Ducato Scheibenwischer und elektrische Fensterheber defekt
Verfasst: Samstag 3. Juni 2023, 23:41
Hallo Ducato-Fahrer,
vielleicht hatte schon mal jemand das Problem, im Urlaub ist ein Blitz in der Nähe des Fahrzeug eingeschlagen, Fiat Ducato 250, Bj. 2016.
Im Stecker der Kabeltrommel war die Masse verschmort ebenso der Adapter zur Ladesäule. An der Ladesäule wurde der FI ausgelöst. Bevor ich eine neue Kabeltrommel angeschlossen habe, habe ich die Sicherungen am Fahrzeug geprüft, es war alles ok. Das Netzteil funktioniert tadellos, mit neuer Kabeltrommel und neuem Adapter lief alles wie vorher.
Hierzu noch die Anmerkung, die Stützen am Heck waren heruntergedreht.
Am Ende des Urlaub, gestriger Freitag, konnte ich den Ducato ohne Probleme starten, Klimaanlage lief. Als erstes ist mir aufgefallen, dass die elektrischen Fensterheber ohne Funktion sind. Dann fing es an zu regnen, schönen Dank, die Scheibenwischer ebenfalls ohne Funktion. Die Sicherungen im Innenraum, am Armaturenbrett und die Sicherung im Motorraum habe ich auf einem Parkplatz gezogen und "sichtgeprüft". Die 20 A Sicherungen im Armaturenbrett untereinander getauscht. Leider ohne Erfolg.
Ich werde die Sicherungen vorsichtshalber morgen durchmessen, aber die dürften tatsächlich in Ordnung sein.
Hat jemand eine Idee. Gibt es ein gemeinsames Bauteil, dass durch Überspannung "zerlegt" wurde? Freitagnachmittag, kurzer Anruf beim Fiat Händler "seltsam, hatten wir noch nicht, mal die Sicherungen prüfen". Ok, das hat mir nicht weitergeholfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass über die Stützen und den Fahrzeugrahmen eine Überspannung auf elektrische Bauteile getroffen ist. Vermutlich haben auch die Fensterheber ein Relais, vielleicht hat es beide Relais erwischt.
Wo könnten sowohl die Fensterheber wie auch der Scheibenwischermotor sonst einen gemeinsamen Anschluss (vielleicht Masse) oder ein gemeinsam genutztes Bauteil haben?
VG
Dieter
vielleicht hatte schon mal jemand das Problem, im Urlaub ist ein Blitz in der Nähe des Fahrzeug eingeschlagen, Fiat Ducato 250, Bj. 2016.
Im Stecker der Kabeltrommel war die Masse verschmort ebenso der Adapter zur Ladesäule. An der Ladesäule wurde der FI ausgelöst. Bevor ich eine neue Kabeltrommel angeschlossen habe, habe ich die Sicherungen am Fahrzeug geprüft, es war alles ok. Das Netzteil funktioniert tadellos, mit neuer Kabeltrommel und neuem Adapter lief alles wie vorher.
Hierzu noch die Anmerkung, die Stützen am Heck waren heruntergedreht.
Am Ende des Urlaub, gestriger Freitag, konnte ich den Ducato ohne Probleme starten, Klimaanlage lief. Als erstes ist mir aufgefallen, dass die elektrischen Fensterheber ohne Funktion sind. Dann fing es an zu regnen, schönen Dank, die Scheibenwischer ebenfalls ohne Funktion. Die Sicherungen im Innenraum, am Armaturenbrett und die Sicherung im Motorraum habe ich auf einem Parkplatz gezogen und "sichtgeprüft". Die 20 A Sicherungen im Armaturenbrett untereinander getauscht. Leider ohne Erfolg.
Ich werde die Sicherungen vorsichtshalber morgen durchmessen, aber die dürften tatsächlich in Ordnung sein.
Hat jemand eine Idee. Gibt es ein gemeinsames Bauteil, dass durch Überspannung "zerlegt" wurde? Freitagnachmittag, kurzer Anruf beim Fiat Händler "seltsam, hatten wir noch nicht, mal die Sicherungen prüfen". Ok, das hat mir nicht weitergeholfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass über die Stützen und den Fahrzeugrahmen eine Überspannung auf elektrische Bauteile getroffen ist. Vermutlich haben auch die Fensterheber ein Relais, vielleicht hat es beide Relais erwischt.
Wo könnten sowohl die Fensterheber wie auch der Scheibenwischermotor sonst einen gemeinsamen Anschluss (vielleicht Masse) oder ein gemeinsam genutztes Bauteil haben?
VG
Dieter