Seite 1 von 3
Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 08:53
von Joka53
Hallo,
vielleicht kennt sich da jemand aus.
Ich ziehe demnächst einen kleinen Motoradanhänger mit 750kg
hinter mir her. Das Zugfahrzeug hat nach Papieren 4,8t, ist 3,02m hoch und 7,47m lang.
Muss man in folgenden Länder, bezüglich der Maut mit Anhänger, im Vorfeld der Grenzüberschreitung, etwas beachten?
Österreich, Italien, Frankreich, Portugal, Andalusien, Spanien,
Kroatien, Albanien, Griechenland, Schweiz.
Für Österreich habe ich für das Fahrzeug schon lange die GOBOX.
Im Voraus besten Dank für eine Antwort
Gruß Josef
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 09:39
von Meckpasch
Österreich: nein
Schweiz: ja mittels Vignette
In Italien und Frankreich war ich bislang nur mit Anhänger und bis 3,5 t unterwegs, da war es mautfrei.
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 10:00
von Andreasfi2
Hallo Josef,
mein 2017er T4.9 ist gemessen 2,92m hoch. In Frankreich bin ich da mit Klasse 2 unterwegs, bei der ein Anhänger auch inbegriffen ist, wenn nicht höher als 2m.
Viele Grüße
Andreas
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 10:06
von Dvorak
Meckpasch hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 09:39
Schweiz: ja mittels Vignette
Dem widerspricht in meinen Auge aber folgendes Merkblatt:
15_94_merkblatt_zurschweizerischenpauschalenschwerverkehrsabgabe.pdf
Der Anhänger ist ja nur 750kg schwer.
Gruß, Michael
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 10:10
von Christian
Italien wird mit Anhänger teurer, da dort die Achsen bezahlt werden. Tamdemachsen zählen als zwei Achsen.
https://www.ace.de/reisen/reiseinformat ... NEQAvD_BwE
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 10:21
von Joka53
Andreasfi2 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 10:00
Hallo Josef,
mein 2017er T4.9 ist gemessen 2,92m hoch. In Frankreich bin ich da mit Klasse 2 unterwegs, bei der ein Anhänger auch inbegriffen ist, wenn nicht höher als 2m.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
gemessen habe ich am höchsten Punkt 2,98m.
Im Fahrzeugschein steht aber 3,02m.
Gruß Josef
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 11:12
von Joka53
Andreasfi2 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 10:00
Hallo Josef,
mein 2017er T4.9 ist gemessen 2,92m hoch. In Frankreich bin ich da mit Klasse 2 unterwegs, bei der ein Anhänger auch inbegriffen ist, wenn nicht höher als 2m.
Viele Grüße
Andreas
Geht man nach dem Maß im Schein oder nach dem tatsächlichen?
Wir dies irgendwie kontrolliert!
Gruß Josef
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 11:16
von Dvorak
Josef, du hast ein T Modell, da wird in Frankreich vorne bei der Einfahrt auf die Autobahn die Haube gemessen und je nachdem wie genau diese Messpunkt justiert ist, klappt das schon mal mit der PKW-Klasse. Die Maße im Fahrzeugschein interessieren da nicht.
Gruß, Michael
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 12:39
von Campingfan
Joka53 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 11:12
Andreasfi2 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 10:00
Hallo Josef,
mein 2017er T4.9 ist gemessen 2,92m hoch. In Frankreich bin ich da mit Klasse 2 unterwegs, bei der ein Anhänger auch inbegriffen ist, wenn nicht höher als 2m.
Viele Grüße
Andreas
Geht man nach dem Maß im Schein oder nach dem tatsächlichen?
Wir dies irgendwie kontrolliert!
Gruß Josef
Wird vor der Zahlstelle jeweils elektronisch gemessen und dann eingestuft.
Grüessli,Roli
Re: Maut mit Anhänger
Verfasst: Mittwoch 29. März 2023, 11:48
von Molina
An den Mautstellen auf den Französichen Autobahnen ist mein C-Line mit genau 3 mtr Höhe und kleinem Motrorradanhänger bisher immer mit Klasse 2 eingestuft worden. Gegenüber Klasse 3 (voriges Fahrzeug) ist das ein (Preislich) gewaltiger unterschied.
Grüße Frank