[chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse
Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 20:14
Hallo,
Ich bin leider erst über das Wartungsheft von AL-KO für die Hinterachse gestolpert, als ich in den Papieren etwas gesucht habe.
Leider 1 Jahr zu spät, kurz vor dem 1. Wartungsdienst bei Mercedes nach 2 Jahren Betrieb. Die Garantie ist somit futsch.
Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und es hat mich auch niemand darauf aufmerksam gemacht, dass eine jährliche Wartung der Mercedes Hinterachse notwendig ist.
Der Mercedes-Mitarbeiter hat auch erstmal gestaunt, weil er sowas (Wartungsheft von AL-KO) noch nie zuvor gesehen hat.
Er hat sich dann kundig gemacht und konnte bestätigen, dass es eine Sorte Achsen gibt, die wirklich gefettet werden muss.
Ja, es gibt sie noch ....die altbewährten Schmiernippel für eine Fettpresse.
Er hat mir auch gesagt, dass es eine wartungsfreie Hinterachse gibt. Kostet wohl etwas mehr, wohl zuviel mehr für den "Premiumhersteller.
Kann sein, dass ich jetzt wieder blöd da stehe.
Aber vielleicht ist jemand dankbar für den Hinweis und verliert dadurch die Garantie auf seine Mercedes-Hinterachse nicht.
Aber ich stelle mir die Frage: Warum hat AL-KO einen eigenen Wartungsplan für eine Mercedes Hinterachse, die nicht mal Mercedes in der Wartung drin hat?
Gruß, Thomas
Ich bin leider erst über das Wartungsheft von AL-KO für die Hinterachse gestolpert, als ich in den Papieren etwas gesucht habe.
Leider 1 Jahr zu spät, kurz vor dem 1. Wartungsdienst bei Mercedes nach 2 Jahren Betrieb. Die Garantie ist somit futsch.
Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und es hat mich auch niemand darauf aufmerksam gemacht, dass eine jährliche Wartung der Mercedes Hinterachse notwendig ist.
Der Mercedes-Mitarbeiter hat auch erstmal gestaunt, weil er sowas (Wartungsheft von AL-KO) noch nie zuvor gesehen hat.
Er hat sich dann kundig gemacht und konnte bestätigen, dass es eine Sorte Achsen gibt, die wirklich gefettet werden muss.
Ja, es gibt sie noch ....die altbewährten Schmiernippel für eine Fettpresse.
Er hat mir auch gesagt, dass es eine wartungsfreie Hinterachse gibt. Kostet wohl etwas mehr, wohl zuviel mehr für den "Premiumhersteller.
Kann sein, dass ich jetzt wieder blöd da stehe.
Aber vielleicht ist jemand dankbar für den Hinweis und verliert dadurch die Garantie auf seine Mercedes-Hinterachse nicht.
Aber ich stelle mir die Frage: Warum hat AL-KO einen eigenen Wartungsplan für eine Mercedes Hinterachse, die nicht mal Mercedes in der Wartung drin hat?
Gruß, Thomas