Seite 1 von 1

Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 16:05
von Roamer
Im ersten Teil meines Beitrags stellte ich u.a. folgende fest verbaute Ergänzungen meines Malibu 600 LE vor:
• Dachspoiler von functional design
• Dachhaubenfan von MaxxAir
• Fahrradträger Busbiker
• SOG-System für die verschiebbare Toilette

Neue Modifikationen:
Im Hinblick auf den nahenden Winter wechselte ich die Sommerreifen auf den schönen Alufelgen gegen „Schneeflock-zertifizierte“ Winterreifen auf Stahlfelgen.
Außerdem erhielt mein Malibu einen Unterbodenschutz.

Viele Grüße
Roamer
Sommer_Winterrad.jpg
UBS 1.jpg
UBS 2.jpg
UBS 3.jpg

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 17:20
von Dvorak
Schaut gut aus! :thumbup: Wo hast du den Unterbodenschutz machen lassen? Und wieviel hat der Spaß gekostet?

Gruß, Michael

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 12:17
von Roamer
Hallo Dvorak,

der Unterbodenschutz wurde von der Fa. Zupp OHG in Wirges an der A3 aufgebracht und beinhaltet neben einer Wachsschicht auch eine "Mike Sanders" Hohlraumversiegelung. Ich habe dort bereits einen Vorgänger-Camper konservieren lassen und bin bestens zufrieden.
Die Fa. ist u.a. für VW-Bulli-Restaurierungen bekannt und unterhält auch einen Bosch Service.
Die Kosten für den Unterbodenschutz mit Hohlraumversiegelung lagen für meinen Malibu bei ca. 1.000 €.

Viele Grüße
Roamer

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 15:08
von Kleinrot
Hallo Roamer,

Du erwähntest auch eine Mike Sanders Hohlraumkonservierung.
Habe daraufhin mal auf die Homepage von Zupp geschaut.
Da gibt es Bilder der Hohlraumkonservierung.
Die dort abgebildetes Hohlräume waren aber offen.
Weißt Du zufällig, wie die das bei einem ausgebauten Van machen?
Ok, Türverkleidungen lassen sich ja demontieren.
Aber der Rest?

Danke für eine Antwort.
Gunnar

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 20:59
von Dvorak
Danke für die Antworten!

Gruß, Michael

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 19:09
von Pubu
Hallo Roamer,

könntest Du uns bitte informieren, ob bei Deinem Van die Hohlraumkonservierung auch in den Türen und Seitenwänden gemacht wurde.

Grund der Frage ist, dass wir im Forum vor kurzem diskutiert haben, ob das der Isolierung schaden könnte.
Einige Kollegen teilten mit, dass eine Hohlraumkonservierung (deshalb) in den Türen und Seitenwänden nicht erfolgen würde.
Das bestätigte mir so auch eine Firma, die früher Hohlraumkonservierung machte und als zuverlässig gilt.
Mein Malibu Händler, der auch sein Handwerk versteht, sah hingegen kein Problem, wenn die Türen und Seitenwände konserviert werden; das sei vielmehr sinnvoll, weil gerade diese Rost gefährdet seien. Das sehe ich auch so - bin mir aber nicht sicher, was richtig ist.
Deshalb suche ich Erfahrungen von Van Fahrern, wie bei denen - wie bei Dir - die Hohlraumkonservierung gemacht wurde.

Mit Dank für eine Antwort,

Werner

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 19:35
von MatsSj
Eine Hohlraumkonservierung von Türen und Seitenwänden muss meines Erachtens zwischen Isolierung und Außenblech sinnvoll erfolgen. Wie soll das erreicht werden, wenn die Isolierung auf das Blech geklebt ist?

(Maschinell übersetzter Text - bitte entschuldigen Sie Sprachfehler)

Grüß,
Mats

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Montag 21. November 2022, 15:59
von Roamer
Hallo,

die an meinem Van aufgebrachte Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders bezieht sich nur auf den "Unterbau", das Chassis, nicht auf die Karosserie.
Dazu müsste die Inneneinrichtung zumindest in Teilen ausgebaut werden.
Mir war es wichtig, gut durch die nächsten "Streusalz-Winter" zu kommen.

Viele Grüße
Roamer

Re: Kleine Ergänzungen meines neuen Malibu Teil II

Verfasst: Montag 21. November 2022, 16:37
von Pubu
Hallo Roamer,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das hilft mir weiter.
Da es scheinbar mehrere Möglichkeiten gibt, hilft es mir, wenn Forum-Kollegen berichten, ob sie außer U-Bodenschutz auch Hohlraumkonservierung gemacht haben (und falls ja wie die ausgeführt worden ist).
Nochmals Dank für Deinen Beitrag. Du hast Dir Deinen Van schön hergerichtet.

Gruß Werner