Seite 1 von 3

[chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 17:51
von Rübe2023
Moin,

angeregt von einem anderen Carthago Eigner der mir beim Händler sein Leid klagte, dass er die Schrauben der Rückleuchten nicht gelöst bekommt und daher
in der Werkstatt des Händlers musste, habe ich mir heute mal die 20 Schrauben vorgenommen. Die Schrauben waren sehr verrostet und es sah entsprechend aus.

Ausgetauscht habe ich die Schrauben gegen V2A Schrauben M4 x 16.

Vielleicht eine Anregung, sich die Schrauben am Fahrzeug mal anzuschauen.

VG
Rüdiger
IMG_4791[1].JPG

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 21:17
von Wohnmobilpoldi
Hallo,
gerade mal bei mir geschaut…da sind keine Schrauben zu sehen…wie bekomme ich das Rücklicht denn ab, wenn ich mal ne Lampe wechseln muss?

Gruß
Jürgen

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 21:52
von ThomasPr
In den entsprechenden Rubriken nachschauen hilft

viewtopic.php?t=12177

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 21:55
von Wohnmobilpoldi
Ahhh, nach langem Suchen schon gefunden..😅..ein Clips oben reindrücken..werde aber auch nochmal die Bedienungsanleitung durchschauen. Da wäre ich nicht drauf gekommen,
das so etwas da beschrieben ist..

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 21:57
von Wohnmobilpoldi
Aber danke sehr Thomas👍

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 22:03
von ThomasPr
Das sagt die Bedienungsanleitung (die Bilder fehlen):

Glühlampenwechsel am Heckleuchtenträger
Bild 12-21 Glühlampenwechsel am Heckleuchtenträger
• Heckleuchtenträger (1) oben soweit herausziehen bis der Befestigungs￾clip (2) sichtbar wird.
Keine scharfen oder spitzen Werkzeuge verwenden! Nicht reißen!
• Befestigungsclip (2) nach unten drücken und gleichzeitig den Heck￾leuchtenträger (1) weiter herausziehen.
• Heckfeuchtenträger (1) anheben und den Steg (3) aus der Aussparung (4)
nehmen.
• Heckleuchtenträger (1) vorsichtig ganz herausnehmen und festhalten
oder an einem geeigneten Platz ablegen.
Heckleuchtenträger (1) nicht an den Kabeln herunterhängen lassen!
Kabel nicht anspannen!
• Gesteckten Lampensockel (5) herausziehen und die defekte Glühlampe
austauschen.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 07:03
von Wohnmobilpoldi
Moin,
liest sich einfach…aber habe ja schon im Forum auch von Einbauschwierigkeiten gelesen. Im ersten Moment war ich aber ganz schön verdutzt… keine Schrauben und von hinten,
oben und unten keine Möglichkeit an das Rücklicht ranzukommen. :-( ..
Baue ich auch erst bei Bedarf ab. :Danke:

Schönen sonnigen Tag

Jürgen

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 07:06
von Rübe2023
Mein WoMo hat jeweils fünf runde Lampen links und rechts am Heck.
Daher die 20 Schrauben.
VG
Rüdiger

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 18:03
von Molina
Da muss sich bei dieser Heckleuchte die Befestignug aber Grundlegeng geändert haben. Denn bei meinem mit denselben Leuchten sind nur 4 Schrauben innen in der Heckgarage gegenüber den Leuchten heraus zu schrauben und schon kann ich die ganze Leuchteneinheit abnehmen. Die Birnchen sind dann nur innen mittels Bajonett Halterung eingesteckt. Ziemlich einfach und schnell das ganze. In meiner Bedienungsanleitung steht zum Birnchenwechsel nur Lapidar: Suchen Sie ihren Carthago Partner auf!
Frank

Re: [chic c-line] stark verrostete Schrauben der Heckleuchten

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:41
von Rübe2023
Ich finde es schon wichtig, zu wissen, wie die einzelnen Leuchtmittel gewechselt werden.
Heute habe ich mir die Beleuchtung vorgenommen. Von den Begrenzungsleuchten waren 2 defekt und 2 relativ dunkel
da schon alt und nicht mehr klar.
Die Rückleuchten funktionieren zwar alle, aber es sind teilweise 2 Faden „Birnen“ verbaut, obwohl keine Leuchte zwei Funktionen hat.
Schaue ich mir morgen genau an das auch der richtige Faden leuchtet.

Gruß
Rüdi