Seite 1 von 2

[chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 20:14
von Pfannt
Hallo,
Ich bin leider erst über das Wartungsheft von AL-KO für die Hinterachse gestolpert, als ich in den Papieren etwas gesucht habe.
Leider 1 Jahr zu spät, kurz vor dem 1. Wartungsdienst bei Mercedes nach 2 Jahren Betrieb. Die Garantie ist somit futsch.
Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und es hat mich auch niemand darauf aufmerksam gemacht, dass eine jährliche Wartung der Mercedes Hinterachse notwendig ist.
Der Mercedes-Mitarbeiter hat auch erstmal gestaunt, weil er sowas (Wartungsheft von AL-KO) noch nie zuvor gesehen hat.
Er hat sich dann kundig gemacht und konnte bestätigen, dass es eine Sorte Achsen gibt, die wirklich gefettet werden muss.
Ja, es gibt sie noch ....die altbewährten Schmiernippel für eine Fettpresse.
Er hat mir auch gesagt, dass es eine wartungsfreie Hinterachse gibt. Kostet wohl etwas mehr, wohl zuviel mehr für den "Premiumhersteller.
Kann sein, dass ich jetzt wieder blöd da stehe.
Aber vielleicht ist jemand dankbar für den Hinweis und verliert dadurch die Garantie auf seine Mercedes-Hinterachse nicht.
Aber ich stelle mir die Frage: Warum hat AL-KO einen eigenen Wartungsplan für eine Mercedes Hinterachse, die nicht mal Mercedes in der Wartung drin hat?

Gruß, Thomas

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 20:53
von Oldi45
Hier wird glaube ich etwas durcheinander gebracht. Wenn das Wohnmobil einen ALKO Hinter-Rahmen hat, dann gibt es hier keine Mercedes Hinterachse, sondern die ALKO-Drehstabachse. Für den ALKO Rahmen gibt es ein gesondertes Wartungsheft mit dazu.
Das ist wie bei Fiat mit ALKO Rahmen.
Gruß Hajo

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 21:07
von Spark
Wir haben an unserem Fiat das AL-KO Heavy-Fahrwerk.
Und ja, es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche Drehstabachsen...eine wartungsfreie..und eine mit jährlicher Wartung mit einem sehr teurem , hitzebeständigem Schmierfett welches AL-KO vorschreibt.

https://store.alko-tech.com/de-de/stabu ... 461-800190

Ich schmiere die Achse ( 2 Nippel) jedes Jahr selber ab.

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 21:20
von Pfannt
Hallo,
Wieder was gelernt.
Dann ist die Achse von Alko und der Rest, Bremsanlage, Radlager usw. von Mercedes?
Irgendwo hab ich den Stern gesehen.
Gruß, Thomas

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 21:43
von ThomasPr
Eigentlich gehören zur Alko Achse auch Bremsen, Radlager etc. Sollte mich wundern, wenn das beim Triebkopf von Mercedes anders ist. Eigentlich ist alles am Triebkopf Fiat oder Mercedes, alles hinter dem Triebkopf Alko.

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 01:30
von GR75
Hallo Thomas,

wenn Du nicht wer weiß wie viel gefahren bist, wirst Du bis auf die verlorene Garantie durch das Versäumnis vermutlich keinen weiteren Schaden verursacht haben, der sich zu Lebzeiten Deines Mobils noch bemerkbar machen wird. Freilich soll die Bemerkung auch keine Ermutigung zum Versäumnis der Wartungsarbeiten sein.

LG Reinhart

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 21:46
von Azenberg
Hallo,
heute bei MB in Stuttgart dieses Thema angesprochen. Bremsanlage und Felgen sind MB-Bauteile.
Gruß Dieter

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 23:12
von Mythos
Dann baut also Alko Mercedes Felgen und Mercedesbremsen auf die Alkoachsen ?? Was es nicht alles gibt ..? Vermutet er das oder weiß er das ?
Gruß Xaver

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:40
von Andreasfi2
Moin Xaver,

die Bremsanlage ist immer vom Fahrzeughersteller, also von Fiat oder MB. Alki baut nur einen anderen Rahmen ein. Sonst würde das mit dem ABS und ESP auch nicht funktionieren.

Viele Grüße

Andreas

Re: [chic c-line] Wartung der Mercedes Hinterachse

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 13:57
von Ulito
Hallo
Mercedes hat bei meinem ex Fahrzeug die Rückrufaktion mit der Bremse machen wollen.
Drei Anläufe und alle drei nichts geworden,Bremsen wurden nach Fahrzeug Vin bestellt.Erste vermutung verwechselung der beläge,
Zweite mal passt wieder nicht,drittemal es sind ähnliche Beläge aber passen nicht.Daraufhin wurde an Mercedes geschrieben und das Fahrzeug aus der Rückrufaktion gestrichen,da ja andere Bremsen verbaut sind und nicht die Originalen.Fahrwerk=Alko.
Alufelgen Original Mercedes mit zulässiger Achslast von 2500Kg.