Seite 1 von 1

Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 12:49
von Christian
Hallo,

nachdem ich mit jetzt Multiecuscan besorgt habe, bin ich dem Fehler auf die Spur gekommen, der alle paar Hunder Kilometer die MIL aufleuchten lässt.
Ich wollte mal Fragen, ob jemand diesen Fehler kennt.
Ausgelesen habe ich P1541-22 Druck Olpumpe mit variablen Hub zu hoch (Text so ähnlich).
Der Fehler tritt bei mir immer im Schubbetrieb und Bergab auf - falls er kommt.
Mein erster Plan wäre eine Sichtprüfung der Leitungen und Stecker, wenn ich nur wüsste, wo ich suchen muss. Der Motor ist ja nicht gerade zugänglich eingebaut.

Über Rückmeldung und Hilfe würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Christian

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 20:43
von Mythos
Hallo Christian
Wie hoch lässt du den Motor dabei drehen .? Mehr als 4000 U/min ?
Hast du einen Eintrag Motordrehzahl zu hoch ?
Grüße Xaver

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 22:19
von Christian
Hallo Xaver,

die Drehzahl ist dabei unkritisch, max 3000 U/min. Einen direkten Zusammenhang zur Drehzahl konnte ich nicht feststellen.
Einziger festgestellter Zusammenhang ist bergab mit null Gas.

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Freitag 10. März 2023, 22:37
von CJoosten

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 06:25
von Spark
In meinem OBD2 Analyser bedeutet der Fehlercode P1541-22 das etwas mit dem throttle valve nicht ok ist.....
Leerlaufeinstellung/ - drehzahl im Schubbetrieb eventuell?

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 09:21
von Christian
Hallo Dirk,

die Fehlercodes über 1000 sind Fahrzeugspezifische Fehler.
Bei Carsten Stäbler und mit Multiecuscan wurde für meinen Fahrzeugtyp jeweils die Ölpumpe ausgelesen.

Viele Grüße,
Christian

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 09:22
von Womoschrauber
:imsorry: Mit solchen Fehlern bist du im Ducatoforum wesentlich besser aufgehoben, weil es ein Fiat spezifisches Problem ist, das ist meine Erfahrung, ich könnte ein Buch über Fehlersuche an meinem Mobil schreiben.
Wie alt ist den das Fahrzeug, geht das Auto auch in den Notlauf wenn der Fehler auftritt?

Beim auftreten des Fehler speichert das Steuergerät ECU diverse wichtige Parameter zu diesem Fehler mit ab (Drehzahl, Sensordaten etc.), die du mit Multi.. auslesen kannst, bzw. werden sie zu dem Fehler mit aufgelistet, das kann mitunter sehr helfen.
Des weiteren bekommst du mitunter von der Software Vorschläge woran es liegen kann.

Ich würde als erstes mal von unten in der Nähe des Oelfilter suchen, da müsste sich ja die Oeldruckpumpe befinden und auch der dazugehörige Sensor.

Wiederum aus Erfahrung kann ich dir sagen, das man auf englisch Sprachigen Seiten oft mehr Erfolg hat, also den Fehler mal auf Englisch Googeln.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 09:41
von Christian
Hallo Womoschrauber,

im Ducatoforum habe ich schon mal gesucht, aber keinen passende Antwort gefunden. Habe dort noch keinen eigenen Account, deshalb habe ich erst mal hier geschrieben.
Dachte, wenn es was häufigeres ist, dann gibt es hier auch Erfahrungsberichte.
Ich werde natürlich auch mal bei Iveco nachfragen.
Die Sensordaten zum Fehlerzeitpunkt sind alles samt unauffällig oder besser gesagt, im sicheren Nomalbereich.
Werde jetzt am WE mal schauen, was ich alles sehen kann. Würde bei mir einen Marderbiss nicht ausschließen. Mein altes Womo habe ich deshalb von unten dicht machen lassen.
Viele Grüße

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 10:39
von Spark
Christian,
Ich habe mal im Ducato-Forum nach dem FehlerCode gesucht...
Anbei die Ergebnisse..vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Screenshot_20230311_103658_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230311_103557_Samsung Internet.jpg

Re: Druck Ölpumpe zu hoch - spradischer Fehler

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 21:38
von Christian
Hallo,

hat ein wenig gedauert, aber jetzt eine Rückmeldung zu meinem Problem.
Ich habe ein Update für das Motorsteuergerät bekommen. Bin jetzt auch etliche Kilometer gefahren, auch Pässe, bei denen ich immer die MIL bekommen habe.
Keine weiteren Fehler mehr. Das Problem scheint damit wirklich behoben zu sein.

Viel Grüße,
Christian