Seite 1 von 1

[chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 09:14
von Traveler
Hallo liebe Iveco Fahrer,

wir haben uns beim Kauf unseres S-Plus dieses Jahr, das Assistenz Packet für IVECO gegönnt.
Unserer Erfahrungen mit dem Seitenwindassitenten sind "unterirdisch schlecht".


Hier meine Erfahrungen
Nach einigen Reisen habe ich festgestellt, dass ab einer Geschwindigkeit von über 90 km/h (auf der Autobahn) der Seitenwindassitent so wehement zuschlägt, dass ich immer zu Tode erschrecke, das Fahrzeug oftmals nur gegenlenken stabilisieren muß
Dies passiert bei Überholmanövern, Spurwechsel, oder wenn ich überholt werde. Allerdings nicht immer aber häufig, also für mich "unkontrolliert.
So ist der IVECO auf der Autobahn fast unfahrbar.

Nach dem ich von anderen Herstellern (Morello, Concorde) erfahren habe, dass sie den "Seitenwindassitent" nicht anbieten, also die Fahrgestelle ohne diese Funktionalität bereits beim Hersteller ordern, habe ich bei meinem IVECO Fachwerkstatt das Thema angesprochen.
Man konnte keinen Fehler feststellen.... ich habe mich dann für die Ausprogrammierung des SW Assistenten entschlossen.

Das Ganze hat mich 470.- € gekostet, da kein GWL Thema :-(
Dafür dass ich in der Anschaffung schon den SW-Assitente mit bezahlt habe ist das ganz schön ärgerlich.

Also bitte schildert doch mal eure Erfahrungen über den SW-Assitenten.


Danke und Grüße
Traveler

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 11:11
von Molina
Hallo Traveler,
ich habe zwar sowas nicht aber mich würde trotzdem interessieren was der den überhaupt machen soll? Selber gegenlenken oder so?
Grüße Frank

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:07
von Traveler
Hallo Frank,

der Seitenwind Assistent greift über ESP /ABS an den Rädern der Wind zugewandten Seite des Fahrzeuges ein, um das Fahrzeug in die Spur zurück zu holen.
Über welche Sensoren der Assistent aktiviert wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Siehe auch Anhang...

Gruß
Wolfgang

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:14
von Meckpasch
Beim Sprinter funktioniert das bestens.

Funktionsweise: https://www.automobil-industrie.vogel.d ... -a-403401/

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:30
von Spark
Traveler hat geschrieben: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:07 Hallo Frank,

der Seitenwind Assistent greift über ESP /ABS an den Rädern der Wind zugewandten Seite des Fahrzeuges ein, um das Fahrzeug in die Spur zurück zu holen.
Über welche Sensoren der Assistent aktiviert wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Siehe auch Anhang...

Gruß
Wolfgang
Das geschieht mittels Neigungssensoren. In Abhängigkeit vom Winkel zur Lotrechten und der gefahrenen Geschwindigkeit errechnet das Steuergerät die Abdrift und gibt den Verzögerungsbefehl an das ABS/ ESP- Steuergerät welches einseitig die Räder verzögert( quasi wie bei fehlerhaften Bremsen wenn das Fahrzeug beim Bremsen einseitig wegzieht).

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 17:08
von Molina
Ah so. Wieder was gelernt. Ich muss noch selber (gegen)Lenken....was ich auch besser finde.....
Grüße Frank

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 17:56
von Spark
Ich habe bei unserem Ducato alle Assistenzsysteme außer Notbremsassistent und Verkehrschilderkennung per OBD lahmgelegt da sie nur unzureichend funktionieren und während der Fahrt nur nerven.

Re: [chic s-plus] Carthago auf Iveco C50 (S-Plus) 22 er Modell "Probleme mit Seitenwindassitent

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 09:32
von Traveler
Hallo Dirk,

glaube das war eine "weise Entscheidung".
Wenn ich gewußt hätte, dass IVECO fürs Ausprogrammieren Geld nimmt, hätte ich das auch getan.... :-)

Gruß
Wolfgang