Fremdstarten beim Liner For Two (IVECO 50)
Verfasst: Montag 26. Dezember 2022, 14:24
Hallo zusammen,
meine Starterbatterie ist mit nur noch 2,2V ziemlich tot.
Über den Landstromanschluss lädt sie nicht.
Jetzt wollte ich Fremdstarten bzw. mit einem externen Ladegerät laden und habe den "Minuspol" im Motorraum gesucht
(Pluspol war gut sichtbar und schnell zu finden).
Normaler Weise hat man ja früher Minus einfach irgendwo am Fahrzeug an "Masse" angeschlossen. Laut IVECO Bedienungsanleitung ist das explizit "verboten".
Es gäbe für den Minus-Anschluss einen extra dafür vorgesehenen Kontakt-"Schniepel". Wer weiß wo ich den finden kann? Die Zeichnung in der IVECO-Bedienungsanleitung ist unbrauchbar. Das dort gezeigte ist bei meinem Womo so nicht vorhanden.
Die spezielle Carthago-Bedienungsanleitung ist auch nicht hilfreich, weil dort nur der Hinweis auf die Anleitung von IVECO zu finden ist.
Über Hilfe via einer freundlichen Antwort freue ich mich und wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen Superrutsch.
meine Starterbatterie ist mit nur noch 2,2V ziemlich tot.
Über den Landstromanschluss lädt sie nicht.
Jetzt wollte ich Fremdstarten bzw. mit einem externen Ladegerät laden und habe den "Minuspol" im Motorraum gesucht
(Pluspol war gut sichtbar und schnell zu finden).
Normaler Weise hat man ja früher Minus einfach irgendwo am Fahrzeug an "Masse" angeschlossen. Laut IVECO Bedienungsanleitung ist das explizit "verboten".
Es gäbe für den Minus-Anschluss einen extra dafür vorgesehenen Kontakt-"Schniepel". Wer weiß wo ich den finden kann? Die Zeichnung in der IVECO-Bedienungsanleitung ist unbrauchbar. Das dort gezeigte ist bei meinem Womo so nicht vorhanden.
Die spezielle Carthago-Bedienungsanleitung ist auch nicht hilfreich, weil dort nur der Hinweis auf die Anleitung von IVECO zu finden ist.
Über Hilfe via einer freundlichen Antwort freue ich mich und wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen Superrutsch.