TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Teutomobil
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE

TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Teutomobil »

Mit Spannung habe ich die erste TÜV-Abnahme und die 2-Jahresinspektion erwartet, insbesondere zu der Frage der Hubstützen. Das Ganze fand in einer Fiat-Werkstatt in Nordhessen statt. Der TÜV-Hessen hat die nicht eingetragenen Hubstützen problemlos abgenommen, allerdings nach dem zusätzlichen Sicherheitszubehör gem.STVZO für Fahrzeuge über 3,5 to gefragt. Das sind Unterlegkeil und Warnblinkleuchte.
Mit allem Drum und Dran, Inspektion,ASU und TÜV hat mich der Spaß schlappe 1.034,- € gekostet.
Gruß Karl
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

1000€ € ist schon der hammer.
Verstehe diese Preise nicht.
Scheint aber regional auch sehr unterschiedlich zu sein
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Ich habe im Januar auch knapp 1000 EUR für die 4 Jahres Inspektion, Ölwechsel, Alko Achse abschmieren, TÜV, Abgasuntersuchung und Gasprüfung bezahlt.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Teutomobil
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Teutomobil »

Das sind in der Tat Hammerpreise. Die Preise bei Fiat Professional Werkstätten im Osnabrücker Land waren sogar noch höher. Eine freie Werkstatt wollte das zwar für die Hälfte machen, hat mir aber wegen der Garantie doch geraten, die erste Inspektion bei Fiat machen zu lassen.
Wir zahlen derzeit ohnehin den Womo-Plus (Carthago) Zuschlag :!:
Gruß Karl
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Reini »

Und ich war schon von den 166.- TÜV (genauer gesagt KÜS) nicht begeistert. War nur HU.
Gruß
reini :winkende:
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich habe für die 6 Jahrs Inspektion mit HU und AU auch 975 € bezahlt, allerdings mit einigen Zusatzarbeiten: Gasprüfung, Alko Achse, Austausch Spannriemen Lichtmaschine und Klima, Austausch Öl für die automatische Kupplung. Und natürlich Öl und Filter.
Ich fand den Preis ok, der Lohnanteil war ungefähr ein Drittel.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Spark »

910,-€
Für HU & AU (TÜV), Gasprüfung und 2-Jahres Inspektion
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Liner2019
Registriert: Samstag 29. September 2018, 17:53
Basisfahrzeug: FIAT Ducato X250 180 PS
Modellbeschreibung: c-line I4.9 LEL BJ.2019

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Liner2019 »

853 Euro für meine 2Jahres Inspektion, Gasprüfung, Abschmierung HA, Öl und anderes Material. Ich Fan das sehr moderat. Bin mit der Werkstatt sehr zufrieden.
Grüße aus Essen
Gilbert
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo,
hatte heute meine 2 Jahresinspektion inkl. Achse schmieren. Iveco verlangte für meinen vollintegrierten Fiat 677€. Bin super zufrieden mit dem Preis. München ist ja nicht die günstigste Gegend.
Allerdings waren 15% Rabatt wegen Wohnmobilaktion drauf.

Viele Grüße
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: TÜV-Sicherheitszubehör und Inspektion

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Ganz ehrlich, für meinen Q5 zahle ich für die große Inspektion knapp 600€.
Warum ist Fiat soviel teurer?
Und jetzt bitte nicht, „Ist mehr Öl drin“ odef Integrierte sind mehr Aufwand.

Ich habe letztes Mal für Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und Zahnriemen 650€ bezahlt in eine4 freien Werkstatt
die zu 90% Wohnmobile macht.
Das ist Moderat und ok.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „KFZ-Service/Inspektion/Aktion“