Guten Morgen,
ich benötige bitte einmal euer Schwarmwissen. Wir haben einen C-Tourer I149 BJ 19/20. Wir haben jetzt wieder festgestellt, dass unsere Heckgarage für Grill und E-Bikes zusammen zu klein ist. Nun schaue ich mich gerade nach den Alternativen um. Eine Alternative wäre eine AHK einbauen zu lassen und die E-Bikes für Wochenendtouren auf den vorhandenen Thule Easyfold XT3 zu befestigen. Die zweite Alternative wäre ein fester Träger z.B. der Xtrafold 2.0 von Linnepe. Auf jeden Fall benötige ich ja für beide Lösungen einen E-Satz. Ich habe teilweise Bilder hier im Forum gefunden bei denen der E-Satz bzw. die Kabel vorverlegt waren. Ist das bei Carthago immer so oder musste man das mit ordern?
[c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Moderator: Dvorak
- DRock236
- Registriert: Montag 10. August 2020, 23:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer I 149
-
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 12:38
- Basisfahrzeug: Ducato 160PS 9G BJ 23
- Modellbeschreibung: Carthago c-line 4.9
Re: [c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Hallo DRock236, habe grad erst eine AHK bei meinem C-Line 4.9 aus 21 nachgerüstet. Ein E-Satz war nicht bereits am Fahrzeug verbaut. Diesen habe ich beim Kauf mit erworben.
VG Andreas
VG Andreas
- DRock236
- Registriert: Montag 10. August 2020, 23:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290
- Modellbeschreibung: C-Tourer I 149
Re: [c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Hallo Andreas,
hast du das selber gemacht oder machen lassen? Was hast du komplett gezahlt? Habe ein erstes Angebot für eine feste AHK komplett mit Rahmenverstärkung und Einbau über 1730 €.
hast du das selber gemacht oder machen lassen? Was hast du komplett gezahlt? Habe ein erstes Angebot für eine feste AHK komplett mit Rahmenverstärkung und Einbau über 1730 €.
-
- Registriert: Dienstag 17. November 2020, 12:38
- Basisfahrzeug: Ducato 160PS 9G BJ 23
- Modellbeschreibung: Carthago c-line 4.9
Re: [c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Hallo, habe ich alleine erledigt. Ca. 4 Stunden alleine, ohne Bühne und Grube. Ist eine Linnepe 950,-€
VG
VG
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Habe bei Linnepe mit Montage 1300 € bezahlt. Ist allerdings 3 Jahre her und Rahmen verstärkung war schon vorhanden.
Und das Riffe Blech habe ich selbst montiert.
Kann man aber alles gut selbst anbringen.
Löcher sind alle vormontiert.
Je nach Modell muss man aber hinter der Schürze etwas ausschneiden.
Geht aber auch
Und das Riffe Blech habe ich selbst montiert.
Kann man aber alles gut selbst anbringen.
Löcher sind alle vormontiert.
Je nach Modell muss man aber hinter der Schürze etwas ausschneiden.
Geht aber auch
-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: [c-tourer] E-Satz bereits ab Werk vorverlegt?
Guten Abend,
Ich habe eine Anhängervorrichtung bei der Firma
Caravantechnik Dürrbaum bestellt und selber eingebaut. Das ganze auch ohne Hebebühne und Grube. Der Einbau und das verlegen des elektrischen Kabelbaums war kein Problem.
Mein Wohnmobil ist ein C Tourer C 145.
Gruß Reiner
Ich habe eine Anhängervorrichtung bei der Firma
Caravantechnik Dürrbaum bestellt und selber eingebaut. Das ganze auch ohne Hebebühne und Grube. Der Einbau und das verlegen des elektrischen Kabelbaums war kein Problem.
Mein Wohnmobil ist ein C Tourer C 145.
Gruß Reiner