: Zufikon – F – Biaufond – Ranchot – Chiddes – Luant - Juigné-s/Loire – Piriac-s/Mer - Étel – Beuzec-Cap-Sizun – Plougonvelin – Le Conquet - Lampaul Plouarzel
und Nr. 2 Kenavo Breizh (bretonisch für Au revoir, Bretagne) orientiert über die zweiten gut 3 Wochen, die streckenmässig folgende Orte umfasste: Lampaul Plouarzel – Landunvez – Saint Pabu – Plougerneau – Kerlouan – Poulfoën – Saint-Pol-de-Leon – Saint-Martin-des-Champs Plougasnou – Pleumeur Bodou – Saint-Jean-sur-Mayenne – CH - Hagneck - Zufikon
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... eizh_I.pdf
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... izh_II.pdf
Widrige persönliche Umstände zwangen uns 1 Woche früher als geplant den Heimweg anzutreten. Nur drum sind wir seit 2 Wochen auch wieder zurück und leiden nun tüchtig mit euch! 30 Grad! und mehr! ein Skandal!
Wie gewohnt; viel Spass beim Durchlesen
Fredy & Ariane & 2 mit Fell
PS: Weiss nicht, ob das jedermann/frau schon checkte; wer die PDF's abruft und mittels einem Tablet oder dem PC anschaut ...
kann, da die gezeigten Fotos recht hoch aufgelöst sind; diese aufzoomen, dann sieht man(n)/frau noch viel mehr Details!
Vor allem weil wir klimatisch weniger aufgeheizte Küsten und Strände erhofften, sind wir bereits Ende Mai gute 1000 Kilometer nordwestlich gefahren. Die Rechnung ging auf; während hier in der deutschen Schweiz die Temperaturen durch die Decke gingen, hatten wir über 6 Wochen gemässigte Erfahrungen, über 23 Grad war es gar nie. Baden? Ja, wer sich bei 16 Grad schon in den Atlantik reintraut (zaghaft aber bestimmt wie wir) kam auch diesbezüglich auf die Rechnung!
Wir haben unsere Wahrnehmungen in zwei Teile verpackt; Nr. 1 Demat Breizh (bretonisch für Willkommen, Bretagne) beschreibt die innert gut 3 Wochen absolvierte Strecke: Zufikon – F – Biaufond – Ranchot – Chiddes – Luant - Juigné-s/Loire – Piriac-s/Mer - Étel – Beuzec-Cap-Sizun – Plougonvelin – Le Conquet - Lampaul Plouarzel
und Nr. 2 Kenavo Breizh (bretonisch für Au revoir, Bretagne) orientiert über die zweiten gut 3 Wochen, die streckenmässig folgende Orte umfasste: Lampaul Plouarzel – Landunvez – Saint Pabu – Plougerneau – Kerlouan – Poulfoën – Saint-Pol-de-Leon – Saint-Martin-des-Champs Plougasnou – Pleumeur Bodou – Saint-Jean-sur-Mayenne – CH - Hagneck - Zufikon
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... eizh_I.pdf
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... izh_II.pdf
Widrige persönliche Umstände zwangen uns 1 Woche früher als geplant den Heimweg anzutreten. Nur drum sind wir seit 2 Wochen auch wieder zurück und leiden nun tüchtig mit euch! 30 Grad! und mehr! ein Skandal!
Wie gewohnt; viel Spass beim Durchlesen
Fredy & Ariane & 2 mit Fell
PS: Weiss nicht, ob das jedermann/frau schon checkte; wer die PDF's abruft und mittels einem Tablet oder dem PC anschaut ...
kann, da die gezeigten Fotos recht hoch aufgelöst sind; diese aufzoomen, dann sieht man(n)/frau noch viel mehr Details!